Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

    Nobody is reading this thread right now.

usbflasher

Newbie
Registriert
19. Juli 2012
Beiträge
22
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo Forum,

ich habe ein Problem und habe mich deswegen extra hier angemeldet.
Meine Sunray SR4 Box läßt sich nicht mit einem USB Kabel nicht flashen.

Mein Betriebssystem ist Windows XP, meine Software "Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7".
Es ist ssl84 als Second Stage Bootloader installiert, die Box bootet mit aktuellem Newnigma einwandfrei.

Will ich nun ein neues Image mit "Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7" installieren, erhalte ich folgende Meldungen:

14:22:40 box type: DM800SE
14:23:57 Calculating checksum...
14:23:58 Uploading file to box...
14:35:08 box is flashing from its memory...

Dann passiert nichts mehr. 30 Minuten habe ich gewartet.

Benötigt "Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7" zwingend den Bootloader "sim2SE_SSL82.nfi" um korrekt arbeiten zu können?

Schritt 1:

SUNRAY-FlashUP.rar

DM800SE "No CA Found" lösung :

1. Sunray Flasher herunterladen (nur für DM800SE und DM500HD mit Sim 2,10)

2. Bootloader sim2SE_SSL82.nfi herunterladen HIER oder ein aktuelles SSL.. für ihre Box von hier

3. Sunray Flasher öffnen und verbinden via USB Mini mit DM800se (verwende Netzwerk-Modus für schnellere übertragung) . Flash die. Nfi SSL 82 Bootloader-Datei.

Jetzt bootet ihre Box wieder !

Image wechsel !

4. Box ausstecken und per Netzwerk verbinden. Halten Sie nun den vorderen Standby-Taste und schalten Box ein. Öffnen Sie die im Display angezeigte IP in Ihrem Browser und Flash-beliebiges Image Ihrer Wahl. Zu finden auch hier

5. Nach erfolgreichen Flashen der Image ohne reboot, mit "Zurück" feld ihres browsers wieder das SSL82 drüber Flashen ! ( ACHTUNG nicht nötig bei bereits gepatchten Image von oben genanten support Seiten)

Fertig !



Schritt 2:

SSL82 für DM800se mit SIM 2.10

sim2SE_SSL82_110620_nfi.zip

Anleitung:

1.Beliebiges Original Image per WebIF Flashen

2.Ohne Box neu zu starten sofort das SSL83 flashen

Fertig !

Wie löse ich ansonsten das Problem, ich möchte mit USB flashen.
Mit dem Webinterface kann ich einwandfrei flashen.

MfG

usbflasher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray-FlashUp Gepatchte version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

Warum willst du mit SunrayFlashup ein gepatchtes Images flashen wenn es mit dem Browser funktioniert!
 
AW: Sunray-FlashUp Gepatchte version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

An dem Standort der Box ist kein Netzwerk verfügbar.
Die Box wurde zum Test zu 20 km einem Netzwerk transportiert.

Es soll, über USB geflasht werden, wie funktioniert das?
Funktioniert das mit ssl84b oder ist zwingend ssl82 vorgegeben?
Welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein?

Warum gibt es eine USB-Seriellschnittstelle?
 
Crossover Kabel und über Netzwerk flashen. Einfachste und 100% bester Weg.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
AW: Sunray-FlashUp Gepatchte version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

Warum gibt es eine USB-Seriellschnittstelle?
Wenn über die Netzwerkschnittstelle kein Zugang möglich ist, dann hat man immer noch Zugriff über diese Schnittstelle. Natürlich mit den richtigen Treibern und Einstellungen am Com-Port. Ansonsten würde ich es genauso machen. wie es joopastron empfiehlt.
 
AW: Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

Es funktioniert natürlich auch mit SSL84b.
Es wird immer empfohlen Netzwerk und USB parallel zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

Hallo,

mit einem Crossover Lan Kabel und einem USB Kabel konnte ich ein ramimaher Image neu installieren.
Zuerst funktionierte es nicht, es gab Probleme mit ssl, ich bin dann zwischenzeitlich zurück auf ssl82.

Meine eigenes erstelltes Backupimage ließ mit " Sunray-FlashUp Gepatchte version des DreamUp 1.3.3.7 " nicht installieren.
Zum Backup habe ich "enigma2-plugin-extensions-dflash_2.8_mipsel.ipk" verwandt.
Danach ließ sich über den Webbrowser mein eigenes Backupimage installieren.

Sind grundsätzlich zwei Kabel ( USB und Crossover) erforderlich um mit " Sunray-FlashUp Gepatchte version des DreamUp 1.3.3.7 " eine Rücksicherung durchzuführen?
@chiefobrei
Woher hast Du deine Info, ist es eine Empfehlung oder zwingend erforderlich?

Habe ich die falsche Softwarversionen für eine Clone DM800SE von Sunray?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

In allen Anleitungen steht, sei es von Sim2 oder Ferrari, das immer beide Kabel angeschlossen werden sollen.

Nein hast du nicht, es gibt nur diese:

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

Wo finde ich den SSL84b als Einzelpaket?

Wie wird der Resetknopf Resetbutton an der Rückfront der Sunray DM800SE richtig verwandt?
Was läuft mit Betätigung von dem Reseknopf ab? Woher bekommt dieser, welche Werkseinstellungen?

Ist durch den "mini flash button" von Sunray die Software "Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7"
nicht zwingend erforderlich, wenn sich der ssl84b verabschiedet hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray-FlashUp gepatchte Version des DreamUp 1.3.3.7 (Flashen funktioniert nicht)

Hallo sunraykai, na wieder an Board? Den ssl84b findest du hier im Board zum Download. Ist nicht schwer zu finden. Fragen über Fragen. Ich empfehle dir, zunächst einmal fleißig zu lesen und nicht wieder lesen zu lassen. Es geht dir vermutlich nicht um die funktionierende Lösung deines Problemes, denn die hast du ja schon erhalten, sondern um die Stillung deines Wissensdurstes. Wegen der Funktion des Resetbuttons solltest du dich an den Lieferanten deiner Box wenden. Meines Wissens soll in der Zukunft dafür noch eine Funktion in der Software implementiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben