hi leute habe mir einen igel zugelegt.
er läuft auch bestens und 24 stunden durch nun wollte ich mal wissen wieviel watt der igel eigentlich ca verbraucht pro stunde?
momentan ist er mit einem intenen reader und einem externen reader ausgestattet denke aber das die reader nicht ins gewicht fallen beim verbrauch.
Ja aber wenn es danach geht darfst dir ja auch nie ein neues Auto kaufen :-D. Nein Spaß bei Seite du kannst dir doch n Pogo holen oder raspi, das Ding komplett fertig einrichten und dann nachts das ganze einfach mal umswitchen vom igel auf den Pogo und guckst ob alles läuft ;-) und zur Not hast ja noch den igel der komplett eingerichtet ist. Und das umstecken dauert dann bei einem Fall das was nicht geht keine 5 Minuten
Also ich habe meinen für 17€ inkl bei ebay ersteigert . Ja ob du wechselst oder nicht,dass bleibt dir überlassen . Aber das 3x an Stromkosten, war mir dann doch ein wenig zu viel
Bei Amazon kostet er neu 39,99 als E02 Modell.
Muss aber sagen, dass mir der RaspberryPi vom Handling her lieber ist.
Hat zwar weniger MHz, dafür aber nen Grafikausgang.
Und so Sachen, wie das man nach nem Reboot öfters mal den Stick enterfenen muss,
nochmal neu booten, den Stick wieder anstecken, und dan ein letztes mal rebooten, sind schon nervig.
Wenn man aber seinen CS-Server eingerichtet hat und eh nix mehr drann macht, ist das auch kein Problem
Ok also eigentlich bin ich mit meinem Igel sehr zufrieden. Alles komplett selbst einrichten ist mir vielleicht doch etwas zu kompliziert und die 25€ Stromkosten pro Jahr wo es mehr sind oder so ist es eigentlich auch egal auf das Geld kommt's dann auch Nemmer an
Bei Amazon kostet er neu 39,99 als E02 Modell.
Muss aber sagen, dass mir der RaspberryPi vom Handling her lieber ist.
Hat zwar weniger MHz, dafür aber nen Grafikausgang.
Und so Sachen, wie das man nach nem Reboot öfters mal den Stick enterfenen muss,
nochmal neu booten, den Stick wieder anstecken, und dan ein letztes mal rebooten, sind schon nervig.
Wenn man aber seinen CS-Server eingerichtet hat und eh nix mehr drann macht, ist das auch kein Problem
Der rasberry Pi hat ja gar kein Gehäuse kann das sein? Traue mir das selbsteinrichten irgendwie nicht so ganz zu. Der Pogo ist ja schon ganz schon klein das wahre vielleicht eine Alternative aber der hat ja nur einen USB Eingang bzw zwei oder? Muss man da einen USB Stick als Speicher einrichten? Wie schließt man dann die easymouse an vor Hub?
Der Pogo hat insgesamt 4 USB 2.0, wenn es der E02 ist und aktiver Hub läuft auch dran.
Das einrichten des Pogo ist auch nicht wirklich schwer, hatte ich ohne Vorkentnisse auch innerhalb einer Stunde alles fertig.
Das ich Stick ziehen muste hatte ich auch noch nicht