also, leide rdas gleiche ergebnis mit deine version - hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
also, es liegt definitiv wohl daran, dass das der begrenzte arbeitsspeicher des myguide den ersten start hinkriegt, aber dann beim 2. start sich mit dem auslesen des sve ordners und laden des inhaltes dann einfach den abbeitsspeicher überfüllt...... wenn ich nicht wüßte, dass hier einer im forum das primo mit dem myguide laufen hätten, dann würde ich ja aufgeben.... ;-)
ps: also, ich bleibe immer bei LANGAUGES hängen beim 2. start.....
Da will ich einmal unser Thema von gestern wieder aufnehmen. Jetzt kann ich, wie schon gestern vermutet, sagen es funktioniert. Die Verbindung wird hergestellt und ja, die TMC Meldungen kommen binnen weniger Minuten herein, wie im folgenden Screenshot klar zu sehen ist. Jetzt muss ich mal die Einbindung in den GJ-Skin versuchen. Werde wieder berichten.
Da will ich einmal unser Thema von gestern wieder aufnehmen. Jetzt kann ich, wie schon gestern vermutet, sagen es funktioniert. Die Verbindung wird hergestellt und ja, die TMC Meldungen kommen binnen weniger Minuten herein, wie im folgenden Screenshot klar zu sehen ist. Jetzt muss ich mal die Einbindung in den GJ-Skin versuchen. Werde wieder berichten.
Keine was du meinst, ich hatte bis jetzt keine Probleme mit Navteq Karten gehabt. Bei mir hat er bis jetzt immer die beste Strecke berechnet. Egal ob Igo8 oder Primo. Mir sind die TA Karten auch zu ungenau. Ich seh das bei mir in der Umgebung. Da gibt es Straßen die gibt es schon seit fast 20 Jahren nicht mehr.
Ist bei mir genau anders herum. Zumindest hier im Ort. Bei den NQ Karten hab ich Strassen die hören mitten im Feld auf, obwohl sie schon lange fertig sind. Auch große Parkplätze (vor Jahren angelegt) fehlen. Während bei den TA Karten alles da ist.
Ist bei mir genau anders herum. Zumindest hier im Ort. Bei den NQ Karten hab ich Strassen die hören mitten im Feld auf, obwohl sie schon lange fertig sind. Auch große Parkplätze (vor Jahren angelegt) fehlen. Während bei den TA Karten alles da ist.
Kommst du aus dem Osten Deutschland oder aus dem Westen.
Ich habe nämlich manchmal den Eindruck das im Osten die Von NQ besser sind und im Westen von TA. Is zumindest mein Eindruck.
Also, alles in der GJM_CODE.LUA eingestellt, bleibt aber ohne Wirkung. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Irgendwie will die Programmverknüpfung mit dem Button nicht funktionieren.
Hier die Änderung auf die Programmverknüpfung des BluetoothToggle Programm, welches beim ein und ausschalten von BT einen Ton von sich gibt.
--bluetooth
sc_gjm_bluetooth = function()
if MODEL.lua.vgjShowBluetooth() == 1 then
doDelayed(5, function()
START_APPLICATION("Windows/Startmenü/Programme/Bluetooth Toggle.Ink","")
end
)
end
if MODEL.lua.vgjShowBluetooth() == 2 then
doDelayed(5, function()
START_APPLICATION("/Windows/BlueTooth.exe", "")
end
)
end
if MODEL.lua.vgjShowBluetooth() == 3 then
doDelayed(5, function()
START_APPLICATION("/Windows/MioBTM.exe", "-phoneui")
end
)
end
Und wenn du es mal mit nfrunner probierst, also ein script erstellst wo du alles einträgst was gestartet werden soll und das Startprogramm von nfrunner in die lua einträgst.
Der BT Button im Skin soll doch für den externen Aufruf eines Programmes dienen, also hier das Programm für das Einschalten von BT. Mit einem Script zu starten geht mit Sicherheit ohne Probleme. Ichh kann auch im Homemenü schnell zwei Button drücken, dass ist so nicht das Problem. Ich hatte es nur so verstanden, dass man nach dem Start von Primo über den BT-Button im Skin BT ein und ausschalten kann.
Deine Datei habe ich noch nicht getestet, mache ich morgen, heute war ein Kumpel zum :emoticon-0167-beer: trinken zu Besuch habe jetzt die richtige Bettschwere und hau mich jetzt hin.
Igo 8.3.2.138649 funktioniert so suuuuper ... absolut tadellos das ich mich entschlossen habe direkt von der SD über das Menü von GoPal auch noch Primo zu starten.
Weit gefehlt außer einem Neustart des Navis hab ich nichts gesehen nicht mal ein Startbildschirm........ WAS MACH ICH FALSCH ??????
Ich glaub im WWW gibt es keine Version mehr die nicht schon auf der SD Karte meines Navis war, Schlussfolgerung meine Einstellungen sind falsch doch welche sind die richtigen ???
Kann die Software Primo auf dem P4225 überhaupt laufen.
Wie soll ich weiter vorgehen ??