Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche Hilfe bei Internet Verstärkung

    Nobody is reading this thread right now.
MIMO muss AN sein ! Was heißt das?
Ich habe einen powerline Adapter direkt in der Steckdose
 
Powerline von Fritz ?


benutze dieses Tool um zu schauen ob du eine erfolgreiche Verbindung hast
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MIMO muss AN sein ! Was heißt das?
Ich habe einen powerline Adapter direkt in der Steckdose

Richtig so ... Powerline Adapter immer direkt in die "Wand-Steckdose" wenn es möglich ist! Nicht in irgendwelche Verteilersteckdosen die in der Wand-Steckdose stecken.

MIMO AN --- ist wohl eher eine spezielle Einstellung in den Fritz!Powerline Adaptern.

@salli64 ... Hast du es denn nun mal mit beiden DLAN-Adaptern direkt IM HAUS, und in einem Raum wo auch der Router steht, probiert?? Bevor du mit einem der DLAN-Adapter in dein Nebengebäude umziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, einen von tp link
Ah ok

Warum Kann es sein dass der Laptop das Netzwerk der Adapter nicht erkennt?
 
Funktioniert es wenn du mit allen Geräten in einem Raum bist ???

Router / Laptop / beide Adapter ... in ein und demselben Raum !!

Warum Kann es sein dass der Laptop das Netzwerk der Adapter nicht erkennt?

Die Adapter bilden kein "eigenes" Netzwerk ... sondern "verlängern" das Netzwerk des Routers über die Stromkabel in andere Räume, weil man dahin keine Netzwerkkabel liegen hat. Es ist also "das gleiche Netzwerk" wie auch im Haus.

Wenn du vom Router ein 10 Meter Netzwerkkabel in einen anderen Raum legst um dort den Laptop anzuschließen ... dann ist das die TOP Variante.

Hast du allerdings keine Möglichkeit dieses 10 Meter lange Netzwerkkabel zu verlegen ... nimmt man die DLAN / Powerline Adapter. Diese "versuchen" die 10 Meter Netzwerkkabel, die du nicht verlegen kannst, über die Stromleitungen zu realisieren. Nicht mehr und nicht weniger. Aber immer mit all den "Schwachstellen" in den Stromkreisen (Verteilerdosen / Klemmstellen in Steckdosen etc. pp)

In Puncto WLAN sieht das Thema dann schon anders aus ... da nimmt der Adapter das LAN des Routers als Grundlage zur Verbindung in's Routernetzwerk ... bildet aber ein eigenes WLAN.

Ausser man nutzt so etwas wie - zum Beispiel - die MESH Funktion von AVM Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Devolo hat auch MIMO allerdings erst ab den 1200 er

die Übertragung geht übrigens über einen Stromzähler drüber
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde es Morge in einem Raum testen

DAS ... und GENAU DAS .... wäre der erste Schritt ... vor ALLEN anderen Schritten gewesen !!! :ROFLMAO:

... und diese Erkenntnis nach nur 5 Thread-Seiten (y)


@Katze Flohli ... sie hat TP-Link Adapter ;)

TP-LINK Powerline Adapter TL-WPA4226 Kit Powerline Adapter​

Produktbeschreibung

- Wi-Fi Clone für ein nahtlos benutzbares, großes WLAN, - voller WLAN-Empfang für Smartphones etc. im ganzen Haus - bis zu 500Mbit/s über bestehende Stromleitungen - bis zu 300Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit - 2 LAN-Ports und Frontsteckdose für mehr Flexibilität - Plug und Play, keine Konfiguration nötig - einfache 128-Bit-AES-Verschlüsselung durch Drücken der Pair-Taste - KIT besteht aus TL-WPA4220 und TL-PA4020P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und laut Beschreibung mit MIMO :)
ich denke sie bekommt dort max. 60 - 70 Mbit/s

Meine persönliche Meinung diese Teile zurück senden und die Powerline 1200 holen ...
Ab 10 Meter hast du max. nur 1/4 der Leistung und bei 20 Metern habe ich das noch nie getestet ... kann aber sein das dann nur noch 1/8 ankommt wenn sie sich überhaupt finden.


Produktbeschreibung
- Wi-Fi Clone für ein nahtlos benutzbares, großes WLAN, - voller WLAN-Empfang für Smartphones etc. im ganzen Haus - bis zu 500Mbit/s über bestehende Stromleitungen - bis zu 300Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit - 2 LAN-Ports und Frontsteckdose für mehr Flexibilität - Plug und Play, keine Konfiguration nötig - einfache 128-Bit-AES-Verschlüsselung durch Drücken der Pair-Taste - KIT besteht aus TL-WPA4220 und TL-PA4020P

Technische Daten​

Highlights
ProdukttypPowerline Adapter
FrequenzbandSingle-Band
Maximale Netzwerk Transferrate10/100 Mbit/s
WLAN DatenübertragungsstandardMIMO
Besondere MerkmaleBis zu 600Mbit/s über bestehende Stromleitungen, bis zu 300Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit
Breite110 mm
Höhe75.2 mm
 
Wünsche dir eine gute Nacht

und morgen schaust du bitte auf der Homepage von TP-Link genau die Bebilderung und Beschreibung an.

Denn wenn es zulange dauert, dann macht man (oder Frau) eine Pause, um in Ruhe nach zudenken.

 
@Mau33 ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ich die Bildlein und die Beschreibung nicht verstehe, oder nicht genau angesehen habe, du bist echt der Beste!
 
Hm so viel falsch machen kann Frau dabei nicht - wenn die sich nicht finden (Haus - Gartenhaus ) liegt das nicht an der Entfernung da sie bis 300 Meter gehen sollten.

Ich denke das die Stromkreise auf verschiedenen Phasen liegen und du einen Phasenkoppler einbauen lassen musst.
Einfach Dinge die ich bei einem Devolo oder Fritz Powerline vernachlässigen kann.

Also viel Erfolg ...
 
Zurück
Oben