AW: Support & Diskussionthread Becker 7934 MN 6.5.1
Erst mal schon Danke Reagiert ja schon wieder zeigt jetzt an Karte ist nicht freigeschaltet (Habe natürlich auch die Q3 2012 Karte)Hier mal die Daten wie sie eingetragen sind :
Und hier die 2.
Vielleicht liegt hier noch ein Fehler vor
Karsten
Edit by Jomar59
habe es in den Spoiler gegeben, der Übersichtlichkeit wegen bitte das nächste mal selber machen
Erst mal schon Danke Reagiert ja schon wieder zeigt jetzt an Karte ist nicht freigeschaltet (Habe natürlich auch die Q3 2012 Karte)Hier mal die Daten wie sie eingetragen sind :
[DB]
FileName = \Storage Card\
[Properties]
ConfigFilesDir=\Storage Card\MN6\ConfigFiles\Advisor.SFS
Last used database directory=\Storage Card\SouthernEurope_Q3_2012_MN65.map
[TMC]
LastKnownFreq=876
LastKnownPiCode=-1
FileName = \Storage Card\
[Properties]
ConfigFilesDir=\Storage Card\MN6\ConfigFiles\Advisor.SFS
Last used database directory=\Storage Card\SouthernEurope_Q3_2012_MN65.map
[TMC]
LastKnownFreq=876
LastKnownPiCode=-1
##################################################################################
# Variablen-Definition für den automatischen oder manuellen Start der Navisoftware
#
# Pfad bzw. Verzeichnisname zur Speicherkarte, im allgemeinen \Storage Card,
# für die Suche nach möglichen Karten, Angabe mit \ am Ende
path="\Storage Card\"
##################################################################################
# Pfad bzw. Verzeichnisname, in dem zu kopierende Dateien liegen
# Innerhalb dieses Verzeichnisses die Struktur einfach so aufbauen
# wie die Dateien nachher kopiert werden sollen.
# Beispiel:
# Gibt es in dem hier angegebenen Verzeichnis ein Unterverzeichnis
# "Windows", wird alles, was dort abgelegt wird, 1:1 rüberkopiert,
# Angabe mit \ am Ende
#
# Verzeichnis auf der Flash Disk
pathtocopyfd="\My Flash Disk\PMB\ToCopy\"
# Verzeichnis auf der Storage Card
pathtocopysc="\Storage Card\PMB\ToCopy\"
##################################################################################
# Pfade zur Navigationssoftware bzw. der EXE-Datei der Navigationssoftware
#
# Pfad zum MN5
pathmn5="\My Flash Disk\mnav\mnavdceOriginal.exe"
# Pfad zum MN6
pathmn6="\Storage Card\MN6\MN6.exe"
##################################################################################
# Dateinamen der möglichen Kartenvarianten der jeweiligen Software
#
# Kartennamen MN5
cardnamesmn5=Array("Europe A.map","Europe B.map","Europe C.map","Europe D.map","Europe.map")
# Kartennamen MN6
cardnamesmn6=Array("SouthernEurope_Q3_2012_MN65.map p")
##################################################################################
# Fensternamen der aktiven Navigationssoftware (kann über iTaskMgr aus PMB ermittelt werden)
#
# Fenstertitel MN5
windowmn5="Becker-Navigator"
# Fenstertitel MN6
windowmn6="Mobile Navigator 6"
# Variablen-Definition für den automatischen oder manuellen Start der Navisoftware
#
# Pfad bzw. Verzeichnisname zur Speicherkarte, im allgemeinen \Storage Card,
# für die Suche nach möglichen Karten, Angabe mit \ am Ende
path="\Storage Card\"
##################################################################################
# Pfad bzw. Verzeichnisname, in dem zu kopierende Dateien liegen
# Innerhalb dieses Verzeichnisses die Struktur einfach so aufbauen
# wie die Dateien nachher kopiert werden sollen.
# Beispiel:
# Gibt es in dem hier angegebenen Verzeichnis ein Unterverzeichnis
# "Windows", wird alles, was dort abgelegt wird, 1:1 rüberkopiert,
# Angabe mit \ am Ende
#
# Verzeichnis auf der Flash Disk
pathtocopyfd="\My Flash Disk\PMB\ToCopy\"
# Verzeichnis auf der Storage Card
pathtocopysc="\Storage Card\PMB\ToCopy\"
##################################################################################
# Pfade zur Navigationssoftware bzw. der EXE-Datei der Navigationssoftware
#
# Pfad zum MN5
pathmn5="\My Flash Disk\mnav\mnavdceOriginal.exe"
# Pfad zum MN6
pathmn6="\Storage Card\MN6\MN6.exe"
##################################################################################
# Dateinamen der möglichen Kartenvarianten der jeweiligen Software
#
# Kartennamen MN5
cardnamesmn5=Array("Europe A.map","Europe B.map","Europe C.map","Europe D.map","Europe.map")
# Kartennamen MN6
cardnamesmn6=Array("SouthernEurope_Q3_2012_MN65.map p")
##################################################################################
# Fensternamen der aktiven Navigationssoftware (kann über iTaskMgr aus PMB ermittelt werden)
#
# Fenstertitel MN5
windowmn5="Becker-Navigator"
# Fenstertitel MN6
windowmn6="Mobile Navigator 6"
Karsten
Edit by Jomar59
habe es in den Spoiler gegeben, der Übersichtlichkeit wegen bitte das nächste mal selber machen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: