Heute berichten wir wieder einmal von einer Möglichkeit Apple Sprachassistenten Siri auf dem iPhone 4 zum Laufen zu bringen. Dabei ist diesmal nicht die Rede von einem unausgereiften Anbieter und schnellen Überlastungen, sondern von GoogleSASA.
Die Jungs von GoogleSASA bringen euch Siri über eine Google Voice Lösung auf das iPhone. Wie den meisten von euch bekannt sein dürfte, findet hier keine Anbindung an die Apple Server statt, was die Sache definitiv legal macht. Nachteil war bisher immer die Entwicklung von Plug-ins, diese haben die Kollegen von GoogleSASA jedoch in den letzten Wochen mühsam entwickelt und bereitgestellt.
Nach einer gewissen Testzeit, ist GoogleSasa nun bereit für den nächsten Schritt. Einem Ansturm durch Euch, die Server laufen bislang stabil und so wie wir das mitbekommen haben wurde bisher jeder interessierte iPhone-Nutzer mit einem funktionierenden Siri ausgestattet. Solltet ihr also noch auf der Suche nach eine Möglichkeit sein euch Siri auf dem eigenen iPhone 4 oder 3GS zu installieren, dann schaut euch folgende kleine Anleitung an.
Anleitung: Siri über GoogleSasa auf dem iPhone zum Laufen bringen
Schritt 1: Ihr müsst Spire auf eurem iPhone installiert haben. Solltet ihr dies noch nicht installiert haben, dann könnt ihr unsere kleine Anleitung hier befolgen. (
Schritt 2: Nun müsst ihr noch ein Zertifikat über Safari installieren. Hierzu ruft bitte folgende URL im Safari eures iPhones auf (Einfach auf den Link klicken) Link –>
Schritt 3: Nun fehlt noch die Anbindung an die Server. Hierzu öffnet ihr bitte Spire und gebt die Proxy-Host-Adresse oben ein, die ihr bei GoogleSASA in der
Schritt 4: Kontrolliert ob ihr Spire bzw. Siri in den Einstellungen aktiviert und das Zertifikat installiert habt. Wenn ihr alles nach Anleitung erledigt habt, sollte Siri bei euch bereits antworten und euch die aktuelle Wetterlage durchsagen. Viel Spaß.
Die Jungs von GoogleSASA bringen euch Siri über eine Google Voice Lösung auf das iPhone. Wie den meisten von euch bekannt sein dürfte, findet hier keine Anbindung an die Apple Server statt, was die Sache definitiv legal macht. Nachteil war bisher immer die Entwicklung von Plug-ins, diese haben die Kollegen von GoogleSASA jedoch in den letzten Wochen mühsam entwickelt und bereitgestellt.
Nach einer gewissen Testzeit, ist GoogleSasa nun bereit für den nächsten Schritt. Einem Ansturm durch Euch, die Server laufen bislang stabil und so wie wir das mitbekommen haben wurde bisher jeder interessierte iPhone-Nutzer mit einem funktionierenden Siri ausgestattet. Solltet ihr also noch auf der Suche nach eine Möglichkeit sein euch Siri auf dem eigenen iPhone 4 oder 3GS zu installieren, dann schaut euch folgende kleine Anleitung an.
Anleitung: Siri über GoogleSasa auf dem iPhone zum Laufen bringen
Schritt 1: Ihr müsst Spire auf eurem iPhone installiert haben. Solltet ihr dies noch nicht installiert haben, dann könnt ihr unsere kleine Anleitung hier befolgen. (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)Schritt 2: Nun müsst ihr noch ein Zertifikat über Safari installieren. Hierzu ruft bitte folgende URL im Safari eures iPhones auf (Einfach auf den Link klicken) Link –>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Schritt 3: Nun fehlt noch die Anbindung an die Server. Hierzu öffnet ihr bitte Spire und gebt die Proxy-Host-Adresse oben ein, die ihr bei GoogleSASA in der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oben sehen könnt. (Steht direkt oben in der Gruppe) Link –>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Schritt 4: Kontrolliert ob ihr Spire bzw. Siri in den Einstellungen aktiviert und das Zertifikat installiert habt. Wenn ihr alles nach Anleitung erledigt habt, sollte Siri bei euch bereits antworten und euch die aktuelle Wetterlage durchsagen. Viel Spaß.