Auf die Frage von ducateur, wie formatiere ich eine SD richtig:
Da hat sich seit DOS (30 Jahre) wenig verändert und hier dann die gewünschte Antwort (auch für Windows 10 gültig):
.....Man
/Frau muss es nur richtig tun...........
Dann klär uns mal auf !
Ich mach es aus alter Gewohnheit und nur mit Bordmittel von Win 10. Hab seit meinem ersten
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
von 2007 noch nie eine SD-Karte auf Grund Unbrauchbarkeit tauschen müssen.
Bitte jetzt keine Generaldebatte.
In der "Eingabeaufforderung" d.h. cmd.exe:
format L: /Q /FS:FAT32 /X /V:
nun 2 mal Enter-Taste betätigen und Bildschirmausgabe richtig interpretieren.
L: ist der zugeordnete Laufwerksbuchstabe der SD-Karte.
/Q sorgt für das lebensdauerschonende Quickformat, kann der geneigte Nutzer natürlich auch weglassen.
/FS:FAT32 für Filesystem FAT32
/V: optionale Angabe eines Volumelabels
/X Zugriffe für Formatierprozess auf SD benden (z.B. behindert ggf. der Virenscanner sonst das erfolgreiche Formatieren)
Ansonsten hilft Format /F oder schlicht rtfm.
Grüße
Blitzer.de Plus hat schon immer 4,99€ gekostet und natürlich bekommt man Liveupdates alle paar Minuten und natürlich gibt es das noch für Deutschland.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Download im DEB
Link ist nicht mehr aktiv.
Herstellerwebseite
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
dirtbikermp3 hat völlig recht.
Ich bin auch seit 2014 bekennender Blitzer.de Pro (heute Blitzer.de Plus) Dauernutzer auf Android für einmalig 4,99 Euro.
Die große Nutzergemeinde ist sehr nutzlich und kostenschonend für Vielfahrer.
Und Update der POI und App gibts regelmäßig.
Viele Grüße Ben