Mag sein, aber Leute mit E2-Box wollen halt ein bisschen andere Freiheit, als Sky sie sich vorstellt.Naja, ich finde das die Leute die bei Sky das CI+ Modul nutzen nur damit man weiterhin eine E2 Box damit betreiben kann auch etwas am Abo vorbei leben.... Das Ondemand Angebot macht es doch erst schön dafür Geld zu zahlen....
Bei mir läuft das wie gesagt auf nem NUC, mit einem DVB-Server und Kodi unter Windows. Der Streamt das recht unkompliziert auch mal ins ganze Netz. Gleichzeitig hat man so einen vollwertigen Browser bzw. PC und das ganze DRM-Geraffel geht notfalls über Browser, Kodi oder App.
Sky lebt mit seiner Ondemand-Strategie ebenfalls an der Realität vorbei. Browser-Support abgeschafft. Neukunden konnten Sky Go schon seit einiger Zeit auch über den Umweg über Kodi nicht gehen und seit kurzem geht das für niemanden mehr. Klar die wollen, dass ihre Boxen genutzt werden, aber sie konkurrieren mit Netflix, Amazon und Disney.
Die Strategie der himmlischen verknüpft die Nachteile der Sat-Plattform mit denen der Streaming-Dienste. Wahrscheinlich sind so die Lizenzen billiger.
Wenn man sich jedoch den Krampf mit der Sky Go App für Windows anschaut, wird klar, wie schief das läuft. Man kann sie nicht überall einfach installieren und selbst wenn, braucht es Glück, damit sie überhaupt läuft mit dem ganzen Cisco-Geraffel. Ständig werden die Daumenschrauben angezogen. Will man z.B. sein Abo bei einem Fußballabend mit Freunden außerhalb der vier Wände nutzen, muss man das eigene Gerät mitbringen oder hoffen und beten. Bei der neuen Konkurrenz öffnet man (noch) einfach den Browser und los gehts.
Warum sollte man sich auf diesen Krampf einlassen, wenn man nicht Fußball-Junkie ist? Gelegenheitsnutzer können dann auch Sky Ticket buchen. Für Otto-Normal-Konsumenten sicher keine große Sache, aber auch die sind hin und wieder genervt.