Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Spulen von Aufnahmen macht Probleme

  • Ersteller Ersteller Deleted member 263142
  • Erstellt am Erstellt am
    Nobody is reading this thread right now.
D

Deleted member 263142

Guest
Hallo,
Habe aktuell Probleme beim spulen der Aufnahmen.
Wenn ich eine Aufnahme während des Anschauens vor- oder zurück spulen möchte und ich dazu die >> oder die << Taste mehrfach drücke (höhere Spul-Geschwindigkeit) spulte der DUO auch, aber schneller als x8 Fach macht Probleme.
Entweder bleibt das Bild einfach stehen, oder er springt direkt zum Ende oder eben zum Anfang der Sendung.

Habe übrigens zwischenzeitlich bemerkt, dass das Problem erst auftritt wenn die Box zwischen REC und PLAY ausgeschaltet (Standby/Off) war.

Wenn zwischen der REC und PLAY kein Standby/Off war, kann ich nach wie vor spulen wie gewohnt.
Hoffe ich drücke mich verständlich aus.?!

Besten dank vorab für eure Hilfe
Guy.

P.S. Die Probleme hatte ich schon beim VTI 2.7 Image. Aber erst nach einer Zeit. Zu Anfang war alles i.O. Mit dem aktuellen VTI 3.1 keine Verbesserung.
P.P.S. Bitt emphiehlt mir nicht auf ein anderes Image zu wechseln. Das VTI hatte ja bereits problemlos funktioniert.
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Haalloo...Haaaaaaalllllllllllooooooo...Haaaaaaaaaallllllllloooooooooo ....
Höööört mich jeeeeemaaaand? :help:
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Ja glaube ich es denn,
habe ich jemanden beleidigt oder bin ich jemandem zunahe getreten? Warum kann oder will mir denn niemand mit dem Problem helfen?

Gruß
Guy
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Oder vielleicht weiss niemand ne Lösung?Oder vielleicht hast du den Tip ausgeschlossen (Mit FW wechwseln)?Ich tippe aber aufs erstere*g*
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Durch das ständige Pushen des Threads, wird es auch nicht besser. ;-)

Wahrscheinlich kennt niemand das Problem und kann deshalb keine Stellung dazu nehmen.

Verwendest du ein Plugin? Würde dir spontan mal den Enhanced Movie Center (EMC) empfehlen und schauen, ob du mit diesem Plugin immer noch diese Probleme hast.
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Nein ein Plugin verwende ich nicht. Evtl. kann ich das mal versuchen.
Was kann denn der EMC bzw. was ist das genau?

Danke
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Das EMC kann sehr viel, installiere dir es vom VTi Feed und probiere es einfach mal aus.
Hier mal der kleine Auszug :D


