AW: Sky Laberthread
Naja, also die Lösung mit Linuxreceivern und illegaler Software zur Umgehung der Sky-Zwangsreceiver ist ja witzig, paar Schritte weiter, und diese Lösung lässt wieder Cardsharing zu... Toll, dass viele ehrliche Kunden dann schon ein Linuxgerät stehen haben...
Das Sky-Modul an sich ist ja eine vertretbare Lösung für Kunden mit eigenem hochwertigen Receiver (Panasonic DMR, Samsung, Technisat, Dreambox...), doch wenn damit alle Aufnahmen von Sky und
HD+ ausgesperrt werden, ist das sinnfrei. In Österreich werden ja nicht mal Aufnahmen von ORF erlaubt und neuerdings der ORF auf dem Sky-Modul nicht mehr aufgeschaltet, klasse, wenn der TV dann nur einen CI+Slot hat, um ständig zwei Module wechseln zu müssen (!).
Sogar Pro7 HD kann nicht mit Sky-Hardware aufgenommen werden, obwohl Pro7 dies erlaubt.
Wer ARD HD archivieren will? Da laufen auch interessante Sendungen, auch mal lokale Berichte über die Heimatstadt oder die Familie. Es ist ja nur böser Wille von Sky, dies zu verhindern, denn softwareseitig wäre es ein Leichtes, für Free TV Aufnahmen auch eine eigene Festplatte zu erlauben, würde auch die Sky-Festplatte entlasten (2. USB-Anschluss für eigene Festplatte als "Free-Port"). Sky will aber das Sky-Modul absichtlich unattraktiv machen und die Kunden fester binden, denn mit Abo-Ende sind auch die ARD-Aufnahmen verloren.
Es geht um eine Minderheit, die sich massiv ärgert, klar, aber paar Hunderttausend Menschen haben halt auch ihre Nische im Internet.
Ich habe keine Lust, mein hochwertiges Panasonic-Gerät auszusortieren, um mir teuren Linuxreceiver zu kaufen, der ohne jede Garantie derzeit zumindest noch das Sky-Modul im CI-Slot nutzen kann. Ich erwarte vielmehr, dass Sky Verträge einhält. Zum Laufzeitende können sie dann Sky an Leihgeräte binden und ein Sky-Modul anbieten, dass in einem Receiver mit CI+ normal funktioniert, also Aufnahmen an eine gepairte Festplatte des Panasonic-Receivers erlaubt und eine Sicherheitskopie. Alles problemlos umsetzbar.
Stattdessen erlaubt Sky weiterhin Verträge mit nicht pairingfähigen Geräten, bis 08/2015 sogar mit jedem beliebigen Receiver.