Leidiges Thema immer mit diesen V-Nummer....
Hier die Tips am Rande die euch helfen können.
Zusätzlich:
- V2 sind begehrendswerter
- Die Homeserver haben meistens 16 MB, manch alt-modelle können auch 8 MB haben.
- nur das V3 Freetz image auch auf eine V3 flashen.
- zu 95% habt ihr eine V2
- Freetz images mit V1 und V2 könnt ihr eben nur auf solchen boxen flashen
- der telnet befehl zur anzeige des speichers in hexadezimal lautet:
Code:
cat /proc/sys/urlader/environment | grep flashsize
also steht eine 8 in der zeile habt ihr 8 mb. seht ihr eine 1 sind es 16 mb.
Folgende Informationen wurden freundlicherweise von TitanTX erstellt.
Auslesen der FritzBox Fone W-Lan 7270(V3)
Immer wieder taucht die Frage auf: Was für eine Version mit wie viel Flashspeicher habe ich!
Um die
Fritz Box auszulesen kopiert man sich diese Zeile in den Browser:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es öffnet sich die Weboberfläche der Fritz Box, hier klickt man auf den Button
Support-Daten-erstellen und speichert die erstellte Text-Datei.
Diese öffnen wir nun und suchen nach folgenden Einträgen:
0x00800000
0x01000000
Byte
Mbytes
Die Einträge haben folgende Bedeutung:
flashsize 0x01000000 Byte 16 MBytes =
16MB Flashspeicher
flashsize 0x00800000 Byte 8 MBytes =
8MB Flashspeicher
-------------------------------------------------------------------------
Seriennummer entschlüsseln
Anhand der Seriennummer kann man bei der Fritz Box das genau Baujahr und die
Hardware Revision bestimmen.
Beispiel Seiennummer:
X375 334 00 000 000
X375 bedeutet das die Box im Jahr 2009 an einen Freitag in der 37 KW hergestellt wurde.
334 steht für Hardwarerevision 145.
Im Auftrag von muffty erstellt: TitanTx im Januar 2010
Hier geht es zum Diskussionsthread
Hier noch ein Link von zum Auslesen der Version:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.