Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Andere Router Talk Suche Hilfe bei Internet Verstärkung

ja wenn es leuchtet must du dich noch anmelden
nee
ich weis es nicht mehr genau...ich habe es vor einem jahr installiert...steht aber in der beschreibung

Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das LAN von Steckdose zu Steckdose funktioniert eigentlich nur sehr gut, wenn es 1) innerhalb einer Phase läuft und 2) keine Mehrfachstecker und Co. benutzt werden. Sorry, wurde sicherlich schon alles gesagt. Bin auch wieder raus! LG
stimmt nicht...es darf nur kein Zähler dazwischen sein !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst beide an der wand Jetzt ein Teil am Router und ein Teil an der Steckdose im Nebengebäude ... es leuchtet das Haussymbol
Sorry ich lauf mit den Adapter zwischen Haus und Nebengebäude hin und her
Und übrigens.... ich bin ein weibliches Wesen
 
Ich werd verrückt .... ich dachte "weibliche Wesen" antworten immer präziser und ausführlicher :D

Alsoooo .... wenn bei dieser Konstellation

- eine DLAN Steckdose im Haus am Router und eine Steckdose im Nebengebäude in eine Wandsteckdose -​

.. das Haussymbol leuchtet .... dann haben sich sich diese beiden Steckdosen "gefunden" !!

Das heisst aber nicht, dass die Verbindung zwischen "den beiden" gut ist !!
 
Zuletzt bearbeitet:
schwachsinn....es geht über das kabel nichts verloren!!!
ich kann die über Kilometer verbauen..und da ist der verlust sehr gering
 
Ich werd verrückt .... ich dachte "weibliche Wesen" antworten immer präziser und ausführlicher :D

Alsoooo .... wenn bei der Konstellation - eine DLAN Steckdose im Haus am Router und eine Steckdose im Nebengebäude in eine Wandsteckdose - das Haussymbol leuchtet .... dann haben sich sich diese beiden Steckdosen "gefunden" !!

Das heisst aber nicht, dass die Verbindung zwischen "den beiden" gut ist !!

Ich schreibe am Handy, so gut so weit
Wie soll ich noch präziser sein? So schnell kann ich nicht antworten
Anscheinend ist die Verbindung nicht gut....soweit war ich schon

die laufen doch schöner als Männer :ROFLMAO: :ROFLMAO:
na dann steck rein..... das kabel;) und es muß gehen
Kabel ist drinnen
Es steht .... nicht identifiziertes Netzwerk.....kein Internet
 
dann geb mal deinen cod von deinem netzwerk ein
also so wie unten...
ich glaub du muß dich da auch esrt anmelden
Weiber...ich komm vorbei :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry und gute Nacht ... ich bin raus :rolleyes:

So einen Quatsch --- hab ich bei zwei popeligen DLAN Adaptern ... wo beide Netzwerkteilnhmer (der Router und der Laptop) mit LAN Kabeln an den den Adaptern hängen noch nicht gelesen o_O

@salli64 ... teste es doch erst einmal IM HAUS!
- Router mit LAN Kabel an einen Adapter
- Laptop mit LAN Kabel an den zweiten Adapter (in einer Steckdose genau neben oder im Zimmer des Routers)

Solange das nicht funktioniert .... kannst du dir das "Hin & Her" Gerenne sparen :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll ich einen Code eingeben, es steht ihr Gerät ist verbunden, kann aber möglicherweise nicht auf das Netzwerk zugreifen
 
du Lappsack....ich hab es doch so gemacht !!!!

dann such mal auf deinem rechner nach neuer verbindung
netzwerkproblem prüfen...
du bist auf lan....nicht wlan !!!
 
... wenn ich im Threadtitel lese "Internet Verstärkung" da könnte man eigentlich nur noch "schreien" :LOL: .... oder umkippen :LOL:

Kauf dir zwei solche Teile: (oder ähnliche je nach "Markengeschmack")

- Eins davon steckst du bei deinem Router direkt in eine Wandsteckdose !!! Und verbindest den LAN Anschluss direkt mit einem LAN Anschluss deines Routers !!
- Das zweite steckst du in dein Nebengebäude direkt in eine Wandsteckdose !!

... und keines der beiden in eine deine 48 Verteilersteckdosen die du da so rumfliegen hast !!! :ROFLMAO::ROFLMAO:

Jetzt gehst du mit einem Laptop in dein Nebengebäude ... nimmst dir ein LAN-Kabel (Netzwerkkabel) und schliesst deinen Laptop direkt per LAN-Kabel an das zweite der Teile !!

... und nun guckst du ob du mit dem Laptop vernünftig surfen kannst (y)

Sollte das der Fall sein .... sagst du bescheid .... und wir überlegen wie wir dein Nebengebäude vernünftig mit LAN / WLAN versorgen können ....

.... das kann doch echt nicht so kompliziert sein :rolleyes::rolleyes:

Ist halt doch nicht so einfach..... aber danke für deine Bemühungen und Gute Nacht!
 
@salli64 ..... teste erst einmal das HIER

Solange das nicht funzt .... ist alles andere vergebene Mühe!

Erst wenn dieser Zustand funktioniert und du Internetzugriff hast ..

.. erst dann kannst du den zweiten Adapter in den Nebengebäude umbauen und gucken ob es da dann immer noch funktioniert.
Wenn nicht ==> dann sind die Stromkabel zum Nebengebäude zu schlecht für so eine Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@letscho .... also bei deinen Aussagen zum Thema "Elektrowissen" kann man nur hoffen, dass dich nie einer in die Nähe dessen lässt!

Ich bete zu Gott, dass du nur Wände einreißen und Stullen schmieren musst bei dir @home :ROFLMAO:


Jede Verteilerdose - jede Klemmstelle (Schraube) - jeder Sicherungsautomat - jeder Meter Kabel auf dem "Weg vom DLAN-Adapter am Router zum DLAN-Adapter am Client (Laptop)" ist genau die "Schwachstelle" um die es bei Datenübertragung über Hausverteilungen geht!

Und dass - obwohl das "Licht" im Nebengebäude trotzdem noch geht :rolleyes:
 
:D ich kann Euch gewiss sagen das

1.) Ein Zähler nichts mehr ausmacht weder bei Devolo noch bei Powerline Adaptern ...
Ich habe einen Zähler Zwischen Keller und Wohnung im 2. Stock und es geht super ...

Am besten ist allerdings der Fritz Powerline 1220E ... MIMO muss AN sein ! sonst habe ich auch keinen Empfang bzw. nur sehr wenig.

Immer die Steckdose benutzen die am nächsten dem Zähler bzw. Sicherungskasten ist und immer direkt in die Steckdose damit. evtl ein Powerline Adapter mit Steckdose kaufen
und die anderen Kabel dort einstecken.
 
Zurück
Oben