Ich habe es geschafft alle Vodafone DVB-C Kanäle via satip client Plugin in die Kanalliste einzubinden. FTA Sender lassen sich superschnell ansehen.
Mein Ziel ist des mangels DVB-C Tuner die Vodafone und Sky Kanäle auf DVB-C als IPTV von Fritz!Box 6490 auf DM One zu entschlüsseln. Ist das in der Konstellation überhaupt möglich? Braucht es hierfür ein spezielles Feature in der oscam?
Zu Testzwecken habe ich mir sowohl die Nagra als auch die V23 Karte ausgeliehen. Bin etwas unter Zeitdruck. Muss die Karten spätestens Monatg wieder zurückgeben.
Als Server nutze ich einen raspberryPi mit smartreader+ und oscam. Das funzt mit einer HD+02 und eine TotalTv Karte 091f bisher sehr gut.
Ich würde nun gerne testweise die Sky Kabel und Vodafone Karte in diesem Server testen und dann wie gesagt über das satip client Plugin auf der One entschlüsseln.
Wie würde eine oscam server, user Konfiguration für die beiden Karten aussehen?
OSCam.server Beispiele für die gewünschten Karten finden man ohne Ende über die Boardsuche und dem Client die passenden Groups und CAIDs zuweisen sollte jetzt nicht das große Problem sein.
Ich denke es ist eindeutig was ich will aber scheinbar gibt es Verständnisprobleme.
Karten Server: raspberryPi mit Smargo Smartcardreader & Oscam V23 und Nagra (beides Vodafone Kabelkarten)
SAT>IP DVB-C VTUNER Server: Fritz!Box 6490 Kabel
D.h. Dreambox One empfängt das DVB-C Signal als virtueller Tuner von der Fritzbox.
Client: Dreambox One Sat & Oscam
Kann die Dreambox One mit Oscam das verschlüsselte Signal des vtuners überhaupt entschlüsseln? Wir das überhaupt supportet?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
mit 64-QAM bestimmt nicht und wie @tem_invictus schon richtig schrieb sollte vom Tuner wenigstens schon mal ein unverschlüsselter Sender verfügbar sein
Ich kann keinen LOG liefern, da ich die Karten heute früh wieder zurückgeben musste. Was ich aber ausm Stehgreif sagen kann, ist, dass wir im Live LOG gesehen haben, dass es erfolgreich entschlüsselt wurde. Aber kein Bild dargestellt wurde. Ob das jetzt an den Dream One Treibern oder an OScam selbst liegt, wäre für die weitere Herangehensweise wichtig zu wissen.