Enhanced Movie Center (EMC) V.2.0.2 by Coolman & Swiss-MAD



FeatureList V.2.0.2


Viele Dateitypen werden gelistet und bei entsprechender Hardware abgespielt:
Video: [".ts", ".avi", ".divx", ".f4v", ".flv", ".img", ".iso", ".m2ts", ".m4v", ".mkv", ".mov", ".mp4", ".mpeg", ".mpg", ".mts", ".vob"]
Audio: [".ac3", ".dts", ".flac", ".m4a", ".mp2", ".mp3", ".ogg", ".wav"]
EMC hat einen eigenen Player Frontend "EMCMediaCenter" mit der alle Formate, die eure Dreambox kann, auch abgespielt werden können.
Für das Backend werden der E2 MoviePlayer, das GStreamer Plugin und das DVD-Player Plugin verwendet.
(Deshalb muss für DVD-Formate das DVD-Player Plugin auch installiert sein.)
(Natürlich kann das "EMCMediaCenter" voll geskinnt werden es wurden nur eigene Converter verwendet, so das er in einen bestehenden Skin integriert werden kann.)
Die verschiedenen Formate werden mit entsprechenden Icons gekennzeichnet.
Symlinks werden angezeigt und mit speziellem Icon gekennzeichnet. (Wennn das Ziel nicht existiert, wird der Symlink nicht angezeigt.)
Es können in EMC auch neue Symlinks erstellt werden.
EMC kann eigene Bookmarks anlegen
Die Datum Anzeige kann man im Setup ein/aus schalten. (Es wird tt.mm.jjjj verwendet)
Dateisortierung kann nach Datum oder Name umgeschaltet werden. Im Setup kann die Sortierreihenfolge auch umgekehrt werden.
Für alle Dateientypen gibt es eine Status/Fortschrittsanzeige. Im Setup kann zwischen "Progressbar", "% Anzeige" oder "AUS" eingestellt werden.
Film Icon und Fortschrittsanzeige kann 4 Farben annehmen: Nicht gesehen [weiss], angespielt [blau], fertig gesehen [grün], noch während der Aufnahme [rot]
Im Setup kann eingestellt werden, ab vieviel Prozent die Progressbar und das Icon die Farbe wechseln soll.
Die Farben der ProgressBar kann man ausschalten, wenn man im Setup auf 0% und 100% einstellt, oder jeweils nur am einen Ende keinen Farbwechsel haben will (z.b. 5% und 100%, oder 0% und 90%.)
Der Filmstatus kann nun in 3 Zustände geschaltet werden [Radio-Taste]. Nicht gesehen, angespielt, Fertig gesehen.
Wird vom Status "angespielt" aus umgeschaltet (auf "Nicht gesehen" oder "Fertig gesehen"), wird die letzte Position (last Played) in einen Marker umgewandelt.
Somit erscheint vom Status "Nicht gesehen" oder "Fertig gesehen" keine Abfrage mehr ob an letzter Position fortgesetzt werden soll. Kann aber mit den "<" und ">" Tasten dennoch auf die letzte Position gelangen da hier ein Marker gesetzt wurde.
Über das Menü können alle Marker entfernt werden "Entferne alle Film-Marker". Das ist auch nützlich wenn man durch das ändern des Status an "Last Played" jeweile einen Marker bekommt und alles wieder los werden will.
Das umschalten des Status [Radio-Taste] kann auch mit einer selektierten Filmliste (mehrere Filme gleichzeitig) gemacht werden (NUR auf Status "Nicht gesehen" und "Fertig gesehen").
Für alle gelisteten Video- und Audioformate wird eine "cuts" Datei angelegt (E2 konform), womit auch da wie bei E2 Aufnahmen in *.ts ein Fortsetzten an gestoppter Stelle "resume" möglich ist, und Marker gesetzt werden können.
Auch für NICHT *.ts Dateien kann z.b. mit EITitor eine *.eit oder *.meta erstellt werden in der eine Beschreibung hinterlegt werden kann.
Laufende Aufnahmen werden angezeigt und speziell gekennzeichnet.
Mit der [Video/PVR] oder [TEXT] Taste können Einträge markiert werden. Damit können alle markierten Einträge gleichzeitig gelöscht/verschoben/nacheinander abgespielt/ oder den Status geändert werden.
Mit der [TEXT] Taste kann von der Startposition weg mit dem Cursor direkt alles dazwischen markiert werden.
Mit den [BOUQUET] Tasten kann man an den Anfang oder das Ende der Liste blättern. Mit den [Navigationstasten Links/rechts] Seitenweise.
Mit LANGE [Video/PVR] können alle Markierungen entfernt werden.
DVD-Verzeichnisse (VIDEO_TS mit VOB), werden mit dem Verzeichnis-Namen dargestellt und können direkt abgespielt werden ohne in das VIDEO_TS Verzeichnis navigieren zu müssen.
"Play All": Mit der [Play] Taste (alte Fernbedienung mit [Shift]-[grün] = Play) werden alle Files im aktuellen Verzeichnis ab Cursor Position abgespielt und beginnen am Ende wieder von vorne.
Steht der Cursor auf einem Verzeichnis, werden alle Files in dem Verzeichnis abgespielt.
(Auch bei sehr umfangreicher Medien-Sammlung entsteht keine Verzögerungen beim Start, da die Playliste dynamisch ermittelt wird.
Mit [lange Info] kann der Titel in der IMDb (The Internet Movie Database) abgefragt werden. (IMDb Plugin muss dafür installiert sein.)
Beim abspielen kann in EMC mit der Taste [grün] zwischen pillarbox, panscan, und just scale umgeschaltet werden.
Wenn EMC beendet wird, wird wieder auf die E2 voreinstellung zurückgestellt.
Automatischer Papierkorb:
Der Papierkorb wird zur eingestellten Zeit geleert, oder beim starten von E2, sofern keine Aufnahme läuft, oder innerhalb von 10min keine Aufnahme ansteht.
Im Betrieb wird der Papierkorb NICHT geleert, wenn eine Aufnahme läuft oder innerhalb von 10min eine Aufnahme ansteht.
Konnte aufgrund von Aufnahmen oder anstehende Aufnahmen nicht gelöscht werden, wird alle 30min gecheckt bis keine Aufnahme mehr läuft, und keine Aufnahme innerhalb von 10min ansteht....danach wird gelöscht.
Nächster Löschvorgang geschieht dann wieder am nächsten Tag NACH der gesetzten Zeit.

