wenn ich mit einem "TechniSat TechniStar K2 ISIO" oder "TechniSat Digit ISIO C" Sky empfangen und ganz wichtig über USB aufnehmen möchte, brauche ich für diese Receiver ein CAM Modul oder nicht? Wenn ja welches? Anders gefragt kann ich die Sky Karte einfach in das Gerät stecken und Fertig, oder nicht?
Noch eine Frage, reicht die Stromversorgung dieser Geräte am USB Port auch für große 2,5'' HD (1,0 - 2,0 Gb)?
AW: Sky Empfang mit Technisat Kabel Receiver - Cam Modul nötig oder nicht?
Moin Fads,
hmm, das gehört nicht wirklich in die "Kaufberatung", deswegen verschiebe ich es in den Technisat Bereich..
Ich kenne die Modelle nicht wirklich, aber ich weiss auch aus eigener Erfahrung, das ich meine Karte (ohne CI Modul) einfach in den Technisat einschieben konnte und es wurde hell..
AW: Sky Empfang mit Technisat Kabel Receiver - Cam Modul nötig oder nicht?
Hallo Fads,
[FONT=&]
wenn ich mit einem "TechniSat TechniStar K2 ISIO" oder "TechniSat Digit ISIO C" Sky empfangen und ganz wichtig über USB aufnehmen möchte, brauche ich für diese Receiver ein CAM Modul oder nicht?
Ja
Wenn ja welches?
Entweder CI+Module ( allerdings mit der Einschränkung das man dann keine Aufnahmefunktionen nutzen kann )
Oder:
die Alphacrypt Module Classic und Light von Mascom, sowie das Unicam ( mit entsprechender SW drauf ist auch AustriaSat hell )
Anders gefragt kann ich die Sky Karte einfach in das Gerät stecken und Fertig, oder nicht?
Nein, da der Receiver von Haus aus nur das[/FONT][FONT=&] CONAX-Entschlüsselungssystem hat und SKY in Nagravision bzw,NDS verschlüsselt.
Noch eine Frage, reicht die Stromversorgung dieser Geräte am USB Port auch für große 2,5'' HD (1,0 - 2,0 Gb)?
m.W. JA bedenke aber je größer die angeschlossene FB und die darauf gespeicherten Daten
umso länger dauert die Einschaltzeit, da der Receiver vor dem Start einen HDD Test macht.
Das kann bei einer 1 TB und fast vollen Platte schon mal eine halbe Stunde dauern. [/FONT]