haste nen Link für eine Rußlandkarte?..weil in dem einen Thread ist multiupload dead
habe diese gefunden aber die ist für den internen Speicher zu groß
kann man die mit der Europakarte parallel laufen lassen weil die datei ja anders heißt?
Auf der SD-Card kannst Du bei Deinem Gerät nur eine Karte nutzen und die Datei muss gmapsupp.img heißen.
Leider sind zur Zeit viele Links tot, weil Megaupload, Multiupload und etliche andere Hoster geschlossen sind. Da hilft nur Geduld - mit der Zeit werden die Links gefixt oder durch neue Versionen ersetzt.
bei mir macht die PART 3 von Gmupakap Probleme, egal ob Netuploaded o. UL.to jedes Mal der gleiche CRC Fehler beim entpacken.Habe Ihn auch schon per PN angeschrieben wo er diese auch anbietet aber seit Tagen keine Antwort bekommen. Vielleicht hatt jemand eine funktionierende davon & könnte sie bitte hochladen.Danke
Du musst alle Teile laden und dann aufeinmal komplett entpacken - das ist ein Link veralten (gelöscht).
Was hast du überhaupt vor?
Hast du schon mal die Garmin Einführung gelesen?
Die Version ist zur Installation auf dem PC vorgesehen. Auf einem Stick kann man mit der quasi nichts machen.
Mit der ensprechenden SW kannst du dann Routen plannen usw. oder auch Kartenimages fürs Gerät erstellen.
Wenn du nur dein Nüvi 2xx updaten willst war es definitiv eine ungünstige Version, außer du bist am PC und mit Garmin SW fit.
Auf dem Stick habe ich die Dateien nur drauf, das ich die auf FP installieren muss war mir schon klar.
In der Regel ist es so, daß man nur den ersten Teil des Multivolume-Archiv´s entpacken muss, der Rest läuft von selbst.
Ja - die Einführung habe ich gelesen.
Man kann jetzt sogar (City Navigator Europe NT 2012.40) Profile auswählen für LKW - hat das mal jemand ausprobiert? Bzw diese Karte an sein Navi geschickt und ist danach gefahren? Ist das Profil zu empfehlen?
Wo meinst Du, kann man die Profile auswählen? Falls Du MapSource oder BaseCamp meinst - das gab es schon immer! Das hat aber keinen Einfluss auf die Karte, die an's Gerät gesendet wird, sondern nur die Routenberechnung, die man damit am PC machen kann.
Bei Garmin gibt es, im Gegensatz zu anderen Navi- bzw. Kartenanbietern, keine speziellen LKW-Karten. Es hängt ausschließlich vom Gerät ab, bzw. der in der firmware verankerten Rotingdatenbank und den Routingalorithmen.
Es kann nichts hinzugeschrieben werden (außer man bezeichnet das Intallieren einer 2 getrennten Karte als hinzuscheiben)
Wenn hast du jetzt 2 Karten (Image-Dateien) auf dem Gerät oder nur die Neue und dein Image war zu groß.
Normalerweise überschreibt die Neue die Alte da MapSource immer die gleichen Dateinamen erzeugt (gmapsupp.img)
Also einfach die Alte vorher löschen. MapSource zeigt unten links die größe des Image an, so da man es an den freien Speicher auf dem Gerät anpassen kann.
Sicherungskopie nicht vergeseen.