crosstool-NG kann man über einen PR auch schon fit machen für gcc 9.3.0 und 10.1.0. Wenn das einer mal testen mag, kann ich hier reinstellen, wie man die s3.TUP config dafür anpassen muss. Ist nen 3 Zeiler. Einfach bei Interesse melden.
Habe jetzt drei arm7 Builds auf dem Router probiert: Dream, Qnap und Raspberry.
Vorher habe ich jeweils die passende und mit dem Router übereinstimmende SSL-Lib Version kompiliert.
Leider keinen Erfolg. Beim Ausführen kommt nur die Meldung "not found".
Gibt es die Möglichkeit die passende Toolchain für den Router in S3 einzubauen?
Falls ja, wo kann ich nachlesen, wie das funktioniert?
kauf router sind software technisch eine absolute katastrophe da wird an jeder ecke geknausert und gekürzt
ich kann dir zu 99,9 % sagen das bei dir fast alle dieser cams laufen du musst sie nur OHNE ALLES was SSL/LIBCRYPTO betrifft bauen
CPU Info:
processor : 0
model name : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)
BogoMIPS : 800.00
Features : half thumb fastmult edsp tls
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x3
CPU part : 0xc09
CPU revision : 0
Hardware : BCM5301X
Mit den lib-Versionen bin ich nicht fündig geworden. Ich habe es mit opkg list | grep xyz versucht. Leider wurde da nichts mit exakt diesen Bezeichnungen gefunden. Gibts eine andere Möglichkeit, die lib-Versionen zu bestimmen?
Dann sollte doch eine wenn nicht alle 3 getesten Toolchain definitiv laufen. „not found“ ist eher KEINE oscam Fehlermeldung. Um dir zu helfen wäre neben dem, was bereits geschrieben wurde, hilfreich einmal das oscam-Binary auf der Commandozeile auszuführen. Das sagt dann schon was ihm fehlt. Prüfe bitte auch die Rechte des Binary, muss mindestens 755 haben.
Dann sollte doch eine wenn nicht alle 3 getesten Toolchain definitiv laufen. „not found“ ist eher KEINE oscam Fehlermeldung. Um dir zu helfen wäre neben dem, was bereits geschrieben wurde, hilfreich einmal das oscam-Binary auf der Commandozeile auszuführen. Das sagt dann schon was ihm fehlt. Prüfe bitte auch die Rechte des Binary, muss mindestens 755 haben.