Hallo,
kann jemand ausrechnen, wann (Tag und Uhrzeit) an meinem Standort (99510 Kapellendorf, Kischgarten 1) die Sonne genau hinter ASTRA steht? Dann könnte ich sehen, ob ein Schatten auf meinem Spiegel fällt. Hab schon rauf und runter gegoogelt und auch Dinge darüber gefunden, sie aber nicht wirklich verstanden.
Viele Grüße
Norbert
ich bin kein sternen oder sonnen kenner , aber soviel mir bekant ist , wird die sonne nie hinter der antenne sein , sondern scheint immer von vorne , oder hab ich jetzt was falsch verstanden ??
Sieh doch einfach in Richtung des Satelliten, ob ein Hindernis zu sehen ist.
Ich bezweifle, dass die Sonne mal genau auf dem Punkt des Satelliten steht.
Doch! Es gibt zweimal im Jahr einen Zeitpunkt, wo Deklination und Azimut (frag mich nicht, was das ist) der Sonne genau dieselben Werte haben wie der Satellit. Das wird als Sun Outage bezeichnet. Aber berechnen kann ich es leider nicht.
...ich habe auch noch nie die Sonne zum einmessen einer Antenne benötigt...sonst hätte ich bloß an 2 Tagen im Jahr eine Antennenanlage errichten können.
Ja ja, ihr Profis. Habe mit Wasserwaage und Winkelmesser rumhantiert. Bei dem sch... Wetter. Grob müsste es stimmen. Im Receiver steht die Signalstärke bei 86%.
Doch ja, ich könnte an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit am Spiegel sein (1. ist zu ebener Erde, 2. bin über 70 und habe jede Menge Zeit) und schauen, ob von Ästen nahestehender Bäume ein Schatten auf den Spiegel fällt. Ihr klettert eben lieber auf dem Dach rum und wollt euch nicht mit der Sun Outage befassen
Der Sat fällt mit einem Winkel von ~30° ein, also mit 3 Latten einen 30° Winkel bauen und darüber peilen.
Aber mit einem Messgerät ist das kein Problem es auch so zu ermitteln.
Nur ist ein Receiver kein Messgerät, da zeigt jeder andere Werte an, taugt nur um einen Trend zu sehen, absolute Werte sind da Nonsens.
Wenn du auch bei Starkregen keine Ausfälle hast ist doch alles OK und freu Dich!
Da spricht der Beleuchter aus dem Theater. Das kann gut sein, was Du sagst. So richtig Schatten hab ich im Moment auch nicht auf dem Spiegel, obwohl die tiefstehende Sonne durch etliche Äste auf den Schirm scheint.
Ja, ich bin erstmal zufrieden (obwohl ich sehr gern den Tag im März oder April wüßte). Es ist ein tolles Forum und ich danke allen ganz herzlich!!!
Viele Grüße
Norbert