Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)


Ich habe zwei verschiedene 40x40 Lüfter auf der CPU getestet. SIe wurden beide mit der Zeit lauter und hörbar.
Also habe ich mir genau diesen Lüfter mal bestellt und meine Box zurück gebastelt.
Der Lüfter läuft für ein paar Sekunden und dann bleibt er stehen.
Ich ziehe hiermit alle meine Sunray Empfehlungen zurück. Kauft Euch, wenn Ihr eine Clone wollt, lieber eine funktionierende V3 Lonrisun Box, da spart Ihr Euch einen Haufen Nerven.
Ich bastel jetzt mal wieder weiter, damit die Sunray benutzbar bleibt.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Wird die Box mit externer HD weniger heiss?

Bringt leicht geöffneter Deckel Besserung?

Ich habe keine Festplatte drin.
Geöffneter Deckel würde helfen. Die warme Luft muss nur irgendwie raus können.
Habe jetzt Original Lüfter wieder dran und dazu den 60x60 Lüfter direkt an 12V.
Ergebnis 38°C, aber der grosse Lüfter ist einfach zu laut. So kann es auch nicht bleiben.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

ich weis nicht wie so muss so viel spekulieren ,ich hab schon gesagt kauft euch eine 80x80 Nidec Axiallüfter Beta SL - D08R-12TL 04B .Mit original 3 Polliger Stecker kannst t steuern . Ich habe cirka mit 80% Geschwindigkeit konstant 42-43 Celsius !!NICHT HÖRBAR !!!!!absolut leise.

bilder #156
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Les doch mal oben. Genau den Lüfter habe ich doch gekauft und er funktioniert nur paar Sekunden, dann bleibt er stehen.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)


Dann könnte man doch auch das auf die Box legen Strom kommt vom USB

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Wobei man da erstmal klären müsste ob's evtl am Venti selbst liegt. Werde mir ihn auch mal bestellen...

Ansonsten Sunray mit Mails bombardieren... ;-)
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Was ich hier für Temperaturen lese ....ist ja unfassbar !

Ich schaue auch zwischendurch auf meine solo2 clone die Temperatur nach über das vti Menü .....dort war das höchste 27°C was ich gesehen habe bei 1540 upm ....kann das sein??

LG

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Keine Panik
Gigablue Quad zeigt 51Grad
Duo2 = 42
Solo2 Original =46
Solo2 Clone = 44
Solo2 Mini = 36

Alle mit interner HD

Laufen tun alle Einwandfrei

Habe Jedenfalls allen Warnungen zum Trotz jetzt eine Sunray bestellt.
Dann kommt eben der NotebookCooler drauf.
Hab Gestern getestet innerhalb von 15 Minuten ist die Temperatur der Solo2 Original von 46 Grad auf 31 Grad gesunken mit dem Cooler.
Ohne Umbauarbeiten nur in USB Port gesteckt und Abschalten kann ich den auch .
Das wichtigste absolut leise.
Ist nicht von Pearl sondern von ebay ein ausländisches Modell in gelber Farbe .Der lässt sich auch abschalten der von Pearl hat keinen Schalter.

Ist Modell Danlan DR-S02
Die langen Füsse kann man Einklappen.Ich habe sie abgeknipst
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

kannste dann wenn deine sunray da ist auch mal bild zeigen wie du den drauf montiert hast?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

wieso montiert?

der wird einfach auf den Gehäusedeckel gelegt ,hatt Gummifüsse .
Mit USB per kabel verbunden,Eingeschaltet mit Schalter und wenn nicht benötigt ausgeschaltet.

Und der Eingebaute läuft zusätzlich
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

"Les doch mal oben. Genau den Lüfter habe ich doch gekauft und er funktioniert nur paar Sekunden, dann bleibt er stehen."


Dann muss du erste mal ändern in Menü ,etwas mehr amper zugeben .Der Anlauf Amper ist zuwenig ,aber das kannst ändern (manual Fancontrol Lüftereinstellung Plugin bei mir PWM WERT 210 ) .Ich bin sehr zufrieden mit ,lauft super und ich bestelle noch eine Lüfter für Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Wo hast Du denn die Stromzufuhr her für den Lüfter ?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Aso also muss man diesen lüfter einfach oben auf die box legen der saugt dann die warme luft aus dem gehäuse ?
und falls er stehen bleibt per lüfterplugin pwm wert erhöhen soweit richtig verstanden?
geht nicht auch jeder andere notebook usb lüfter oder muss es dieses modell aus china sein?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Du bringst was durcheinander djdragon meint einen Lüfter der innen in den Gehäusedeckel eingebaut wird irgenwo vom Mainboard Strom bekommt und geregelt werden kann übers Menüe.

Der Notebookcooler wird auf die Box gelegt bekommt Strom vom USB kann nicht geregelt werden.

Es muss keiner aus China sein Pearl bietet auch einen an.Der aus China hat halt einen Ein und Ausschalter. Beim Pearl muss halt das USB Kabel aus der Buchse gezogen werden wenn man ihn nicht benutzen will
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ich habe nicht eine Notebookcooler !!!!Ich habe eine solches Nidec Axiallüfter Beta SL - D08R-12TL 04B 80x80
Und ihr muss genau dieser lüfter kaufen !!!!!!!!!!!!Weil dieser hat erstens der richtiger stecker ,(sonst kriegst du immer mit eine große )und zweitens kannst über Plugin regeln ,und drittens ,hörst du nicht und mit richtige gute 42-43 celsius statt 58 !

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]und mit 3 Polliger original Stecker an Mainboards gesteckt und der kleine Ventilator entfernst du .
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]

 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…