Hallo meiner Meinung vergleichst du Äpfel mit Birnen !!! Wenn musst du den Smargo auch mit 600mhz laufen lassen. Ist mir aber egal, ich kann nur sagen das ich mit Smargo´s nur Ärger hatte. Und seit dem ich die Apollo´s habe herrscht Ruhe und alles läuft wie es soll.
Ich hatte noch keine Probleme mit den Smargos, mit geht es auch nicht um einen Flamewar
Wenn der Apollo mit 686Mhz laufen würde würde ich das testen.
Werde meinen Server ersetzen, die neue Kiste wird eine QNAP TS110, die Apollos werde ich da intern verbauen, einfach weil mir der Kabelsalat auf den Sack geht.
Die Entscheidung zum Apollo ist eh schon gefallen, ich wollte hier niemanden in seinen Gefühlen verletzen
@al-x83: Hab's mal rausgelöscht, keine Ahnung was mich da geritten hat
Ich hab zwar keine HD02 oder v13, aber HD01 und 2x 1702 laufen top mit der 1.5er FW.
Ich lese hier oft das die Smargos nicht so beliebt sind.
Den ersten Smargo den ich hatte habe ich mit der 1.7er FW bespielt und es hat nicht funktioniert.
Downgraden ging nicht, bis ich ein gewollten Kurzschluss erzeugt habe (gibt hier iwo eine Anletung im Board) und somit den Smargo auf Werkseinstellungen bekommen habe.
Das der Smargo danach keine Seriennummer hatte, war unerheblich da ich ihm ein Label vergeben habe.
Danach hab ich mir noch 2 Smargos erworben und direkt die 1.5 FW installiert und seither keine Probleme
Mein System - Igel 4200 Oscam svn 8232 unstable Oscam only cccam protokoll
1x HD01 = mhz 480 = 300-320 ms (ausgehend ein User aktiv)
1x S02/1 = mhz 961 = 450-480 ms (ausgehend ein User aktiv)
1x S02/2 = mhz 961 = 530-550 ms (ausgehend ein User aktiv)
Zum Apollo kann ich leider nichts sagen aber vielleicht hat jemand eine Referenz zu meinem System mit identischen Karten