Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung So kann man seine Fritzbox 7270 "V 1,2 oder 3" herausfinden

    Nobody is reading this thread right now.

muffty

<img src="http://www.digital-eliteboard.com/images
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
2.205
Reaktionspunkte
297
Punkte
273
Ort
/drunk/beer
Leidiges Thema immer mit diesen V-Nummer....

Hier die Tips am Rande die euch helfen können.

  • Die V3 wird von 1&1 herausgegeben und hat somit die Farbe schwarz.
  • Mittlerweile gibt es auch ROTE Fritzboxen mit V3
  • Auf der Geräteunterseite sollte ein Aufkleber sein mit der V-Nummer
  • Auf dem Lieferschein steht ebenso die V-Nummer
  • die Firmware beginnt bei der V2 mit "54" bei der V3 mit "74" zu sehen bei "Übersicht"
  • über die Hardwarerevision V3 --> HWR 145 = FB Fon WLAN 7270 plus
  • in eure support datei reinschauen mit

Zusätzlich:

  • V2 sind begehrendswerter :)
  • Die Homeserver haben meistens 16 MB, manch alt-modelle können auch 8 MB haben.
  • nur das V3 Freetz image auch auf eine V3 flashen.
  • zu 95% habt ihr eine V2
  • Freetz images mit V1 und V2 könnt ihr eben nur auf solchen boxen flashen
  • der telnet befehl zur anzeige des speichers in hexadezimal lautet:

Code:
cat /proc/sys/urlader/environment | grep flashsize
also steht eine 8 in der zeile habt ihr 8 mb. seht ihr eine 1 sind es 16 mb.


Folgende Informationen wurden freundlicherweise von TitanTX erstellt.

Auslesen der FritzBox Fone W-Lan 7270(V3)




Immer wieder taucht die Frage auf: Was für eine Version mit wie viel Flashspeicher habe ich!

Um die Fritz Box auszulesen kopiert man sich diese Zeile in den Browser:
Es öffnet sich die Weboberfläche der Fritz Box, hier klickt man auf den Button Support-Daten-erstellen und speichert die erstellte Text-Datei.
Diese öffnen wir nun und suchen nach folgenden Einträgen:

0x00800000​


0x01000000



Byte



Mbytes


Die Einträge haben folgende Bedeutung:



flashsize 0x01000000 Byte 16 MBytes = 16MB Flashspeicher



flashsize 0x00800000 Byte 8 MBytes = 8MB Flashspeicher



-------------------------------------------------------------------------



Seriennummer entschlüsseln





Anhand der Seriennummer kann man bei der Fritz Box das genau Baujahr und die Hardware Revision bestimmen.
Beispiel Seiennummer:
X375 334 00 000 000
X375 bedeutet das die Box im Jahr 2009 an einen Freitag in der 37 KW hergestellt wurde.
334 steht für Hardwarerevision 145.

Im Auftrag von muffty erstellt: TitanTx im Januar 2010


Hier geht es zum Diskussionsthread


Hier noch ein Link von zum Auslesen der Version:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: So kann man seine Fritzbox 7270 "V 1,2 oder 3" herausfinden

Anhand der Seriennummer kann man bei der Fritz Box auch sehen was es für eine Version ist. Für die zweite Ziffern-Gruppe (xxxx-XXX-xxx-xxx) sind bislang folgende Nummern bekannt:

[TABLE="class: wiki"]
[TR]
[TD] Nummer [/TD]
[TD] HWRevision [/TD]
[TD] Branding [/TD]
[TD] Flashgröße (in MB) [/TD]
[TD] Farbe [/TD]
[TD] Version [/TD]
[TD] Kommentar [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 293 [/TD]
[TD] 122 [/TD]
[TD] AVM [/TD]
[TD] 8 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V1 [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 294 [/TD]
[TD] 122 [/TD]
[TD] 1und1 [/TD]
[TD] 8 [/TD]
[TD] schwarz / silber [/TD]
[TD] 7270 V1 [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 304 [/TD]
[TD] 139 [/TD]
[TD] AVM [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V2 [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 305 [/TD]
[TD] 139 [/TD]
[TD] 1und1 [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] schwarz / silber [/TD]
[TD] 7270 V2 [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 336 [/TD]
[TD] 139 [/TD]
[TD] AVM [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V2 [/TD]
[TD] für Kabel Deutschland-Kunden [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 334 [/TD]
[TD] 145 [/TD]
[TD] 1und1 [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] schwarz [/TD]
[TD] 7270 V3 [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 351 [/TD]
[TD] 145 [/TD]
[TD] AVM [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V3 [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 352 [/TD]
[TD] 145 [/TD]
[TD] otwo [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V3 [/TD]
[TD] für o2-Kunden [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 354 [/TD]
[TD] 145 [/TD]
[TD] AVM [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD="align: left"]7270 V3 [/TD]
[TD] für Netcologne-Kunden [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 355 [/TD]
[TD] 145 [/TD]
[TD] EWE [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] weiß / grau [/TD]
[TD] 7270 V3 [/TD]
[TD] für EWE-Kunden [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 307 [/TD]
[TD] 139 [/TD]
[TD] AVME [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V2 [/TD]
[TD] Internationale-Version [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] 310 [/TD]
[TD] 139 [/TD]
[TD] AVME [/TD]
[TD] 16 [/TD]
[TD] rot [/TD]
[TD] 7270 V2 [/TD]
[TD] A-/CH-Version [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Beispiel: W484-305-xx-xxx-xxx ⇒ Fritzbox mit 16MB und 1und1-Branding
 
Zurück
Oben