Natürlich werden NUR die Dateien gelöscht, die schon länger im Papierkorb verweilen wie im Setup eingestellt.
Dabei wird pro eingestellten Tag 24 Stunden verweildauer benötigt und nicht einfach auf das Datum geschaut.
(Weil sonst könnte es ja passieren das ich kurz vor Mitternacht was lösche, und das Löschen auf 01:00Uhr gestellt ist die Aufnahme nur etwas über 1 Stunde im Papierkorb war.)
Das ganze läuft unabhängig von EMC im Hintergrund ab, es muss dazu also nicht EMC aufgerufen werden damit der Papierkorb geleert wird.
Setuppunkt "Filmliste ist Skinbar":
JA = Werte aus dem widget name="list" werden aus dem Skin verwendet.
NEIN = Defaultwerte aus dem Plugin werden für widget name="list" verwendet.
Somit besteht die Möglichkeit 2 verschiedene Ansichten im Setup umzustellen (Default oder aus dem Skin), sofern im Skin dies vorhanden ist.
(Verwendet jemand noch einen Skin der die alte Version von EMC unterstützt, kann auch hier im Setup auf NEIN gestellt werden.)
Die E2 Timerliste kann mit der Taste [TV lange] direkt aus EMC raus aufgerufen werden.
Momentan verfügbare Sprachen sind: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Polnisch, Slowakisch, und Italienisch (Vielen Dank an Bschaar, ni_hao, jkkk, Spaeleus, und kosmacz für die Übersetzung).


