falls jemand nicht kennt.
unter dem Link ross-tech.de/downloads/upd besteht die Möglichkeit zwischen den Releases, Label Updates zu beziehen sowie einige andere Dateien.
zum beispiel nach den ganzen sechs Jahren wo es MIB2 High in A3 8V gibt, hat RT endlich geschafft Labels dafür einzubinden (ehrlich gesagt ist einfach peinlich)
Guten Morgen,
Ich hab jetzt leider das Problem das fast jedes Mal wenn ich vcds mit dem notebook benutze, die Lizenz wieder entzogen wird und ich es neu flashen muss.
Notebook ist währenddessen nicht mit dem Internet verbunden! Woran kann das liegen?
Wenn das Auftritt flashe ich immer direkt neu und dann funktioniert es auch ein paar Minuten und dann sperrt er sich wieder - Wie gesagt OHNE Internet
Nimm mal die neueste Version 21.9. DRV und teste, ob das mit der Lizenz auch damit passiert?
Alternativ dann die ältere 20.41 wenn es wieder passiert.
Ich bin bei meinem V1 nicht höher gegangen, da neuere Autos damit eh nicht richtig funktionieren, d.h. nicht alle Steuergeräte angesprochen werden können.
Meins mußte ich nur einmal neu flashen - seitdem nicht mehr....
Ich bin noch ganz frisch hier und in diesem Thema allgemein. Ich möchte an meinem Auto (Audi A6 4F 2015) Fehler löschen / auslesen , Service zurücksetzen sowie auch codieren (Software Update rückgängig machen , AGR Ventil deaktivieren) dazu benötige ich eben vcds. Soweit ich das verstanden habe gibt es hier 2 ( Teil 1+2) Support Threads für vcds und einem für Vcds V2, der letztere ist für die neuen V2 Kabel und dem dongle (Hex net) und wird nur für neuere Fahrzeuge ab 2017/18 benötigt, demnach würde bei mir ein normales V1 Kabel reichen und eine vcds Version im 19.x - 20.x Bereich oder?
Welches Kabel ist gut und günstig und funktioniert ohne Probleme und wo bekomme ich die Software her?
Software Update rückgängig machen funktioniert nicht mit VCDS. Mit VCDS ist nur Codieren bzw. Fehlversuche am Auto möglich.
Zum updaten Bzw. downgrade kannst du entweder versuchen dir ein funktionierendes Odis zu besorgen oder VCP Systems.
Bei VCP ist der Clone aber Mist.
Da würde ich immer original kaufen, da der Support und das deutsche Forum wirklich gut und hilfreich sind.
Danke schon mal für die schnelle Antwort. Dann kann ich mit vcds ja nur die Hälfte meiner geplanten Vorhaben abdecken und habe dann noch eine Baustelle offen : odis bzw vcp hmm das muss ich mir mal überlegen ob das den Aufwand wert ist. Kann man denn für odis bzw vcp das selbe Kabel verwenden oder benötigt dieses einen anderen Chip?
Kann man die Koolimer Dateien zum Flashen auch online finden? Seit heute habe ich bei meinem Atmega162 (Bootloader enabeld) Kabel kommt seit heute der Fehler, diese Funktion benötigt ein lizenziertes Interface.