Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky kündigen

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sky kündigen

@firc75
ja schön aber wo landet es bei kündigung ! dann nimmt sich sky die 10 die klagen und sagt habt ihr schön gemacht ihr habt recht da habt ihr eure kündigung. aber die zeit du die bis dahin bezhalt hast bis gerichts termin stelungnahme seitens sky bla bla bla
da vergeht eine zeit und die zeit die du bis dahin bezahlt hast und in ein schwarzes bild geschaut hast bekommst du nicht zurück du bekommst lediglich eine kündigung in die hand und das wars !
 
AW: Sky kündigen

Ich habe als Kunde erst zu Beginn dieses Jahres verlängert mit dem Hintergrundwissen, dass Sky das Pairing immer weiter verschärfen will. Also kann ich jetzt auch keinen Aufstand machen, wenn sie es tatsächlich tun.
Es gibt für jeden Dinge, die einem wichtig sind und für die man zur Not auch gerichtlich kämpft. Für mich persönlich gehört PayTV nicht dazu. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade. Aber wie schon gesagt: Jeder sollte es so machen, wie er es für sich persönlich für richtig hält.
 
AW: Sky kündigen

@rethgif
genau richtig ich habe darauf auch kein bock kündigung und gut ist kein neu vertrag mehr machen und es lassen.
 
AW: Sky kündigen

Das Urteil habe ich zitiert, ich hatte die Klageschrft geschrieben. Sky findet das natürlich nicht gut, verklagt zu werden.
Sky ist aber froh, die schwierigen Kunden zu verlieren, denn wer Vertrag mit eigenem Receiver hat und nicht kündigt, bleibt ein Kunde mit eigenem Receiver im Vertrag. (Allerdings hat man dann keine Rabatte!) Daher sollte man die Frist 2 Monate zum Laufzeitende beachten! Vorher kündigen schwächt aber die Position, FALLS man sich gerichtlich wehren will.

Verstehe, dass viele Hemmungen haben vor einem Gericht, insbesondere Cardsharer ;-)
Aber es stellt sich die von dir nicht beantwortete Frage: Was macht man 20 Monate lang bis zum Laufzeitende nun? Einfach lassen? Da knallen die Sektkorken bei Sky, das freut die. Sky verklagen!! Nur so erreicht man etwas.
Mein Vorschlag: Sky-Modul unter Vorbehalt, Kosten dafür einklagen und in der Klage auch die Nutzung des eigenen receivers einfordern. Bisher waren die Kläger alle zufrieden, wichtige Verfahren laufen allerdings noch. Landgericht Lübeck erwartet die Stellungnahme von Sky Ende des Monats. Sky wird gewerbsmäßiger Betrug der Kunden vorgeworfen durch Zwang zum teuren Leih-Festplattenreceiver statt des eigenen vereinbarten Geräts.
Wer sich wehrt bis Laufzeitende, der schockt Sky, weniger die Kündigungen, weil diese Kunden sowieso schon immer kündigten wegen der Rabatte.

(Auch die Preiserhöhung kann jetzt bei dunklem Bildschirm für Sonderkündigung genutzt werden, wenn man telefonisch Sky buchte/verlängerte!!)

Also kündigen JA!!!!
Aber sich beraten lassen zum taktich klugen Zeitpunkt!

@rethgif
Jeder wie er will.
Hintergrundwissen eines Internetforums, dass Sky falsche Versprechungen macht, führen nicht dazu, dass Sky dann diese vertraglichen zusagen nicht einhalten muss. Gerichte sind langweilig. Die wollen nur wissen, was vertraglich vereinbart wurde. Bei Telefonaten muss Sky beweisen, was genau abgesprochen wurde, auch ob AGB vereinbart wurden. Kann Sky nicht, sagt deren Anwalt. Daher hat Sky wenig Chancen, vor Gericht seine Position durchzusetzen.
Die Arbeit machen andere. Kunde guckt vorläufig mit Sky-Modul oder gar nicht, Fachmann macht den Rest. Sky trägt die Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky kündigen

@MarcBush
also verstehe ich das jetzt richtig jeder der ein reduziertes abo hat, der muss dann den vollen preis zahlen da leg ich mich ja hin und lach das doch net dein ernst. ich bezahle sky keinen pfenig mehr ich würde es sogar sorum machen und einfach nichtmehr zahlen und warten bis die kommen sollen die doch den rechtsweg einleiten und einfach mal drauf anlegen dann kriegste auch schnell eine kündigung hin.
 