Funktionen in der Filmliste:
- STEUERKREUZ: Navigation in der Filmliste (Tasten < und > Blättern ganze Seiten)
- BOUQUET: Blättert an den Anfang oder das Ende der Liste
- Taste "<": eine Verzeichnisebene zurück
- Taste ">": auf das vorherige Verzeichnis zurück. (Nur das letzte Verzeichnis wird gemerkt.)
- INFO: Standard Enigma2 EPG Info (EventView)
- MENU: EMC Funktions Menü (EMC Funktionen) und Film Plugin Menü (Film Plugins wie z.b. MovieCut etc.)
- MENU lange: Film Plugin Menü (Film Plugins wie z.b. MovieCut etc.)
- AUDIO: Film Plugin Menü (Film Plugins wie z.b. MovieCut etc.)
- RADIO: Umschalten zwischen gesehen angespielt und ungesehen
- TV: aktuelles Verzeichnis neu laden
- VIDEO(PVR): Film markieren / demarkieren für Mehrfachselektion
(Um mehrere Filme gleichzeitig zu löschen/verschieben/Spielstatus umschalten, oder in der markierten Reihenfolge abzuspielen).
- VIDEO(PVR) lange: Alle Markierungen entfernen
- TEXT: Mehrfachmarkierung / demarkierung VON -> BIS Position (Modus wird hin und her geschaltet (toggle)).
(Um mehrere Filme gleichzeitig zu löschen/verschieben/Spielstatus umschalten, oder in der markierten Reihenfolge abzuspielen).
- OK: Spielt aktuelle Cursorposition ab / Spielt alle markierten Filme in markierter Reihenfolge ab (Playlist)).
- PLAY: (Alte Fernbedienung [Shift]-[grün] = Play) "Play All" Spielt alle Files ab Cursorposition der Reihe nach ab, und beginnt ab Ende wieder von vorne.
Ist der Cursor auf einem Verzeichnis, wird dessen Inhalt der Reihe nach abgespielt, und beginnt ab Ende wieder von vorne.
- ROT: Lösche aktuelle Cursorposition / Lösche alle Markeirten Files
(löscht direkt wenn im Setup "Verbleib der Dateien im Papierkorb (Tage)" auf 0 steht)
- GRÜN: Umschalten zwischen Sortierung nach Alphabet / Datum
- GELB: Verschiebe aktuelle Cursorposition (LocationBox öffnet sich für Zieleingabe)
(Sind mehrere markiert kann auch ohne LocationBox verschoben werden wenn der Cursor auf dem Zielverzeichnis steht.)
- BLAU: gehe nach "Movie home" oder spiele "letzter Film" ab (Im Setup einstellbar welche Funktion)
- Taste "0": gehe nach "Movie home". (z.b. Praktisch wenn Taste [BLAU] auf "letzten Film" konfiguriert ist.)
- BLAU lange: EMC Lesezeichen aufrufen.
- HELP: Auflistung der Tastenbelegung

Im Menü "Fenster Lesezeichen"
- ROT: Lesezeichen löschen


Während des abspielens einer Aufnahme:
- GRÜN: Umschalten zwischen pillarbox, panscan, und "just scale".
- RADIO: ext. Plugin Menü (Wie bei E2 Taste blau oder wenn BluePanel exisitiert bei lange blau.)
- STEUERKREUZ RAUF/RUNTER: Aufruf von EMC
- INFO: EPG Beschreibung der Aufnahme anzeigen.
- TEXT: Teletext der Aufnahme wird angezeigt.

Hoffe dies genügt dir derweil :emoticon-0105-wink:
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Mit diesem Plugin kannst du einfacher deine Aufnahmen verwalten und abspielen.

Schau es dir einfach mal an. -> klick mich
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Hallo,
habe des EMC jetzt mal installiert und versuche damit mal klarzukommen.
Installation über VTI Feed war problemlos, jedoch stürzte mein Duo zuerst 2,3 Mal ab als ich Aufnahmen zu Testzwecken mal anschauen, spulen oder was auch immer wollte.
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Nachdem das Plugin installiert wurde, solltest die Box auch komplett neustarten.

Dann funktioniert das Plugin anstandslos.
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

das hatte ich eigentlich gemacht.
Nun habe ich das EMC nochmals heruntergemacht. Dann neustart. Dann wieder drauf und wieder neustart. Nun werde ich die Sache mal genauer anschau8en.

Ich meld mich.
Guy
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Nein, noch immer das gleiche.
Wenn das EMC offen ist und ich irgend eine Taste drücke, habe ich gleich die grüne Wand:emoticon-0145-shake
Woran könnts noch liegen. Evtl. irgend eine Cam, Plugin oder extension die mir in die Suppe spuckt?
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Um dir das näher sagen zu können, müsstest mal den Crashlog posten...
 
AW: Spulen von Aufnahmen macht Probleme

Die Crashlog Datei findest du unter media/hdd.

Wenn du allerdings bereits mehrere Greenscreens hattest, dann findest du auch mehrere Crashlog Dateien, also die richtige aussuchen...
 
Zurück
Oben