hallo, moin ich hab versucht mit dem GMapTool und routable cgpsmapper eine topo karte zu einer routable karte zu erstellen. Wenn ich Garmin auf meinem Handy eine Adresse ausführen möchte sagt er irgendwas das Detailkarten nicht installiert sind oder so ähnlich... wie muss man denn da vorgehen das ich auch ne adresssuche eingeben kann ?
hallo, moin ich hab versucht mit dem GMapTool und routable cgpsmapper eine topo karte zu einer routable karte zu erstellen. Wenn ich Garmin auf meinem Handy eine Adresse ausführen möchte sagt er irgendwas das Detailkarten nicht installiert sind oder so ähnlich... wie muss man denn da vorgehen das ich auch ne adresssuche eingeben kann ?
So, und hier muss ich auch nochmal nachhaken.
Ich hab mir die Offizielle Europa 2010.30 bei Garmin runtergezogen.
Installation auf dem PC war auch erfolgreich. Mit dem zümo 660 am USB Port auch freigeschaltet.
So, und nu kommt´s.
Beim installieren über den Garmininstaller hat er am Ende einen Fehler gezeigt. Das hab ich dann noch 2mal vergebens versucht.
Mit dem Garmin Mapinstaller hat´s auch nicht gefunzt.
Zu guter letzt hab ich´s dann mit MapSource versucht.
Ein Karte drauf! >gefunzt>
Dann wollte ich Deutschland drauf bügeln.
Da bringt mir dann ein Fensterchen ein E/A Gerätefehler.
Kann mir hier jemand behilflich sein?
Auf meinem zümo gehen nur noch die groben Kartendaten.
erstmal will ich allen danken die sich so super ins zeug legen und ihr wissen auch so verständlich weitergeben. Eure tipps und erläuterungen sind wirklich super .
nun zu meiner frage : habe laut euren angaben MapSoucre und CN Europe NT 2011.10 zum laufen gebracht (danke nochmal). habe nun das problem, daß meine C: partition zu wenig platz für eine übertragung an mein nüvi hat. wollte nun nach einer möglichkeit fragen den pfad von MapSoucre zu ändern um die karte von einer anderen partition zu laden.
ist das möglich oder muss ich da in der registry was ändern ?
erstmal will ich allen danken die sich so super ins zeug legen und ihr wissen auch so verständlich weitergeben. Eure tipps und erläuterungen sind wirklich super .
nun zu meiner frage : habe laut euren angaben MapSoucre und CN Europe NT 2011.10 zum laufen gebracht (danke nochmal). habe nun das problem, daß meine C: partition zu wenig platz für eine übertragung an mein nüvi hat. wollte nun nach einer möglichkeit fragen den pfad von MapSoucre zu ändern um die karte von einer anderen partition zu laden.
ist das möglich oder muss ich da in der registry was ändern ?
Das hängt davon ab, welche Version der Karte du in MapSource installiert hast.
Wenn du:
1. die .gmap-Version installiert hast, reicht es den .gmap-Ordner auf eine andere partition zu verschieben und an der ursprünglichen Stelle eine Verknüpfung zum neuen Ordner anzulegen
2. eine ins klassische Format umgewandelte Version installiert hast, musst du die Pfade in der Registry anpassen. Das heißt z.B. in allen Einträgen des Schlüssels
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\FamiliesNT\FAMILY_2204
für XP
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin\Mapsource\FamiliesNT\FAMILY_2204
für Vista/W7
von C:\Garmin in D:\Garmin ändern (sofern D:\Garmin der neue Zielordner ist).
3. meine p!xeldealer-Version installiert hast, musst du am bisherigen Speicherort die uninstall.bat ausführen, den Ordner an seine neue Position verschieben und dort wieder die install.bat ausführen.
Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
Hallo, hier mein Tutorial "Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte" als PDF:
Wie auch schon im Tutorial angemerkt, weise ich nochmals darauf hin, dass man es sich vorher gut überlegen sollte, ob man eine vermeintlich alte Mapsource Version (mit der man zufrieden ist) auf eine neue updaten sollte.
Ich habe gerade mal aus Neugier die aktuelle 6.16.3 'ausprobiert'... Diese mag ja 'besser und schneller sein', ist aber für professionelle Routenplanung ein klarer Rückschritt im Vgl. zur 6.15.11 (andere Foren sind auch voll davon): dicke Routinglinien und winzige Routenpunkte... für mich und viele andere völlig unbrauchbar.
Ich bin also wieder zurück zur 6.15.11... dabei gab es so viele Stolperfallen, dass man hierzu wieder ein eigenes Tutorial schreiben müsste... Otto Normaluser bekommt ein sauberes Downsizing leider nicht so ohne weiteres hin...
Habe deshalb mein Tutorial auch um die offenen Geheimnisse der 'Mapsource Parallelinstallation' erweitert.
AW: Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
Karten vom Rechner auf GPS oder SD-Karte übertragen
Hallo,
ich habe ein Oregon 550 und Topo Deutschland v3 auf Mapsource installiert. Wenn ich nun Karten vom Computer zum Oregon übertrage, werden die Karten auf dem Oregon direkt installiert und nicht auf der SD-Karte.
Da ist aber nicht genug platz für die ganze Deutschland Karte drauf.
Was muss ich machen, dass es auf die SD-Karte installiert wird?
AW: Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
Hallo!
Danke erst mal für die Anleitung!
Es werden bei mir die Karten im MapSource nicht angezeigt.
Habe alles nach Anleitung gemacht. Auch die Karten, MapSourceUnlocker.exe sowei die gepatchte Mapsource.exe laut anleitung verwendet.
Das 'City Navigator Europe NT 2012.10.gmap' Folder habe ich jeweils einmal in dieses Verzeichniss kopiert