Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Ich habe immer noch Probleme mit EPG auf Termux, obwohl ich die EPG-Datei heruntergeladen habe.
In der EPG-Quelle steht: .
Python ist bereits installiert.
Was muss ich noch tun? Danke!
 
Ist die Datei selbst überhaupt vorhanden? Das gabs schon n paarmal, das nicht.
Auch bei mir.
Da der EPG auch wenig wert hat, hab ich meinen bei m3u4u erstellt und lad n von dort. Da kannst n auch Individuell anpassen.
Das Rytec Zeug ist Super wenn sich die Anbieter mit Ihren Sendernamen an die Korrekten Sendernamen halten würden. Tun se ned. Von daher...
 
Danke, jetzt geht.
Die live.m3u unter …./files/hone/xstreammulti geht nicht mit EPG
EPG geht nur mit den live.m3u unter …./usr/share/apache2/default-site/htdocs.
Danke, jetzt bin ich glücklich.
 
Hab n Bock geschossen.
Der Server ist übers Netz erreichbar. Das "it works" von Apache erscheint.
Aber die Player starten Live/VOD/Serie entweder garnicht und bleiben einfach beim Inhaltsverzeichnis oder bringen mir eine Meldung wie
"Dieses Videoformat wird nicht unterstützt. Bitte in externem Player öffnen." (Televizo) was nicht geht. Immer die Meldung.

Was hab ich gemacht. Wollt Mysql installieren. Hat na ned hingehaun wie ich wollte und des ganze deinstalliert.
Danach ging erstmal garnix mehr. Firewall hat rumgesponnen. Funktioniert jetzt aber wieder.

Ich kann die jeweiligen m3u über das Internet vom Server downloaden und dann zb in den ACE Player packen. Dort ladt er das Inhaltsverzeichnis und dann gehts da ab. Es scheint als seien die Verknüpfungen zum Anbieter weg. Ihr nennts das Redirect?

Da ich jetzt auch ned weiss eben hier die Frage ob ich mit dem mysql Deinstallieren irgendwie xtreammulti weh tun hab können?
Die Welt geht ned unter. Na muss ich das Notebook evtl neu aufsetzen und versuch den Server auf Mint. Aber irgendwie schad fänd ichs doch.
 
Würde ein Xtreammulti 2.5 nutzer bitte mal schaun ob er euiptv.live:8080 auf Televizo / Tivimate als User / Pass (Nicht die m3u verwenden) in allen 3 Kategorien zum laufen bekommt?
Live, VOD, Serie werden erkannt und abgespielt oder nur Live? Bitte mit Angabe vom OS.
Ich zweifel seid gestern a weng an mir.
Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir Temux und Xtremmulti auf meinen Android TV installiert.
Läuft auch soweit Super mit TiviMate also lokal auf dem TV.
Nun mein Problem.
Ich schaue eigentlich immer über VPN.
Wenn ich nun Cyberghost am TV Aktiviere funktioniert der Stream leider nicht mehr.
Warum ist das so und kann ich das irgendwie ändern das ich lokal mit Xtreammulti auch über VPN schauen kann?
 
Laut Redegast zb läuft mit vpn. Versuchs vlt mal mit nem andern Portal wenns so wichtig ist. Welches verwendest n?
Wenn das Thema mit Stichwort VPN durchsuchst findest paar hinweise die evtl helfen.
Läöuft der selbe Zugang mit VPN auf zb m Handy? Wenn der Anbieter VPN blockt, brauchst keine Lösung suchen.
 
Ich hab da was durcheinander gebracht sehe ich gerade. Der Zugang der läuft ist normal über die app.
Hab mich vertan.
Hab keine Verbindung zu xtreammulti.
Bei Termux ist alles ok bekomme aber die Verbindung nicht hin.
Hab das gleiche vorher auf nem Tablet versucht da ging es ohne Probleme.
 
Ja. Hab alles nochmal runter gelöscht gerade und neu drauf gemacht. Genau das gleiche. Keine Verbindung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du Localhost oder die GeräteIP angegeben?
Beim erstellen des Portals kein Port angeben, beim Player aber mit 8080.
Beim Start von Termux läuft dieser sauber durch und du kannst Portale hinzufügen bzw editieren?
Nur um auf Nummer sicher zu gehn: Du startest Termux auf der Box / TV / Handy schon von Hand bevor du mit m Player TV sehn magst?
Anders als bei der Inst auf Linux, muss XM bei den Android Geräten mit Termux von Hand gestartet werden.
 
Zurück
Oben