... ja, das Update hab ich drauf.
vieleicht sind es ja falsche Licenses ???
Gruss jsk001
...ps Ich hab nochmal ne Simulation laufen lassen. Dabei sind die blauch Schlider gekommen, aber
keine Anzeige der Fahrspuren und auch keine Umschaltung auf das Bild der Fahrspuren.
Wie gesagt, mit den gleichen Settings hat es mit TA MAps funktioniert.
hi jks,
ich nehme an, Du testest immer mit der selben Route. Aber: nicht alle Ausfahrten/Kreuzungen erzeugen mit beiden Karten jv-Daten. Auch bei den Rodsigns ist das so. Teste doch mal eine andere Strecke!
... ja, das Update hab ich drauf.
vieleicht sind es ja falsche Licenses ???
Gruss jsk001
...ps Ich hab nochmal ne Simulation laufen lassen. Dabei sind die blauch Schlider gekommen, aber
keine Anzeige der Fahrspuren und auch keine Umschaltung auf das Bild der Fahrspuren.
Wie gesagt, mit den gleichen Settings hat es mit TA MAps funktioniert.
Hallo
mit folgendem Eintrag in der sys.txt konnte ich den Blitzerwald in der Karteneinstellung beseitigen
[3d]
max_pois=5 ;97
max_pois_on_horizont=5
Ich nutze die auflösung 320x240
@all
... habe mal die branding.zip überarbeitet und einige poi-symbole ersetzt. !Spezialhochdickdanke an Spawn42!
(vorerst leider nur 480x272.... 400x240 und 320x240 müsste auch gehen )
Ich muß nochmal auf die POI´s zurückkommen. Ich hab also die Branding.zip von oben eingefügt. Wenn ich die NQ Karten aktiviert habe, dann sind in der dazugehörigen POI-Datei (1 Datei 16 MB) recht wenig POI´s, aber mit den tollen dazugehörigen Markensymbolen. Wenn die TA Karten aktiv sind, ist sind die POI`s ( 5 Dateien ca.50MB) sehr zahlreich. Sogar in unserer Stadt ist fast jeder Laden aufgeführt. Es fehlt aber doch ein Teil (Discounter, Baumärkte, Restaurants etc.) die komischerweise in der NQ POI-Datei vorhanden sind.
Meine Fragen:
1.Warum nimmt die POI Datenbank von TA nicht die Symbole aus der Branding.zip?
2.Wenn es unterschiedliche POI-Dateien gibt, dann muß man doch irgendwie so eine POI-Datei erstellen können (nur nicht mit kml).
3.Kann man die POI Dateien mischen, also die Germany 1-3 Teleatlas und die POI-Germany von NQ?
Ich denke mal letzteres geht nicht, weil man dann bestimmte POIs doppelt hat.
Aber Poi Datei estellen muß doch möglich sein, irgendeiner muß die Datenbanken doch erstellen. Dann gibt es auch ein Programm welches dann die POIs (z.B. von Navifriends.de) in die entsprechende IGO Datei umwandelt.
Nicht das es lebensnotwendig wäre, aber die bunten Bildchen sehen einfach besser aus und das Programm ist eigentlich perfekt und da sollte das eigentlich auch perfekt sein.
Hi Garf, ich lese hier schon von anfang an mit, also keine sorge so schnell überlese ich nix.
Wenn du sie aktivierst sollten sie in Farbe sein.
Ich weis nicht ob du dich ein bisschen mit branding auskennst. Wenn du selber mal eine erstellen möchtest, solltest du erstmal in der global_cfg.zip die Datei poi_mapping.ini umbenennen. Die Datei ist in Primo dafür zuständig das die Kategorien anders zusammengestellt werden.
Beispiel:
mit aktivierter poi_mapping sieht es so aus:
Geld -> Bank
Geld -> Geldautomat
in der Poi.icon sieht der Eintrag für die Icons so aus: