Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche Hilfe bei Internet Verstärkung

    Nobody is reading this thread right now.
... wenn ich im Threadtitel lese "Internet Verstärkung" da könnte man eigentlich nur noch "schreien" :LOL: .... oder umkippen :LOL:

Kauf dir zwei solche Teile: (oder ähnliche je nach "Markengeschmack")

- Eins davon steckst du bei deinem Router direkt in eine Wandsteckdose !!! Und verbindest den LAN Anschluss direkt mit einem LAN Anschluss deines Routers !!
- Das zweite steckst du in dein Nebengebäude direkt in eine Wandsteckdose !!

... und keines der beiden in eine deine 48 Verteilersteckdosen die du da so rumfliegen hast !!! :ROFLMAO::ROFLMAO:

Jetzt gehst du mit einem Laptop in dein Nebengebäude ... nimmst dir ein LAN-Kabel (Netzwerkkabel) und schliesst deinen Laptop direkt per LAN-Kabel an das zweite der Teile !!

... und nun guckst du ob du mit dem Laptop vernünftig surfen kannst (y)

Sollte das der Fall sein .... sagst du bescheid .... und wir überlegen wie wir dein Nebengebäude vernünftig mit LAN / WLAN versorgen können ....

.... das kann doch echt nicht so kompliziert sein :rolleyes::rolleyes:
 
Naja, für jemanden, der sich dabei nicht so auskennt, ist es anscheinend doch kompliziert. Ist ja nicht jeder so ein Experte. Dafür habe ich höflich gefragt und ich dachte dafür sind solche Foren da. Aber sorry, wenn ich dich mit meiner Frage gestört, zum Schreien oder sogar aus dem Gleichgewicht gebracht habe.
 
Na für deine höfliche Frage .... hast du ja gerade einen "Plan" bekommen wie du der Lösung deines Anliegens näher kommst ;)

Jetzt liegt es an Dir uns deine Ergebnisse mitzuteilen ...
 
@datamen
Habe die Teile jetzt angeschlossen, den Laptop mit einem LAN-Kabel verbunden, was mach ich jetzt bitte?

Netzwerkstatus kein Internetzugriff
 
Dann hast wohl ein zu weiches Stromkabel das zu sehr dämpft. Kannst ggf. dichter am Zählerasten einspeisen?

(Witzig ist bei den Dingern auch die Leistungsangabe, wobei nur 4 Pins belegt sind. Also nur 100max durchgehen kann.)
 
die must du ja erst mal verbinden...steht aber ja in der Beschreibung

weiches Stromkabel super Aussage !!!!!sinnlos
und ich hatte geschrieben das kein Zähler da zwischen sein darf !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@datamen
Habe die Teile jetzt angeschlossen, den Laptop mit einem LAN-Kabel verbunden, was mach ich jetzt bitte?

Netzwerkstatus kein Internetzugriff
Dann beschreibe doch erst einmal -

1. Welche Teile genau hast du verwendet?
2. Wo hast du sie eingesteckt? Direkte Wandsteckdose an jedem der zwei Orte?

... mal doch mal ein Bild / Grafik von allem ....
 
Es sind ja auch 2 Teile..... ein Teil in der Steckdose und mit einem lan Kabel am Router verbunden und das andere Teil im anderen Gebäude an einer Steckdose und mit einem lan Kabel mit dem Laptop verbunden.
 
die must du ja erst mal verbinden...steht aber ja in der beschreibung

weiches Stromkabel super Aussage !!!!!sinnlos
... wenn man so ein "Päärchen" an DLAN Steckdosen kauft ... dann "kennen" die sich in der Regel schon!!!

Aber Ausnahmen bestätigen ja immer wieder die Regel ;) ... deswegen keine Garantie das die "beiden DLAN Steckdosen" sich schon "kennen".


@salli64 ... beantworte bitte alle Fragen!
 
Zurück
Oben