Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

StreamRelay in openATV >=7.3

Habe auf meiner Osmio 4k mit oenatv 7.4. erfolgreich Straemrelay dank eurer Hilfe umgesetzt.
Läuft top. Habe das Gefühl fast etwas besser als mit den Iptv Sendern.

Einige Fragen habe ich zum Betrag 5 und 9 von Alex.
1. Wo und wie kann ich den Text aus Beitrag 5 auf dem Receiver einfügen?. Hatte es mit Telnet probiert: Fehlschlag
2. Habe jeden Sender einzeln StramRelay nach Beitrag 6 zugewiesen. Senderliste auf dem PC gespeichert. Wenn ich jetzt diese Senderliste auf meine anderen Receiver einspielen? Laufen sie sofort?
3. Die Whitlist aus Beitrag 9: muß ich die auf jeden Receiver einspielen?
4. Ersetzt die whtelist das manuelle zuwesen mit StreamRelay?
 
Habe das Gefühl fast etwas besser als mit den Iptv Sendern.
Das es besser läuft ist wirklich nur ein Gefühl von dir. Das Image strickt die Sender jetzt selbst als IPTV Sender um. Das ist immer noch die gleiche "Technik".

1. Wo und wie kann ich den Text aus Beitrag 5 auf dem Receiver einfügen?. Hatte es mit Telnet probiert: Fehlschlag
Welchen Text meinst du? Oder meinst du die "whitelist"? Die muss unter /etc/enigma eingefügt werden.

2. Habe jeden Sender einzeln StramRelay nach Beitrag 6 zugewiesen. Senderliste auf dem PC gespeichert. Wenn ich jetzt diese Senderliste auf meine anderen Receiver einspielen? Laufen sie sofort?
Die Zuweisung zu StreamRelay bzw. in die "whitelist" hat mit der Senderliste nichts zu tun. Wenn du die auf einen anderen spielst müssen die Sender trotzdem wieder zugewiesen werden oder die "whiteliste" mit nach /etc/enigma kopiert werden.

3. Die Whitlist aus Beitrag 9: muß ich die auf jeden Receiver einspielen?
Genau. Oder du weißt die Sender die Sender wieder manuell über Menü zu StreamRelay hinzu. Dann wird die "whitelist" automatisch erstellt.

4. Ersetzt die whtelist das manuelle zuwesen mit StreamRelay?
Ja.
 
Ist die Datei einmal drin muss sie nicht immer manuell aktuell gehalten werden ?
Ich hab heute ein Sender gehabt der nicht ging. Mit der Fernbedienung über Menü und Streamrelay ausgewählt, einmal umschalten und zurück, und schon ging er.
Bin davon ausgegangen das die Datei selber erstellt wird, wenn man über Menü ein Sender aktualisiert.
 
Mal eine Frage: Funktioniert das auch bei Kabel-TV ?
 
Sollte es zumindest theoretisch sofern K1 vorhanden. Bei Nagra ist es ja nicht nötig
 
Falls Kabelanbieter mit Satelliten Einspeisung gemeint ist, ja.
 
@ tom00tom
Also ohne Satelliteneinspeisung nicht?
Freund bekommt MagentaTV, also Kabel.
 
In wenigen Fällen speist Telekom auch Sat ein. Man braucht doch nur schauen was oscam abfragt. Sollte da sowas wie 098D dabei sein ist es Sat.
 
Reaktionen: ent
Ich bin übelst am verzweifeln wieso meine Edision Nino+ nicht will ich wie möchte.

Geflasht auf OpenATV 7.4, Oscam11523-796 drauf gehauen und stream relay Senderliste aufgerufen. Bild bleibt schwarz.

Nun sehe ich das für 7.4 es nur eine Beta-Version gibt, wo es funktioniert. Korrekt? Sprich am einfachsten wäre es für mich jetzt auf 7.3 zu flashen und die gleiche Oscam-Version draufzuspielen und dann sollte es laufen oder habe ich noch etwas übersehen?

Danke euch
 
oder habe ich noch etwas übersehen?
Ja, keine Logs, keine Confs gepostet........
Und was hat das mit

StreamRelay in openATV 7.4​


zu tun????
 
Einfach nur das aktuelle 7.3 flashen und eben die Sender entsprechend einstellen. Ist ja nicht so, dass ich nicht geschrieben habe, dass es jetzt in 7.3 drin ist
Und außerdem noch mal zum Verständnis: Wenn du Streamrelay von openATV nut brauchst du eben KEINE Streamrelay-Senderliste mehr
 
Das mag ja sein, ist aber wie wenn du 2 Kondome verwendest. Na ja in American Pie war das ja hilfreiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…