Danke für die info @Grandfather! Leider sind die TMC Zeichen nicht was ich meinte.
Mich würden die Geschwindigkeitsschilder interessieren. Wie man es bei einer echten Erkennung kennt, hat das Auto eine Kamera und erfasst .b. die Schilder zur erlaubten Geschwindigkeit und zeigt dies dann im Fahrzeug an. Bei meinem 308 mit "Verkehrszeichenerkennung" ist dies jedoch im Navi hinterlegt und leider extrem lückenhaft.
Dann muss ich wohl auf ein neues Auto mit einer echten Erkennung warten
@Mephisto1:
Eine Verkehrszeichenerkennung ist mir unter SMEG+ völlig unbekannt, ich selbst fahre einen Citroen Picasso von 2015.
Es wäre interessant zu wissen, ob es hier User gibt, die so etwas in ihrem Fahrzeug mit SMEG+ Firmware ebenfalls aufweisen.
Oder habe ich dieses Gimmick während 7 Jahren Fahrpraxis nicht bemerkt?
Es gibt ja doch immer wieder Überraschungen?
Ein Update für diesen Sonderfall ist mir nicht bekannt.
Die Verkehrszeichen können ja nur in den Europakarten von "Here" implementiert sein.
Somit bekommen sie bei jeder Karten-Erneuerung ein Update.
@mcnealmusic:
Du solltest die Here-Blitzer erst einmal löschen.
Wie das funktioniert wird hier ausführlich dargestellt:
da kann Dir nur @astra+ weiterhelfen. Ich würde ihn einfach per PM anschreiben und ihn um eine neue Version bitten. Fragen kostet nix. Ich vermisse seine "Goldblitzer" auch! Wenn genügend Interesse an seinen Blitzern besteht, produziert er sicher wieder eine Neuauflage. Die Krux ist, dass es...
www.digital-eliteboard.com
Anschließend werden die Blitzer-Dateien entpackt auf einen USB-Stick (FAT 32) gezogen und von dort installiert.
Der Vorgang entspricht ansonsten der von den "Here" - Dateien oder "Goldblitzer" gewohnten Vorgehensweise.
Der aktuelle Stand der Europa-Blitzer ist vom März 2023.
Diese Blitzer stammen von SCDB und sind von mytheuzen für SMEG aufbereitet worden.
Sie sind aus meiner Wahrnehmung genauer und aktueller als die Blitzer des Herstellers "Here", der ja oft Standorte von inaktiven Blitzern oft auf Jahre nicht entfernt. (Beobachtungen auch eines niederländischen Users).
die Aktualität der PSA-Karten wurde durch die Verlängerung des Rhythmus-Wechsels auf jetzt 12 Monate (vorher 6 Monate) leider stark eingeschränkt.
Derzeit aktuellste Version ist die "119" (Herbst 2022) und kann hier heruntergeladen werden:
Falls Du für die Installation der Karten eine Hilfestellung brauchst, melde Dich einfach im Thread:
"SMEG, SMEG+, SMEG+IV2, RT6, Citroen Peugeot, Karten":
Hallo und guten Tag, ich habe ein wipnav+ im 308cc von 2013. Die aktuellen Karten habe ich installiert, seitdem funktioniert die Navigationsfunktion aber nicht mehr. Das Gerät sagt immer, dass der gesuchte ort ausserhalb der karten sei, egal was ich eingebe. Verstehe das nicht, vorher mit den...
Gehen die Europa-Blitzer oben auch für Deutschland? Die HERE hatten ja Deutschland/Österreich/Schweiz nicht dabei. Gibt aber schon länger kein Update mehr.
Hatte im März die Euroblitzer und anschließend die Gold installiert. Wenn ich jetzt die aktuelle Euro installiere ist die Gold dann weg? Sollte man immer die beiden im Combi installieren wenn sie bereitgestellt werden? Oder langt es wenn die Gold angeboten wird einfach drauf zu installieren (falls zusammen mit Euroblitzer dann die natürlich zuerst)?
Aktuell gibt es noch keine neuere Europaversion als die vom März 2023.
Die April-Ausgabe ist noch in Arbeit - sie wird in Bälde erwartet.
Falls Du dann diese (April) Version installierst, würden tatsächlich die Gold-Blitzer gelöscht werden.
Entscheidend ist die Reihenfolge der Installation und das Entstehungs-Datum der jeweiligen Blitzer-Version.
Erst muss grundsätzlich die Europaversion installiert werden, dann können die neueren Gold-Blitzer drübergebügelt werden.
Das entscheidende Entstehungsdatum beider Blitzer-Versionen ist im jeweiligen Ordner Data/ Base1 oder Base2 zu finden.
Ich vermute, dass Du aktuell die jeweiligen Februar-Versionen beider Blitzer-Varianten installiert hast.
Da stammten die Daten für die Europa-Version vom 14.02.2023 und von den Gold-Blitzern vom 19.02.2023.
Damit waren die Voraussetzungen eines gemeinschaftlichen Betriebs beider Varianten gegeben.
Falls Du Wert auf eine hohe Aktualität legst, kannst Du die neueren Europa-Blitzer installieren - Deutschland ist ja dann auch abgedeckt.
Wenn dann eine neuere Version der Gold-Blitzer erscheinen sollte - einfach drüber-installieren!
Hi Grandfather meinte natürlich die vom Februar die ich im März gemacht habe. Bedanke mich für die ausführliche Antwort. Werde warten bis die Euro und Goldblitzer wieder zusammen angeboten werden. Sollte ja nicht mehr sooo lange dauern.
a ich werde weiter Blitzer-Updates generieren. Da ich aber kein "kompatibles Navi" mehr zur Verfügung habe, kann ich die Blitzer selbst nicht testen.
Es sollte aber keine Probleme damit geben, da es in der Vergangenheit auch immer funktioniert hat. Mach gleich mal was fertig...
Das war die Aussage von @astra+ (Gold-Blitzer) vom Februar. Ich gehe schon davon aus, dass er zu seiner Zusage - weiterhin seine fabelhaften Blitzer zu generieren - steht.
Hallo
Bin neu auf diesem Gebiet.Möchte Blitzer für Peugeot 308, Bj.17 install. Wo weiss ich welche Vers. ich habe (Karte im Anhang) und welche Blitzerdaten geeignet sind
(Stat. u. mobile) ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das dürfte ein NAC-Navi (TomTom) sein. Dafür gibt es leider für Deutschland keine Blitzer - Warner, nicht für Geld und gute Worte.
Liegt einfach daran, dass sich PSA strickt an die gesetzlichen Vorgaben hält.
In Deutschland sind alle Arten von Blitzerwarner verboten.
Mir wäre nicht bekannt, dass diese Hürde von irgendeinem Crack geknackt wurde.
Mache mal ein neues Thema auf für die neuen Fahrzeuge mit Connect Nav mit TomTomVielleicht kann man sich ja helfen was Kartenupdates und Blitzer angeht. Falls überhaupt schon machbar ist.