AW: Sky kündigen

Du musst Abo kündigen vor Ende der Frist, aber du musst nicht schon jetzt kündigen, wenn der Vertrag bis 03/2018 läuft.
Gerichte fragen dann, wieso der Kunde klagt, wenn er sowieso schon gekündigt hat.

Halt dich etwas zurück, wenn du die Zusammenhänge nicht verstehen kannst. Das sind juristich wichtige Aspekte. Niemand soll Vollpreis zahlen, aber zu frühes Kündigen schadet die rechtliche Position vor Gericht.

mein Abo von Ostern 2016 ist ohne Leihgerät, V14 hell ohne OSCAM, kein F0.
Wer also Sky neu buchen will (also wenn man sowieso buchen will), sollte ohne Leihgerät buchen, besere rechtliche Position vor Gericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky kündigen

@ MAXTRON

Es geht hier nicht um ein Vollpreis, sondern um eine Preiserhöhung... (check mal deine emails, ich hatte diese im Spamverdacht)

Ach ja, meiner Meinung nach ist dieser Treat Sinnfrei... wir sind doch keine Kinder und jeder sollte selbst wissen wie er mit dieser Situation umgeht.
Wenn einer sein Abbo behalten will (egal welche Hardware) wird er aufgrund dieses Treats seine Meinung nicht ändern...

Gruß
 
AW: Sky kündigen

Sky hat in Deitschland 4,5 Mio. Kunden. Glaubt ihr im Ernst, dass das ins Gewicht fällt, wenn wir "Alternativreceiver-Kunden" unser Abo kündigen?
lg sr
Nun, Kollege von mir ist seit vier Jahren kein Kunde mehr, und bekommt regelmäßig "Angebote" von Sky, 12 Monat´s abo Full für 34,99€ statt etwas über 70€, da sieht man, egal ist es denen nicht....
 
AW: Sky kündigen

@JF2707
ich hab diese mail auch bekommen 2 euro mehr bei mir da ich ein reduziertes abo hab. und danach 3 euro mehr war nicht drin wie 2 euro unter der 5% zu bleiben sonst hätten sie direkt den arschtritt bekommen.
@boxer75
sky muss kunden werben auf teufel komm raus weil der zuwachs den sie haben zu wenig ist. und deswegen gehen sie so vor, CS weg weil die ilegale Kunden haben die dann sofort ein legales abo machen so ist die
denk startegie alle die schwarz sky kucken sind legale kunden später weil die so überzeugt sind und sky so toll finden. die frage die sich sky stellen sollte ist die warum gehen die kunden zu einem CS server und
machen kein sky abo bei uns . Klare antwort weil sky viel zu teuer ist und sich nicht lohnt. aber sky kann ihr abo aber nicht billiger machen weils ja nicht reicht ! im gegenteil es wird noch teuerer. und dann wollen sie noch kunden bekommen.
 
AW: Sky kündigen

Warten wir ab wie fehle Kunden sky bis ende 2016 hat


ich rechne mit mindestens 6 Millionen
 
AW: Sky kündigen

@MATRON: jetzt mal wieder etwas auf den Boden kommen, nur weil bei Dir nix mehr geht, es gibt auch noch andere die damit zufrieden sind, und wenn Sie nur ein CI-Modul im alternativen Reveiver betreiben und KEIN CS machen.

iss ja schlimm mit Dir...
 
