Ich möchte nicht die teuren Steuergeräte des Autos riskieren.
Wo muss ich 12Volt und Masse anschliessen, wenn ich das Interface ausserhalb des Fahrzeugs flashen möchte?
Netzteile mit 12 Volt und 1 - 3 A hab ich.
Hallo .
Ich bekomme nun auch einen VCDS Clon. Da ich mich selber mit solchen Importen nicht auskenne , hat das ein Bekannter von mir bestellt. Ich bekomme das Kabel nächste Woche .Ich will damit nicht codieren , nur Fehler auslesen , Service zurückstellen und Bremsbelagmodus Öffnen und schliessen .Der Umgang mit original VCDS bezüglich UDS Produkolle etc. ist mir vertraut.
Fahrzeuge sind ein Audi TT 8S Baujahr 2015 und ein Audi A6 Baujahr 2018 , also der Vorgänger zum aktuellem A6.
Was meint Ihr zu dem Kabel ,oder erlebe ich da unangenehme Überraschungen .
LG Balu
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was ist denn das für ein Bild? Ein Bild von der Homepage ausgedruckt und wieder eingescannt?
Man erkennt den Chip nicht, der ist ausschlaggebend ob du damit Freude haben wirst. Lies dir diesen Post mal durch.
Aufgrund der Vielzahl von Infos, Fragen etc. dient dieser Thread hier. In diesem Thread geht es einzig und alleine um die V2 Versionen des VCDS Kabels. Für V1 Kabel dienen die 2 bisherigen Threads. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Download: Du musst angemeldet sein, um das...
www.digital-eliteboard.com
Der Clone sollte den Chip STM32F405VGT6 haben und nicht den STM32F415VGT6.
Neuerdings tauchen aber wohl Clone mit neuen Chips auf. Lies dazu hier:
ich beziehe mich noch mal auf meinen Beitrag #600
Danke fürs Pin Layout des OBD Steckers. 12 Volt an Pin 16 und Masse anPin 4 und 5 angeschlossen.
Hab am PC noch mal alle Treiber un Software loader 9.2 neu installiert.
Immer noch das Gleiche:
Bootloader sei offen. Am Ende des Versuchs, die 044 draufzuspielen, kommt failed - mit der Vermutung "falscher bootloader".
Ich habe zwar Erfahrung mit ESP32 und arduinos, aber ob das Ding nun mit avrdude direkt beschreibbar ist?
Ein USBASP kostet wesentlich weniger als ein neues Interface, wo man wieder nicht genau weiß, was der chinesische Händler grad verbaut.
Aber in dem PDF file ist zudem ein Bild, wie die fuses gesetzt sein müssen. Leider ohne Beschreibung mit welchem Programm.
Letztlich gehts mir nicht um das Geld für einen Neukauf.
Ich versuche zu verstehen, was ich denn da genau an meine Steuergeräte im Auto lasse...
Was muss ich anders machen?
Kann man das Ding nun neu programmieren oder nicht ? (Bilder siehe #600)
So wie es jetzt ist, wird es von keiner vcds Version trotz Loader erkannt, sobald 12v anliegen.
Bin noch nicht so lange bei VCDS dabei und ist auch rein aus Interesse.
Weiß man wann ungefähr die deutsche 21.9.0 kommt? Gibt es da vielleicht einen Zeitraum das z.B. immer nach ca. 2-3 Wochen die deutsche Version kommt?
Ist doch bei mehreren Softwares so das eine übersetze Version ein bisschen später released wird als die englische. Kann ja sein das User die schon länger dabei sind aus Erfahrung wissen nach welcher Zeit die anderen Versionen raus kommen.
die Erfahrung zeigt, dass man es nicht genau sagen kann!
wenn dir langweilig ist kannst selbst googeln und keine Fragen stellen die man nicht beantworten kann
Warum denn nicht gleich so eine vernüftige Antwort? Denke das wir bei diesem Thema doch mit mehr oder weniger erwachsenen Leuten zu tun haben oder nicht?
wenn dir langweilig ist kannst selbst googeln und keine Fragen stellen die man nicht beantworten kann
wenn zu schwer