Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

Absolut falsch. Blitzer.de ist oder war kostenlos.
Blitzer.de gibt es nicht mehr, heißt jetzt wie in dem Link.
Mit Blitzer.de bekommt man aber kein Liveupdate, erst mit CamSam.Plus iwrd es zu Liveupdate.
Das ist absolut kein Vergleich zu dem was auf 510 pder ähnlichen läuft, das ist um Welten besser.
 
Blitzer.de Plus hat schon immer 4,99€ gekostet und natürlich bekommt man Liveupdates alle paar Minuten und natürlich gibt es das noch für Deutschland.



Download im DEB
Link ist nicht mehr aktiv.

Herstellerwebseite


CamSam ist die Alternative für unsere Kunden aus Österreich und der Schweiz.
 
Das steht aber im Appssuchefred anders drin
Blitzer.de Plus macht keine Updates mehr.
 
Das ist eine genau auf den Punkt und alles andere als nichts sagende Antwort auf das vorher geschriebene. Das es für Blitzer.de keine Updates mehr gibt weil es angeblich durch CamSam ersetzt wurde ist Blödsinn.

Blitzer.de ist für Deutschland
CamSam gibt es schon 4-5 Jahre und ist für den RdW (nicht nur Schweiz und Österreich)
Für beide gab es in diesen Jahren Updates

Wenn ich von Deutschland aus CamSam im PlayStore eingebe kommt oh Wunder das
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Reicht das und/oder ist das auch nichts sagend?
Können wir das Thema "CamSam ersetzt Biltzer.de" beenden? Zumindest hier im Discover Fred? Bitte!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die SD muss leer sein.
Es dürfen nur der Ordner "PersonalPOI" und "metainfo2.txt" . Keine Musik ,Bilder o.ä.
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich packe die POIs immer mit auf die normale Navi-Karte und importiere von dort aus, keine Probleme.
Aktuell gerade das neue V9 Kartenmaterial auf die Karte gepackt und die POIs vom 09.06. alles fein.

Btw. die POIs vom 09(10).06. funktionieren auf einem DM PQ (Technisat) einwandfrei. Danke!
 
Wenn es funzt is ja gut............jeder wie er möchte , bei mir gehts nur nach Herstellerangabe. Und das ist das geringste Übel

ducateur
 
Auf die Frage von ducateur, wie formatiere ich eine SD richtig:
Da hat sich seit DOS (30 Jahre) wenig verändert und hier dann die gewünschte Antwort (auch für Windows 10 gültig):


In der "Eingabeaufforderung" d.h. cmd.exe:

format L: /Q /FS:FAT32 /X /V:

nun 2 mal Enter-Taste betätigen und Bildschirmausgabe richtig interpretieren.

L: ist der zugeordnete Laufwerksbuchstabe der SD-Karte.
/Q sorgt für das lebensdauerschonende Quickformat, kann der geneigte Nutzer natürlich auch weglassen.
/FS:FAT32 für Filesystem FAT32
/V: optionale Angabe eines Volumelabels
/X Zugriffe für Formatierprozess auf SD benden (z.B. behindert ggf. der Virenscanner sonst das erfolgreiche Formatieren)
Ansonsten hilft Format /F oder schlicht rtfm.

Grüße


dirtbikermp3 hat völlig recht.
Ich bin auch seit 2014 bekennender Blitzer.de Pro (heute Blitzer.de Plus) Dauernutzer auf Android für einmalig 4,99 Euro.

Die große Nutzergemeinde ist sehr nutzlich und kostenschonend für Vielfahrer.
Und Update der POI und App gibts regelmäßig.

Viele Grüße Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man so machen .............
Über die Eingabeaufforderung ist mir der Weg zuweit. Ich bleib bei meinem Vorgehen.
........und nun zurück zum eigentlichen Thema.

ducateur
 
Die POI ''s aus 629 haben bei meinem g7 tadellos funktioniert. Danke.
Sprachansage muss noch getestet werden.
Hardware ist bei mir H30. Karten aktuell. Weiss jemand welche die aktuelle Firmware für diese Hardware ist. Drauf ist 361.
 
Mittlerweile gibt's auch schon ein kostenloses Exceltool, welches ich niemand vorenthalten möchte, damit man sich seine POIs in gewohnter Weise selbst generieren kann, analog dem Nav Companion.
Das Tool ist von einem User aus einem anderen Forum und ist halt auch momentan alles auf Testmodus.
Die Software ist Freeware und kann lt. dem Ersteller auch weitergegeben/weiterverlinkt werden, was ich hiermit mache.
Ob und wie und wo und wo nicht das Tool funktioniert, gibt es aktuell noch zu wenig Testkandidaten um da eine fehlerfreie Funktion herleiten zu können.
Hier ein direkter Link zum Download
 
Moin,Moin.........
@elpacko
Du bist eben schneller ..............
Ich war gerade auf dem Weg
Ich habs gerade bei mir durchlaufen lassen, es funzt. Morgen ist Testfahrt wegen der Distanzeinstellung für die Alarme.

ducateur
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…