Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Habe PRIMO auf eine andere Karte kopiert und jetzt kommt immer die Meldung:
> global_cfg nicht gefunden < :emoticon-0124-worri

der Ordner ist aber da
Du meinst von einer SD Karte, wo dieses Primo aber funktionierte, auf eine andere SD Karte?
- versuch erst mal diese andere SD Karte vorschriftsmäßig zu formatieren, d.h. nicht mit der Funktion FORMAT vom PC, sondern für SD Karten gibts ein extra Tool "SDFormatter" von Panasonic.
Vielleicht liegts ja daran.
 
AW: Support zu iGO Primo

@ 180er

sag mal der willie07 schreibt das er Primo auf einem Gerät das die Auflösung
480x234 zum laufen gebracht hat obwohl hermes schon sagte das das nicht geht da es den skin nicht gibt . nun schreibt willi 480x272 läuft geht das ??

480x234 läuft bei mir perfekt und ungestaucht mit dieser data.zip:



Es gibt meines wissens momentan 2 Möglichkeiten wenn du eine 480x234 Auflösung hast:

1. die oben genannte data.zip verwenden und in der sys.txt alles auf 480x234 einstellen. Nachteil: Keine Gurjon Skin Unterstützung..

2. eine standard data.zip verwenden und in der sys.txt alle Einstellungen auf 480x272 einstellen. Nachteil: Die Darstellung wird "gestaucht" und ist weniger gut lesbar als mit der andern data.zip

good luck! :)
 
AW: Support zu iGO Primo

Bei mir sind auf einmal die Autos "geschrumpft", also nur noch klitzeklein zu sehen. Hat jemand den passenden sys-Eintrag parat?
Danke
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

So ich habe mal eine data.zip hochgeladen in die Datenbase die eine Auflösung von 480x234 unterstützt. Müsste mal jemand testen der so ein Gerät besitzt, auch das JunctionView bitte testen Mithilfe einer Simulation !

Link ist nicht mehr aktiv.

Edit neuer Link gesetzt !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

...werde ich, sobald ich gleich zu Hause bin ausprobieren, und Berichten
Habe mir Europa-Nasa auf mein 3100 in den Ordner "dem" kopiert, und das Demo mit Garmich klappt.
Einen Dank an 180er.

Auf meinem P4410 kann ich es aus Gründen der SD-Kartengröße (2 GB) leider nicht testen, da ich dort nur noch 6,5 MB Frei habe.
 
AW: Support zu iGO Primo

Habe auch mit Mapchanger Probleme. Ordner Utility liegt auf Storage Card\Primo\. Exe heist iGO.exe Skin GJmpp 1.6 instaliert, aber ich habe keine Möglichkeit die Karten zu wechseln oder den Mapchanger einschalten.
Die Karten sind auch richtig verteilt. Muss ich vielleicht noch etwas einstellen?

Mapchanger.ini
[mapchanger]
swpoi=0
DirContent=\Storage Card\primo\content
DirSave=\Storage Card\primo\save
ExeName=iGO.exe
Sound=set.wav
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Ich hab den Mapchanger installiert und kann auch die Karten wechseln. Allerdings startet mein Primo nicht alleine.
Es fährt runter und dann muss ich manuell starten.


[switchmap]
changer="\SDMMC\Primo\Extension\MapChanger\MapChanger.exe"
1=",map_ta,\"SDMMC\Primo\content\,\"SDMMC\Primo\IGO.exe,"
2=",map_nt,\"SDMMC\Primo\content\,\"SDMMC\Primo\IGO.exe,"
3=",map_ot,\"SDMMC\Primo\content\,\"SDMMC\Primo\IGO.exe,"
4=",map_us,\"SDMMC\Primo\content\,\"SDMMC\Primo\IGO.exe,"


weixi
 
AW: Software Angebot iGO PRIMO

Hallo hat jemand das Primo auf dem omnia i900 schon zum laufen gebracht ?

Grüße

Supi
 
AW: Support zu iGO Primo

@jjjjaaaa -

1. klick doch mal auf gurjon system einstellungen und scrolle nach unten, dort "kartenauswahl anzeigen" anklicken.

2. wenn du jetzt auf die karte klickst, solltest du oben links den mapwechsel-schalter sehen

3. evtl musst du igo.exe in primo.exe umbenennen oder die utility/mapchanger.ini anpassen und "ExePathName" in igo.exe ändern

@weixi - du brauchst den utility ordner und keine weiteren einträge in deiner sys.txt

@supi - ja, haben ein paar leute am laufen
 
AW: Support zu iGO Primo

Den Utility Ordner habe ich inm Ordner Primo.
Muss der woanders hin? Oder gibt es noch irgendwo einen Download davon? Vielleicht ist er defekt.

weixi
 
AW: Support zu iGO Primo

weixi - wie heisst deine SD-Karte im navi?

wie heisst deine primo exe?

was steht in der utility/mapchanger.ini datei drin?
 
AW: Support zu iGO Primo

Ich hab jetzt mal die IGO.exe in Primo.exe umbenannt und siehe da Neustart nach Kartenwechsel geht.

Ich find das Forum hier absolut klasse.

Toll das es sowas gibt.

Danke 180er.

Schaltet Primo eigentlich bei einem Tunnel schon auf Nachtansicht?

weixi
 
AW: Support zu iGO Primo

Dank 180er läuft jetzt alles. Danke nochmal. Jetzt zu den Kleinigkeiten.
Gibts schon eine angepasste Datei um die POI´s mit den Originalsymbolen anzuzeigen?
Kann man in der 3D Ansicht die weiter entfernten Blitzeranzeigen irgendwie abschalten? Je nach Gegend wird der Hintergrund ziemlich überlastet wenn ca. 20 Blitzer angezeigt werden die 2 oder 3 Kilometer entfernt sind.

Gruß
Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben