Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

Stimmt, Rainbow ist was für Offline und halt mal reinschnuppern.

Mit ASICs ginge ein Zusammenspiel mit Receiver ohne Probleme.
Genauso wie man auch heute schon iCam per Stream-Relay zum entschlüsseln auf externe HW umleitet.
Die Grundlagen sind also schonmal da.

Edit:
Der müsste langen... 140TH/s


Zieht auch nur schlappe 3kW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spezifikationen:
  • Hersteller: Bitmain
  • Model: Antminer S19XP
  • Algorithmus: SHA-256 (Bitcoin)
  • Hashrate: 140 TH/s
  • Stromverbrauch: 3010 Watt
  • Maße: 195 x 290 x 400 mm
  • Gewicht: 14,5 kg
  • Lautstärke: 75 db

Das ist ja so richtig was für's Wohnzimmer ....
 
Ich fürchte aber, dass man zumindest zwischen den Receivermodellen unterschiedliche _unique_secrets_ verwendet hat. Damit kann dann K3 nicht auf dem anderen Modell entschlüsselt werden. Aber wer weiß...
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF80
000000010CFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
00010CFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
010CFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
0CFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF


und so war dein CW-Block Duplicates erfunden. siehst sehr schön aus, nicht in der Richtung Keys herausfinden sonst mit Signal stream Generator zb stream über 346 MHz Karten aktivieren und verlangen .. Vorsicht von Insider.
 
Du hast die passende Richtung schon gefunden. Im OpenCL dreht man am Workspace um den Workload anzupassen. Aber nicht kleckern. Immer schön in Größenordnungen denken. Nach 1000 kommt 10000 oder gleich 100000. Aber in Hexadezimal!

Wenn man es übertrieben hat, kann der Bildschirm schon mal zäh werden oder gar keine neuen Bilder mehr zum Besten geben. Man treibt schließlich gerade seine Grafikkarte in den Wahnsinn.

Update:


14TH/s mit nur 1 ASIC!!!!!!

Knackt ein CW in nur 10 Sekunden im Schnitt.
Ne Hand voll davon und CSA is History
Vorsicht! Das sind Äpfel und Birnen. Die Bitcoin-Dinger müssen nur hashen. Dafür wurde Spezialhardware entworfen und gebaut. Das kostet richtig fettes Geld. Bei Bitcoin war das eine reine Amortisationsrechnung. Die ging nur für die ersten Anwender auf. Daraus wurde ganz schnell ein Wettrüsten.

Vergiss das!

Falls eine Spezialhardware für CSA für die Masse bezahlbar werden sollte, verschwindet das Verfahren ganz fix. Oder es wird nur einmal dagegen gepinkelt, wie das bei ICAM gemacht wurde. Das reicht, um den ganzen Kram im Nu zu Elektronikschrott zu degradieren.

Und dein Rainbowtabellen-Maerchen . .. . tut mir leid, aber das klingt halt nach Mumpitz.
Diese precalc-Regenbogen Tabellen sind verdammt gross und im Zusammenspiel mit der derzeitigen Reciever-HW total illusorisch.
So was schreibt man, wenn man nicht mal weiß wo der Schuss eigentlich herkommt.

Ich empfehle dir die Wikipedia. Vielleicht tut es sogar die deutsche Version. Dann verstehst du hoffentlich, was ein "time memory tradeoff" ist. Anschließend entfernst du bestimmt deinen Beitrag weil du den nicht mehr sehen möchtest.
 
@ Alle: Bitte bleibt beim Thema. Sollte eigentlich nicht so schwer sein.
Lasst auf jeden Fall alle persönlichen Anfeindungen!
Auf der anderen Seite möchte ich ebenfalls darum bitten, nicht ständig Äußerungen zu tätigen, die dazu animieren.

Vielen Dank.
 
Naja, ob man den ASICs nun SHA256 beibringt oder CSA, sollte egal sein. Die Aufgabe schätze ich ähnlich komplex ein.

Aber ich stimme Dir voll und ganz zu. Wenn sich da was aus der Asche erhebt, wird das Feuerchen im nu ausgepinkelt und für ein Hobby-Experiment ist es zu teuer.
Da müsste man schon die eine oder andere Million Dollar auf den Tisch legen, um eine Maske derartiger Komplexität fertigen zu lassen.
Und dann haste 'nen XOR Gatter falsch verdrahtet und alles war für die Tonne...
 
@R2D2_4711

auch wenn ich von dem was Du schreibst und auch erreicht hast keine Ahnung habe.

Erkannt ist eins:

Für direkte Live entschüsselung ist es nicht, hat es eigendlich rein gar nichts mehr hier mit Kabel zutun.

Einfach und simple: NDS -> für normalos DICHT. Nagra -> Hell doch das weiß nur Sky wielange noch oder man zumindest die D02/D09 oder UM2 entfernt aus dem Sky Unsiversum...

Alles andere sicher interessant, was Du treibst, doch ich würde es nicht so groß aufziehen da es keine Lösung des Kernproblems ist.

Stimmt, dass ist ja eigendlich ein anderes damit möchte ich natürlich keine Personen ansprechen *lol*
 
In dem Moment, wo man den Stream live entschlüsseln kann, braucht man keine Karten, EMMs, ECMs und weiß der Kuckuck was. Kack drauf!
Das nennt sich Streamhack. Gib mir das verschlüsselte Signal und ich mach das hell. Fertig! Mehr bauche ich nicht. Hauptsache es ist per CSA verschlüsselt. Und das ist so gut wie alles.

Für das komische ICAM baut man eine Sonderwurst ein. Die haben nur gegen eine klitzekleine Stelle gepinkelt und da ein paar Bits vertauscht. Das war alles.

Wer den Streamhack hat, kommt nicht mehr zurück ins DEB. Der glotzt nur noch die Sender aus aller Herren Länder. (Oder mangels Interesse auch nicht.)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…