Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

hi, schick mir bitte auch mal die Adresse
Gruß icefly

Gesendet von meinem IdeaTab S6000-H mit Tapatalk
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

möchte die adresse auch gerne per PN danke
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

ok ist das wärmeproblem für leute die nich so geschickt im basteln sind ein problem.
oder kann ich die auch ohne Lüftereinbau laufen lassen

Nehmt doch einen kleinen USB Notebookcooler, legt ihn auf die Box und gut ist es
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

@bak07 sieht optisch aber nicht so toll aus
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

@ djdragon, du hast letztendlich nur diesen einen Lüfter verbaut und keinen weiteren oder ein Kühler etc?
Lt. Angaben dreht er "nur" bis 2100 u/min, in meiner Sunray rennt er derzeit, aufgrund des Hitze Problems mit 4000....
Klar, hat er die doppelte (?) Größe, aber reicht dies dennoch aus...

Zum Hitzestau Problem welches von D2Z angesprochen wurde überlege ich mir, evtl. die Rückwand mit ein paar kleineren Löchern zu versehen, insbesondere dann wenn die Öffnung oben mit einem 80x80 Lüfter fast ganz komplett "belegt" und diese die Luft ja ins innere drückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

@Rukain

Es reicht nur eine 80x80 lüfter (43 Grad Celsius jetzt )-normale weise 4800 Umdrehungen zeigt an ,ob das wirklich soviel ist weis ich nicht ,aber weil drei polig ist, kann mann über Menü steuern und so auch nicht zum hören .(früher probiert mit 40x40 ,aber war zu laut )
Ich habe gar nicht gebohrt ,nur für Abstand Halter eine dünne Gummi geklebt (wegen Vibration)und dann zu Deckel mit Pattex geklebt .Einfach -günstig -Temperatursenkung funktioniert gut !

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

@bak07 sieht optisch aber nicht so toll aus
Espart aber aufwendige komplizierte Umbauarbeiten mit ungewissem Ausgang und Garantieverlust
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

So wie es djdragon gemacht hat ist es doch nicht aufwendig und kompliziert und Garantie geht dabei auch nicht verloren.
Beste Lösung bisher finde ich.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Habe mal verglichen im VTI Menü wird angezeigt
Original Solo2 zeigt Temperatur 44Grad an rpm 1450
Mini Solo2 34 Grad rpm 1150

Estaunlich dachte im grösserem Gehäuse müsste niedrigere temperatur sein.

@ dz
Was würdest Du bei Neukauf empfehlen Mini Solo2 oder lieber Sunray ?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Das kommt wohl darauf an, was man ausgeben möchte.
Die Mini Solo2 ist günstig und man bekommt auch mit kleinem Geldbeutel eine Top Box.
Die Sunray wird etwas wärmer als andere Boxen, kann man aber mit einem Lüftertausch beheben. Dafür laufen dort Originalimages und man ist nicht auf gepatchte Images der Chinesen angewiesen.
Bei den Lonrisun Boxen (da gehören auch die Mini Solo2 zu) liest man immer öfter von Problemen, dass die Box bei Starting... hängen bleibt oder dass serielle Updates nicht funktionieren.
Die Entscheidung muss eigentlich jeder für sich selber treffen.
Ich persönlich finde es besser, wenn die Box ein Display hat. Das Display der Sunray hat leider nicht die Originalfarbe.
Trotzdem denke ich, dass man mit einer Sunray derzeit wirklich gut fährt. Eine funktionierende Lonrisun ist aber auch gut.
Aufgrund der vermehrten Probleme bei den Lonrisun Boxen würde ich eher die Sunray empfehlen. Da ist man auf der sichereren Seite.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Danke d2z. Das hast du schön geschrieben, somit habe ich mich gleich entschieden und habe grad eben eine sunray solo 2 bestellt. Hofe das es alles reibungslos funktioniert...

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Auch sollen ja die Sunray alle verschiedene Mac Adressen haben? die Lonrisum haben wohl alle die Gleichen?

Wobei ich sagen muss die Solo2 Clone weist bei mir eine andere IP aus als die Mini Solo2.
Aber bei 2 Solo2 Clones hatten beide gleiche IP
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ich vergebe jedem Gerät feste IP Adressen, wo ich mal drauf zugreifen will.
Kenne keine Probleme wegen der MAC Adresse.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ist irgend ein Kommentar von den Chinesen wegen "Overheating" der Sunray Vu+ Boxen bekannt oder bringen sie eine andere Revision heraus mit anderem Lüfter?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Nein, da tut sich exakt überhaupt nichts.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…