Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stube und vpn probleme

Auch dasselbe mit Vodafone Kabel und waipu TV Stick. Mit IP vanish funktioniert kein Live TV mit Telekom VDSL und fire Stick auch nicht.
In beiden Fällen läuft es ohne VPN wunderbar.
 
Hallo @dressed_to_kill,

es scheint, dass du mit Live.TV über VPN auf einige Probleme gestoßen bist, die viele Nutzer von Kodi Builds und Streaming-Diensten betreffen können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Streaming-Dienste VPN-Verbindungen erkennen und blockieren, um Geoblocking oder andere Maßnahmen zur Inhaltskontrolle durchzusetzen.

Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungsansätze, die dir helfen könnten:

1. VPN-Server wechseln: Manchmal kann es helfen, den Server innerhalb deines VPN-Anbieters zu wechseln. Einige Server sind besser für Streaming geeignet und werden von den Diensten nicht so häufig blockiert. Probiere verschiedene Serverstandorte aus.

2. DNS-Leak-Test: Stelle sicher, dass dein VPN keine DNS-Leaks hat. Ein DNS-Leak könnte dazu führen, dass deine tatsächliche IP-Adresse und damit dein Standort bekannt werden. Es gibt viele Online-Tools, um einen DNS-Leak-Test durchzuführen.

3. VPN-Protokoll ändern: Viele VPN-Dienste bieten verschiedene Protokolle (wie OpenVPN, IKEv2, WireGuard usw.) an. Manchmal kann das Wechseln des Protokolls helfen, die Blockade zu umgehen.

4. VPN-Anbieter wechseln: Wenn du festgestellt hast, dass mehrere VPN-Dienste nicht funktionieren, könnte es sein, dass die Anbieter, die du getestet hast, von Live.TV bereits blockiert werden. Es gibt einige VPN-Anbieter, die bekannt dafür sind, Streaming-Dienste besser zu unterstützen (z. B. ExpressVPN, NordVPN).

5. Live-TV Einstellungen überprüfen: Überprüfe auch die Einstellungen in der Live.TV-Anwendung. Manchmal gibt es Optionen, die das Streaming-Verhalten beeinflussen können, insbesondere in Verbindung mit VPNs.

6. Firewall oder Router-Einstellungen: Stelle sicher, dass keine Firewall- oder Router-Einstellungen die VPN-Verbindung beeinträchtigen. Gegebenenfalls musst du Port-Forwarding oder andere Einstellungen anpassen.

7. Kundenservice deines VPN-Anbieters: Wenn du weiterhin Probleme hast, könnte es hilfreich sein, den Kundenservice deines VPN-Anbieters zu kontaktieren. Oft haben sie spezifische Anleitungen oder können dir gezielt helfen.

Es ist erfreulich zu hören, dass @howy3 eine Lösung gefunden hat, indem er ein Update durchgeführt hat. Manchmal kann auch ein Update der Kodi-App oder des Builds dazu beitragen, Probleme mit Add-ons zu beheben.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter, und dass du bald wieder problemlos mit Live.TV über VPN streamen kannst! Lass mich wissen, ob du noch weitere Fragen hast oder ob ich dir anderweitig behilflich sein kann.
 
Habe heute eine neue IP von Vodafone durch etwas längerem ausschalten der Fritzbox bekommen.
Jedoch alles beim alten, mit VPN kein LIVE.TV und MAC:simum.TV. :(

Bin mal gespannt heute bei BL mit VPN über LIVE.TV.
Vor 14 Tagen ging es, jedoch nur BL live, alles andere lief damals nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese VPNs haben doch normalerweise spezielle Server für Streaming, zumindest Cyberghost. Brauche ich bei mir nicht, aber kannst du ja mal ausprobieren.
 
Das habe ich auch schon probiert, leider auch kein Erfolg mit verschiedenen Standorten (cyberghost), echt seltsam. Hätte jetzt auch auf den IP-Wechsel spekuliert, aber auch das hat bei howy3 nicht geholfen.
 
Komisch, komisch...
Bei LIVE.TV und MAC gehen widererwarten kein BL mit VPN, dafür kann ich jetzt über Vavoo mit VPN (aber nur BL) schauen.
Sehr Merkwürdig!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es wird immer merkwürdiger… Ich habe nochmal diverse Standorte in Cyberghost ausprobiert. Mit Standort Bosnien (ohne kleine Paketgrößen) läuft Mac:simum LiveTV aber nicht live.tv. Am Anfang kommt weiter der Authentifizierungsfehler. Bin gespannt, ob das so bleibt. Ich werde berichten.
 
Hast Du denn bei livetv mal den zugang gewechselt?
 
Ja, das bringt leider keinen Erfolg für Live.TV. Spannend ist, dass sich das ganze auf meinem zweiten Stick nicht reproduzieren lässt. AFTV 4K Max 2. Gen. geht Mac:Simum mit Bosnien, 4K Max 1. Gen. nicht. Ich verstehe es einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird auf den Sticks halt jeweils eine andere Mac und/oder Portal von Mac:simum benutzt.
...und nein, das kannst du nicht beeinflussen, außer du arbeitest am Code.
 
Das mit der Mac verstehe ich, aber das erklärt aus meiner Sicht nicht warum es mit einem Stick, mit einem Standort, mit VPN läuft und am anderen nicht, denn mit beiden läuft es ohne VPN ohne Problem. Die Mac müsste dann ja, nach meinem Verständnis, immer gekoppelt sein.
 
Es ist nicht die gleiche Mac, die du "von" Mac:simum für beide Geräte bekommst. Ergo: anderer Zugang oder anderes Portal bekommen.
Das eine geht mit VPN, das andere nicht.
 
Habe da einmal ne Frage zu Cloudflare DNS
Ist es eigentlich egal ob ich jetzt den DNS-Eintrag
a.) im Router 1.1.1.1 und 1.0.0.1
b.) im Amazon Fire Stick unter Netzwerkeinstellungen (Statische IP, DNS1 1.1.1.1, DNS2 1.0.0.1)
oder
c.) über die App (1.1.1.1 WARP) auf dem Stick
Eingebe bzw. installiere
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sollte egal sein. Wenn du es im Router und auf dem Stick einträgst, übernimmt er das Eingetragene. Wenn du es nur im Router einträgst und vom DHCP die Einstellungen bekommst, nimmt er die Einstellungen des Routers. Bei der App wird deren Einstellung priorisiert.

Edit:
Ja, das bringt leider keinen Erfolg für Live.TV. Spannend ist, dass sich das ganze auf meinem zweiten Stick nicht reproduzieren lässt. AFTV 4K Max 2. Gen. geht Mac:Simum mit Bosnien, 4K Max 1. Gen. nicht. Ich verstehe es einfach nicht.
Ich muss meine Aussage revidieren. Cyberghost VPN geht doch auch auf dem zweiten Stick nur mit dem Standort Bosnien, allerdings dort mit der zusätzlichen Einstellung „kleine Pakete“, was auf dem anderen Stick nicht der Fall ist. Das ist aus meiner Sicht ein anderes Problem, als nur Mac-Adresse und Portal. Vielleicht hat noch jemand eine schlaue Idee, warum es nur mit dem Standort und auch nur über Mac:Simum und nicht über LiveTV geht, weil letzteres viel schneller in der Reaktions- und Umschaltezeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben