Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
1. Muss immer laufen
2. VPN führt nicht unbedingt zu Bans. Je nach Portal funktioniert es halt nicht mit VPN.

Für den Rest meldet sich bestimmt gleich noch jemand. ;)
 
Zu 1. Der muss laufen.
zu 2. Keine Ahnung. Wie so oft, du bist der 3 in der Reihe und für die Strafverfolgung herzlich uninteressant.
Die wollen die Serverbetreiber hinter Gitter sehn. Der Zahlende Abonennt wird nur in absoluten Ausnahmefällen in andern Ländern bestraft.
Du mit der MAC aus einer List wo hundert drauf zugreifen, bist absolut uninteressant.
Du schädigst die Anbieter ja mit deiner Aktion und förderst se nicht mit dem Bezahlen eines Abos.

Jemand ist schon da :D

Portalname gibst du kurz und knackig ein was du willst.
Die IP ist im Video eine Interne, vom SERVER.. Weil ich nicht nach aussen streame. Du kannst aber auch deine Öffentliche angeben.
Apache muss dabei sauber funktionieren und der Port den du verwendest muss in der ports.config eingetragen werden (so habs ich gemacht, das Notebook ist nur als Server aktiv) Vlt gibts andere Wege, interessieren mich nicht, kenn mich da auch nicht aus.
LIVE: marvelhd (Das ist der Name der nachher am ende deines Links steht.)
MAC: Richtig, eine aus der Liste. Eine mit möglichst grossen Umfang weil du aus der später deine Kanäle selektierst. Live-TV, Serien und VOD müssen erreichbar sein.
Portal URL without /c/: Richtig, passend zum gewählten MAC.
Xtream User: Einen Nick deiner Wahl.
Xtream Password: Pass deiner Wahl.
Beide brauchst für die Eingabe in zb Televizo. Das sind ab jetzt deine Zugangsdaten.


Edit:

Dann 4/5/6 oder gleich die 7.
Dann kannst du unter 9 mit Copy n Paste MACS einfügen.
Wenn du dann die 8 drückst, liesst er die Macs und schickt die wo ein Nope erscheint, für die jeweilige Kategorie, gleich wieder in Rente. Es selektiert also.
(Davon gehe ich aus weil ich ne Differenz von 300 Macs zwischen VOD und Serien habe, oder ich hab beim einlesen ne andere Liste erwischt. Egal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die ausführliche Antworten! Gerade auch zur rechtlichen Einordung.

Ich habs jetzt zum laufen bekommen. Habe zum Testen nur wenig Streams genommen, aber das schein zu klappen.
Ich möchte auch nur eine interne IP, das Ding soll nicht von außerhalb angesteuert werden können. Ich werd das mal jetzt auf nen PI packen, und hoffen dass es auch so reibungslos klappt! :whistle:

Noch eine Frage zu Televizo. Ich hab mal die RobinHoodTV Version 1.9.7.44-g (diese gut?) hier aus dem Board geladen und damit kurz in Bluestacks rumgespielt. Soll beim Einrichten die Option "Neue M3U Playlist" mit meiner M3U URL oder "Xtream Codes Playlist" mit meinen Logindaten nutzen? Beides geht nicht. Oder ist das Jacke wie Hose?

Grüße
 
Es geht immer nur eins von beiden. Im Prinzip ist es egal was du nutzt, ich bevorzuge den Xtream Zugang.
Ich glaube der Vorteil ist auch, das du dann immer aktuelle Daten hast.
 
Hab die Robin Hood auch laufen. Die is OK.
Der Einfachheit wegen würd ich die User : Pass Xtream Codes Variante nehmen.

Wenn du einen Serrver erstellt hast wähle doch einfach mal die 1 im "Managing Portal". Dort sind ja alle deine Links und Zugangsdaten. Check erstmal die ab.
 
Ich hab meine Zugangsdaten (URL sowie Xtream). Ich wollte nur wissen obs da unterschiede gibt. Oder was meinst du mich "Check erstmal die ab"?
 
Du hast geschrieben das beides nicht geht. Drum sollst deine Eingaben mit den Angaben von xtreammulti abgleichen.
Deine apache2.config hast angepasst. Was sagt n deine access.log (/var/log/apache2) wenn auf den Server zugreifst?
 
Achso, ne das ist ein Missverständnis. Ich wollte schreiben beides gleichzeitig eintragen geht nicht. Jeweils URL oder Xtream das funktioniert. Entschuldige, dass ich mich schlecht ausgedrückt habe.
 
Ich habe das Problem das der Download des EPG scheinbar nicht funktioniert.
PHP:
CleVer-Xtream Terminal V2.2
1. Select and manage portal
2. Add Stalkerportal - on start LiveTV only
3. Add Xtreamportal
4. Download EPG - DE/AT/CH for Stalker Portals
5. Exit
Choose an option: 4
Downloading EPG...
### Stalkerconverter on an idea of Clever999 and conquistaxz
### thx salidos for the epg.py
### More info: https://www.digital-eliteboard.com/threads/stalker-to-m3u-to-xtream-converter.532107/
Traceback (most recent call last):
  File "/home/xtreammulti/epg.py", line 4, in <module>
    import requests
ModuleNotFoundError: No module named 'requests'
cp: cannot stat '/home/xtreammulti/guide.xml': No such file or directory
rm: cannot remove '/home/xtreammulti/Germany_rytec*': No such file or directory
rm: cannot remove '/home/xtreammulti/guide*': No such file or directory
cron bereits vorhanden
Download finished

Wie habt ihr das gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pip Install requests

mal zusätzlich machen.
Dann EPG neu aufbauen lassen.
 
Habe ich gemacht, Fehler bleibt gleich. OS ist Ubuntu 24.04 LTS falls das interessant ist.

Hat geklappt, habe einen Fehler gemacht... DANKE! @salidos
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Anbieter sind denn empfehlenswert bzw. welche wurden vormals in robinhood verwendet? Ihr habt ja sicherlich schon einige getestet.
 
Ich werd das mal jetzt auf nen packen, und hoffen dass es auch so reibungslos klappt! :whistle:
Also ich hab es jetzt auf nen PI 4 mit Raspbian 64Bit laufen. Läuft wunderbar als wärs genau dafür gedacht! :)

Noch eine Frage. Wie füge ich ein Portal hinzu, wenn ich nur eine m3u URL habe und keine MAC Adresse? Kann man das irgendwie extrahieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft das dann nicht über das XtreamPortal zum hinzufügen? Siehe Version 2.2

Edit:
Welche Anbieter sind denn empfehlenswert bzw. welche wurden vormals in robinhood verwendet? Ihr habt ja sicherlich schon einige getestet.
Mußt paar seiten zurück, da wurde es besprochen . Seite 5 oder 6 gehts los glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso ok. Ich hab die 1.6 Version genommen.
Hab das irgendwo gelesen, aber vill weiß einer grad ob ich einfach die V2.2 dürber ziehen kann oder ob ich dann alles neu machen muss?
 
Zurück
Oben