AW: Sky kündigen

Vor drei vier Jahren hat NOVA GR das selbe gemacht nur mit eigene Hardware
dann kamen alle ich kündige ich kündige
und was Kamm dabei raus NOVA GR hat fast doppelt so viele Kunden
 
AW: Sky kündigen

Wer Preiserhöhung bekam (ich nicht, Abo erst vom April 2016 ohne Leihgerät ohne F0), der kann doch jetzt auch außerordentlich zum 01.08.2016 wegen der Preiserhöhung sonderkündigen, wenn der den Vertrag rein telefonisch schloss oder zuletzt telefonisch verlängerte (= neuer Vertrag).
Denn nur die AGB rechtfertigen die Preiserhöhung um 2 EUR. Wer aber im Telefonat den AGB nicht zustimmte, hat Sonderkündigungsrecht. Sky muss nachweisen, dass man die AGB im Telefonat zur Kenntnis nahm und den AGB zustmmte (§ 305 BGB). Schon der Blick in die Auftragsbestätigung zeigt oft, dass da gar keine AGB wirksam am Telefonat vereinbart wurden.
Das schmerzt Sky eher als eine ordentliche Kündigung, denn da hofft Sky, der Kunde überlegt es sich noch einmal.

Sonderkündigen wegen preiserhöhung und Skyum einen Retourschein für die Rücksendung bitten.
 
AW: Sky kündigen

@MarcBush
steht doch in den AGBS drin das unter 5% kein sonderkündigungs recht besteht.

@nikolis123
tja mal sehen was in deutschland passiert. aber bestimmt wird der eine oder andere beim sky bleiben vielleicht auch nicht mir isses wurst ich bin fertig mit sky. und wenn die mich anrufen werden vor vertragsende werde ich einfach sagen ein user namens MarcBush aus dem digitaleliteboard hat gesagt mir steht ein vertrag mit ohne sky hardware zu und wenn ich das so nicht bekomme gehe ich vor gericht :). und ich will ne v14 ohne f0 tier und mit payload 00000000 . wie es am anfang der v14 war ansonsten können sie was erleben.
 
AW: Sky kündigen

@MAXTRON
Kannst Du bitte vor dem Posten von schrägen Hinweisen auch erst einmal lesen?

Ganz ruhig für Dich: Sky darf wahrscheinlich den Preis anpassen um bis zu 5 %, ohne dass der Kunde sich wehren kann. Normalerweise führt eine Preisanpassung bei jedem Zeitungsabo, Versicherung usw. zu einem Sonderkündigungsrecht. Warum hier offensichtlich nicht? Weil Sky in seinen AGB diesen Vorbehalt hat, den Preis 1 x jährlich um bis zu 5 % ohne Sonderkündigungsrecht anzupassen. Okay.

AGB sind aber nur Teil DEINES Vertrags, wenn du nach § 305 BGB bei Vertragsschluss diese neuen AGB (2014) kanntest und ihnen ausdrücklich zugestimmt hast bei Vertragsschluss (telefonsiche Verlängerung). Dafür ist Sky beweispflichtig (§ 312k BGB). Erster Hinweis ist die Auftragsbestätigung. Was steht bei Dir? Sind die AGB am telefon vereinbart worden?

Wenn nicht, hast Du Sonderkündigungsrecht, weil es BEI DIR IN DEINEM VERTRAG diese AGB-Klausel nicht als Rechtfertigung einer Preiserhöhung vereinbart ist. Für andere darf Sky weiterhin den Preis um 2 EUR erhöhen.

Okay?

Und zweitens:
ich empfehle keinen schwarzen Bildschirm, sondern Rücksenden der Sky-Receiver. Dann Frist Freischaltung 3 Tage. Dann einen Tag später unter Vorbehalt das Sky-Modul bestellen. Einen Tg später die Musterklage (per PN) einreichen, kostet 80 EUR Gerichtskosten-Vorschuss, die man bisher immer wieder bekam.
Man guckt also paar Monate bis Urteil solange mit dem Sky-Modul, zahlt weiterhin das Abo, und irgendwann kommt das Urteil, ohne dass man als Kunde selbst groß etwas tun musste, macht ja der Fachmann. 2 Schriftsätze hin un her, Urteil da, oder Vergleich. Sky übernimmt die Kosten.

99 EUR für Sky-Modul zurück, 80 EUR Gerichtskosten zurück, Rest machen Profis (per PN).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben