Grimeton
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 13. August 2011
- Beiträge
- 63
- Reaktionspunkte
- 26
- Punkte
- 38
AW: Sky Box zerlegen um Pairing zu umgehen
Ok, nur mal schnell zum Verständnis: Wenn OSCAM die Karte bisher genutzt hatte ohne "Pairing" dann lief das ohne Verschlüsselung oder? Und jetzt nutzen die Sky Receiver die Karte nur noch mit Verschlüsselung? Wenn das ein public key Verfahren ist, dann könnte ich mir vorstellen das die Karte schlicht den Dienst verweigert solange die Kommunikation nicht verschlüsselt ist. Und dann müsste auch Niemand nach nem Schlüssel irgendwo suchen sondern man müsste eher dahinter kommen wie man die Kommunikation initialisiert.
Ich glaube wir spekulieren da gerade viel rum. Ich werde morgen mal die Spezifikationen lesen die auf der Heimseite von CI+ veröffentlicht sind. Vielleicht bin ich dann etwas schlauer ...
Siehe public key etwas weiter oben...
Ich hab vorhin schon etwas geträumt und nach nem CI+Modul-Reader gesucht der per USB angesprochen werden kann. Soweit ich weiss ist die Schnittstelle in Hardware PCMCIA, aber ob die Belegung wirklich noch stimmt ...
Nochmal ne Frage fürs Verständnis: Wenn ich ein CI+Modul einsetze, wo wird dann der Fernsehstrom entschlüsselt? Weiter wie gehabt in der Box, sprich: das Modul liefert weiter das CW oder greift das Modul direkt ein? Wenn das Modul weiter das CW liefer könnte man die Anfragen ja einfach übers Modul machen und gut ist... Ich denke das meinst du mit "Transportstrom drüber jagen"!?
Stümmt...
Cu
Das ist doch gerade der Trick, die Kommunikation zwischen Karte und CAM läuft hoch verschlüsselt ab. Genau das verhindert ja auch den Einsatz in OSCAM, da man genau diese Verschlüsselung nicht kennt und nicht brechen kann. Um die Kommunikation zwischen Karte und CAM abzuhören nützt einem ein Oszi auch recht wenig, wie die Übertragung statt findet ist spezifiziert und kennt ja jeder. Im übrigen gibt es schon ewig Season Interfaces, in die man die Karte steckt und dann komplett in das CAM.
Ok, nur mal schnell zum Verständnis: Wenn OSCAM die Karte bisher genutzt hatte ohne "Pairing" dann lief das ohne Verschlüsselung oder? Und jetzt nutzen die Sky Receiver die Karte nur noch mit Verschlüsselung? Wenn das ein public key Verfahren ist, dann könnte ich mir vorstellen das die Karte schlicht den Dienst verweigert solange die Kommunikation nicht verschlüsselt ist. Und dann müsste auch Niemand nach nem Schlüssel irgendwo suchen sondern man müsste eher dahinter kommen wie man die Kommunikation initialisiert.
Ich glaube wir spekulieren da gerade viel rum. Ich werde morgen mal die Spezifikationen lesen die auf der Heimseite von CI+ veröffentlicht sind. Vielleicht bin ich dann etwas schlauer ...
Wenn man es richtig gemacht hat, dann ist es eine Asymmetrische Verschlüsselung und beide Richtungen sind verschlüsselt. Wenn also jeweils auf Karte und CAM ein eigener Private Key hinterlegt ist, dann müsste man auch an beide Schlüssel kommen um mit der Karte zu sprechen.
Siehe public key etwas weiter oben...
Man kann ja die Schnittstelle samt geklauten Treiber auch ohne komplette Dreambox aufbauen, wie man jetzt den Transportstrom drüber jagt ist ja egal.
Ich hab vorhin schon etwas geträumt und nach nem CI+Modul-Reader gesucht der per USB angesprochen werden kann. Soweit ich weiss ist die Schnittstelle in Hardware PCMCIA, aber ob die Belegung wirklich noch stimmt ...
Nochmal ne Frage fürs Verständnis: Wenn ich ein CI+Modul einsetze, wo wird dann der Fernsehstrom entschlüsselt? Weiter wie gehabt in der Box, sprich: das Modul liefert weiter das CW oder greift das Modul direkt ein? Wenn das Modul weiter das CW liefer könnte man die Anfragen ja einfach übers Modul machen und gut ist... Ich denke das meinst du mit "Transportstrom drüber jagen"!?
Wenn dann aber Schlüssel geändert werden, hilft das einem dann auch nicht weiter.
Stümmt...
Die sind mittlerweile schon gut abgesichert, ähnlich dem ROM der Smartcard.
Gruß Stefan
Cu