- Registriert
- 7. September 2007
- Beiträge
- 2.647
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 7.032
- Punkte
- 393
- Ort
- auf der Alb
Hi!
habe Junkers im Keller. In viertem Jahr Reparatur über 650 Dmark aber auf Kulanz. Nur 250 Dmark habe zahlen müssen.. Dann normale Kundendienste. Bis vor 5 Jahren wurde dann für 550 € repariert. Teile habe ich aber selbst gekauft durch Bekannter eingebaut. Heizungsfirma wollte über 1200€. Ende Sommer werde mich auch nach eine andere Gastherme umsehen da die verbraucht auch einiges an Strom.
Werde Junkers nicht in Betracht ziehen. In der BW ist so dass beim Anschaffung einer neuer Gastherme bist Du verpflichtet automatisch 15% der erneuerbaren Energie nachzuweisen. Daher kommen 4 Solarzellen aufs Dach montiert.
habe Junkers im Keller. In viertem Jahr Reparatur über 650 Dmark aber auf Kulanz. Nur 250 Dmark habe zahlen müssen.. Dann normale Kundendienste. Bis vor 5 Jahren wurde dann für 550 € repariert. Teile habe ich aber selbst gekauft durch Bekannter eingebaut. Heizungsfirma wollte über 1200€. Ende Sommer werde mich auch nach eine andere Gastherme umsehen da die verbraucht auch einiges an Strom.
Werde Junkers nicht in Betracht ziehen. In der BW ist so dass beim Anschaffung einer neuer Gastherme bist Du verpflichtet automatisch 15% der erneuerbaren Energie nachzuweisen. Daher kommen 4 Solarzellen aufs Dach montiert.