Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Smart-TV Anschaffung

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
11. Dezember 2008
Beiträge
437
Lösungen
1
Reaktionspunkte
77
Punkte
98
Ort
127.0.0.1
Moin Leute.

Sind nun endlich in unserem Neubau angekommen. Nun gilt es die Austattung auszubauen oder erweitern.
Da meine Tochter bislang ein etwa 10 Jahre altes LCD TV-Gerät hatte soll ein neues her.
Es soll ein "Smart TV" werden. Bevor jetzt alle sagen "aber die Dinger sind doch mittlerweile alle Smart". Das mag sein. Jedoch ist der fortlaufende Support wohl nur bei recht wenigen Herstellern langfristig gesichert.
Spreche da leider aus Erfahrung. Mein von vielen damals angepriesenes LED-TV von Panasonic ist damals gerade mal 3 Jahre alt geworden und schon funktionierte kaum noch eine App. Vor allem die Youtube-App scheint recht problematisch zu sein. Software-Updates gab es auch keine mehr

Laut Netz sollen die Samsung-Geräte sehr gut supportet werden.
Da ihr Zimmer etwa 14m² groß ist und sie etwa 3,5 m vom TV entfernt sitzen/liegen würde, wäre wein 55" bissel übertrieben.
Das Gerät sollte eine adekvate Größe haben und auch preislich im Rahmen (ca. 500) bleiben. TV-Programm schaut sie kaum mal. Wennn, dann läuft eine PS4.

Vielen Dank vorab und sonnige Grüße aus der schönen Eifel.
 
Wenn es nur um die Smart-Funktion geht, ist oft ein Amazon FireTV Stick eine gute Alternative.

Preislich derzeit 30-120 Euro je nach Art.

Meine Empfehlung wäre der für 40 Euro —>

vorhandener HDMI Anschluss reicht und wenn mal wieder neue Sachen kommen, ist eine Neuanschaffung nicht so teuer, wenn es nicht mehr über Updates geht.
 
Naja. Habe mich nicht ganz präzise ausgedrückt. Würde halt gerne ein ordentliches Gerät kaufen, was auch supportet wird. Wegen der PS4 sollte es schon min. LED-Technik sein.
Aber das mit dem Fire-Stick wäre natürlich eine gute Sache was die Smart-Geschichte angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Auch den TU8079 gibt es derzeit sehr günstig.
Bleibt nur noch zu klären ob QLED oder LED? Beides sind LED-Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung pflegt die Firmware eher schlecht und neuerdings mehr Werbung rein, als einem lieb sein kann. Unser LG aus dem Jahr 2015 mit WebOS 2.0 hat noch Ende vergangenen Jahres ein Firmware-Update bekommen, damit die zum Verkaufszeitpunkt vorhandenen und später hinzugekommenen Apps auch weiterhin nutzbar sind. Dies obwohl LG mittlerweile die neuesten SmartTVs mit WebOS 6.0 ausliefert. Auch sonst sind LG TVs immer eine Empfehlung wert. Wenn ein 55“ zu groß erscheint, gibt es im Preisbereich bis 500€ auch viele 43“ und auch ein paar 49/50“ neben einigen 55“ TVs von LG.
 
In dem Preissegment wird man auch keine andere Technologie wie z.B. OLED-Displays finden. Alles andere sind LCD-Display mit heute LEDs als Hintergrundbeleuchtung, egal wie das von wem werbewirksam umschrieben wird. Gerade Samsung hat da mit QLED, was so ähnlich wie OLED geschrieben aussieht, besonders viel bewusst Verwirrung gestiftet. Wenn man anders nicht mehr TVs verkaufen kann, muss sich eben das Marketing was einfallen lassen.
 
ich kenne lg und samsung panasonic und sony, wenn man keinen externen enigma2 resi dran hat ist samsung die beste wahl. beim lg wird man echt blöde beim sortieren der sender. fire tvhat gar kein display oder ich habe es mit microscop nicht erkannt. ist echt cooleinen fire tv zu emphehlen, wenn man einen tv sucht. ich habe meine geräte billig bei real gekauft, haben gerade samsung auf der ersten seite. ich kauf mir auch einen, um die rakutensender auszulesen, macht ja sonst keiner. mein altersamsung hat das noch nicht.
 
stimmt hatte mir schonmal jemand gepostet bin langsam zu alt, muss man ja bei samsung auch machen. noch was zum fire tv ich glaub das ist android kein smart tv
 
meinst du der fire tv holt aus den 10 jahre alten tv noch was raus, aber hatte ich echt übersehen, das so ein antikes gerät vorhanden ist. sorry dann ist der fire tv natürlich eine alternative.
 
Moin Leute. Bin gestern im Real ausnahmsweise mal in der Medien-Ecke stehen geblieben. Die haben derzeit ein Gerät ( CHIQ U43H7SX ) für 299,- im Angebot. Laut diverser Tests, ist es bis auf den Ton ein sehr gutes Gerät. Dagegen steht derzeit mein Favorit der Phlips 43PUS8555. Dieses Gerät kostet derzeit bei zwei Online-Anbietern schlanke 499,-. Ich finde es ehrlich gesagt echt schwierig bei dem riesigen Angebot was LED-Tv's angeht. Habe ja noch ein wenig Zeit
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…