Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

hab mal kurz gecheckt ist nur eine definition im webif-lib-c
da mag er ein if nicht beim css reusage ... sehr komisch ...

der rest ist im müll monitor plugin der hat massig
ich werde den default ausstellen beim nächsten checkin
 
crosstool-NG kann man über einen PR auch schon fit machen für gcc 9.3.0 und 10.1.0. Wenn das einer mal testen mag, kann ich hier reinstellen, wie man die s3.TUP config dafür anpassen muss. Ist nen 3 Zeiler. Einfach bei Interesse melden.
 
Es gibt einige armv7-Templates. Hast du die mal durchprobiert?

Habe jetzt drei arm7 Builds auf dem Router probiert: Dream, Qnap und Raspberry.
Vorher habe ich jeweils die passende und mit dem Router übereinstimmende SSL-Lib Version kompiliert.
Leider keinen Erfolg. Beim Ausführen kommt nur die Meldung "not found".

Gibt es die Möglichkeit die passende Toolchain für den Router in S3 einzubauen?
Falls ja, wo kann ich nachlesen, wie das funktioniert?
 
Erstmals CPU Info und die glibc & libcrypto,libssl Versionen bestimmen.
Kannst du diese Informationen liefern?
 
kauf router sind software technisch eine absolute katastrophe da wird an jeder ecke geknausert und gekürzt
ich kann dir zu 99,9 % sagen das bei dir fast alle dieser cams laufen du musst sie nur OHNE ALLES was SSL/LIBCRYPTO betrifft bauen

sonst wie @Kind regards sagt .....
 
Erstmals CPU Info und die glibc & libcrypto,libssl Versionen bestimmen.
Kannst du diese Informationen liefern?

CPU Info:
processor : 0
model name : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)
BogoMIPS : 800.00
Features : half thumb fastmult edsp tls
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x3
CPU part : 0xc09
CPU revision : 0

Hardware : BCM5301X

Mit den lib-Versionen bin ich nicht fündig geworden. Ich habe es mit opkg list | grep xyz versucht. Leider wurde da nichts mit exakt diesen Bezeichnungen gefunden. Gibts eine andere Möglichkeit, die lib-Versionen zu bestimmen?

Nachtrag
Gefunden habe ich:
libopenssl1.1 1.1.1g-1
libnettle7 3.5.1-1 (crypto)
libc 1.1.24-2
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte doch eine wenn nicht alle 3 getesten Toolchain definitiv laufen. „not found“ ist eher KEINE oscam Fehlermeldung. Um dir zu helfen wäre neben dem, was bereits geschrieben wurde, hilfreich einmal das oscam-Binary auf der Commandozeile auszuführen. Das sagt dann schon was ihm fehlt. Prüfe bitte auch die Rechte des Binary, muss mindestens 755 haben.
 
Dann sollte doch eine wenn nicht alle 3 getesten Toolchain definitiv laufen. „not found“ ist eher KEINE oscam Fehlermeldung. Um dir zu helfen wäre neben dem, was bereits geschrieben wurde, hilfreich einmal das oscam-Binary auf der Commandozeile auszuführen. Das sagt dann schon was ihm fehlt. Prüfe bitte auch die Rechte des Binary, muss mindestens 755 haben.

So ganz schlau werde ich auch nicht aus den Fehlermeldungen:

root@gwmain728z37:~# ls -ahl
drwxr-xr-x 1 root root 544 Jun 29 18:21 .
drwxr-xr-x 1 root root 608 Jan 1 1970 ..
-rwxr-xr-x 1 root root 1.5M Jun 29 18:20 oscam-svn11581-dream_arm-webif-dvbapi
-rwxr-xr-x 1 root root 1.5M Jun 29 18:20 oscam-svn11581-osboxes-webif-dvbapi
-rwxr-xr-x 1 root root 1.5M Jun 29 18:20 oscam-svn11581-qnap_armv7-webif-dvbapi
-rwxr-xr-x 1 root root 1.5M Jun 29 18:20 oscam-svn11581-rpi_armv7-webif-dvbapi
root@gwmain728z37:~# ./oscam-svn11581-dream_arm-webif-dvbapi
-ash: ./oscam-svn11581-dream_arm-webif-dvbapi: not found
root@gwmain728z37:~# ./oscam-svn11581-osboxes-webif-dvbapi
./oscam-svn11581-osboxes-webif-dvbapi: line 1: syntax error: unexpected "("
root@gwmain728z37:~# ./oscam-svn11581-qnap_armv7-webif-dvbapi
-ash: ./oscam-svn11581-qnap_armv7-webif-dvbapi: not found
root@gwmain728z37:~# ./oscam-svn11581-rpi_armv7-webif-dvbapi
-ash: ./oscam-svn11581-rpi_armv7-webif-dvbapi: not found
root@gwmain728z37:~#

Kann es nicht sein, dass irgendwelche libs auf dem System fehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann würde es angezeigt, aber entweder sind die *bin nicht richtig übertragen oder defekt
lass dir mal die Infos anzeigen


Code:
ls -l /lib/libss*.*

ls -l /usr/lib/libss*.*

ls -l /lib/libcrypto*.*
 
ls -l /usr/lib/libcrypto*.*


ldd --version

oder

/lib/libc.so.6 --version
 
Ok und mit dem PATCH für VU+Ultimo 4K wie soll der Befehl sein?

EDIT...:
ich hatte das bis jetzt immer auf der Menü Oberfläche gemacht deswegen meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben