Der Zoom hat nix mit der POI-Datenbank zu tun und in der Datenbank ist diesbezüglich auch nix einstellbar oder sonst was.
In der Datenbank kannst nicht mal die Skalierung einstellen, wie z.B. beim RNS510. Es gibt zwar die Spalte scaleLevel. und diese Spalte ist standardmäßig mit 0 hinterlegt. Also wird das Discover auf diese Spalte überhaupt nicht zugreifen..
Beim
@raten123 würd ich einmal vorschlagen, ein Systemreset zu machen. Wird aber vermutlich nix bringen.
Weiters kannst du mal testweise eine andere Datenbank versuchen, wie z.B. aus POIbase. Das muß jetzt keine Blitzerdatenbank sein, sondern können auch Tankstellen oder sonstige POIs sein und die kannst du dir selbst erstellen.
Und da dann mal beobachten, wie sich da die Icons verhalten. Falls da das gleiche Phänomen auftritt, wird's an der FW liegen. Falls bei der POIbase Datenbank alles normal abläuft, wird's an der Datenbank liegen. Da müßte man dann wissen, welche POI Kategorie davon betroffen, auf welchen Ordner dein Navi zugreift und dann kann man sich das gezielt angucken die Icons unter die Lupe nehmen bezügl. Auflösung, Farbtiefe usw.
Ist das sonst noch bei jemand in Erscheinung getreten ?
@Matchiste
Automatisch Zoomen tut das Gerät ja üblicher Weise erst bei Eingabe einer Route. Ohne Route bleibt der auf fixen Wert stehen bzw. pendelt da auf höhere Werte herum. Den automatischen Zoom benütze ich überhaupt nicht, ich hab immer 25m fix eingestellt. Beim automatischen Zoom geht der überhaupt nicht auf 25m runter.
Bezügl. dem falschen Icon
Was soll denn das für eine Blitzerkategorie sein ? Unter deinen angegebenen Koordinaten scheint da nix in den Daten auf.