gorgone Registriert 18. Mai 2009 Beiträge 1.081 Lösungen 1 Reaktionspunkte 1.785 Punkte 393 Ort Zürich 3. Dezember 2019 #1.291 nochmal ne blöde frage hast du überhaupt nen smargo ? weil nur der braucht libusb !!!
c-o-m-m-a-n-d-e-r Ist oft hier Registriert 3. September 2008 Beiträge 166 Reaktionspunkte 26 Punkte 48 4. Dezember 2019 #1.292 ja an meiner syno stecken 2 stk ;-) wie gesagt bislang kam alles aus dem SPK von Nimloth, aber mit der nächsten Fassung is ja Eigenregie gefragt.
ja an meiner syno stecken 2 stk ;-) wie gesagt bislang kam alles aus dem SPK von Nimloth, aber mit der nächsten Fassung is ja Eigenregie gefragt.
D Dr.Nobody Freak Registriert 26. Januar 2011 Beiträge 242 Reaktionspunkte 98 Punkte 88 Ort Bayern 28. Dezember 2019 #1.293 Kurze Frage: Habe Simplebuild 3 Rc5 auf einer VM Ubuntu 64 Bit Installiert. Leider fehlen mir die Toolchains cool und cool2 Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen. Gruß Nobody Anhänge Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kurze Frage: Habe Simplebuild 3 Rc5 auf einer VM Ubuntu 64 Bit Installiert. Leider fehlen mir die Toolchains cool und cool2 Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen. Gruß Nobody
remz Board Guru Premium Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 1.359 Lösungen 1 Reaktionspunkte 688 Punkte 293 28. Dezember 2019 #1.294 Dann aktualisiere mal RC6, da sind sie vorhanden.
Tec-Hi Teammitglied Premium Registriert 15. Oktober 2011 Beiträge 2.622 Reaktionspunkte 2.615 Punkte 383 28. Dezember 2019 #1.295 Hi Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support normalerweise --> Toolchainconfig herunterladen speichern unter -> /opt/s3/support/toolchains.cfg/ und dann einfach ./s3 cool2 www.digital-eliteboard.com HF
Hi Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support normalerweise --> Toolchainconfig herunterladen speichern unter -> /opt/s3/support/toolchains.cfg/ und dann einfach ./s3 cool2 www.digital-eliteboard.com HF
D Dr.Nobody Freak Registriert 26. Januar 2011 Beiträge 242 Reaktionspunkte 98 Punkte 88 Ort Bayern 28. Dezember 2019 #1.296 Erledigt,Gebaut,Läuft. Danke Gruß Nobody Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2019
M mister-k Freak Registriert 28. Oktober 2008 Beiträge 219 Reaktionspunkte 25 Punkte 88 30. Januar 2020 #1.297 Möchte mir dieses simplebuild aus #post1 auf meinen Ubuntu installieren. sudo su cd /opt mkdir simplebuild cd simplebuild wget ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild chmod 777 simplebuild ./simplebuild debinstall Nach dem roten Befehl kommt diese Meldung: --2020-01-30 17:44:00-- Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Auflösen des Hostnamens ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com) … 127.0.0.1 Verbindungsaufbau zu ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com)|127.0.0.1|:80 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Möchte mir dieses simplebuild aus #post1 auf meinen Ubuntu installieren. sudo su cd /opt mkdir simplebuild cd simplebuild wget ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild chmod 777 simplebuild ./simplebuild debinstall Nach dem roten Befehl kommt diese Meldung: --2020-01-30 17:44:00-- Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Auflösen des Hostnamens ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com) … 127.0.0.1 Verbindungsaufbau zu ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com)|127.0.0.1|:80 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Osprey Teammitglied Registriert 30. Dezember 2011 Beiträge 16.194 Lösungen 9 Reaktionspunkte 17.767 Punkte 1.093 Ort Im wilden Süden 30. Januar 2020 #1.298 Die Adresse gibt es nicht mehr. Mach es so wie @Kind regards hier schreibt: Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild
Die Adresse gibt es nicht mehr. Mach es so wie @Kind regards hier schreibt: Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild
gorgone Registriert 18. Mai 2009 Beiträge 1.081 Lösungen 1 Reaktionspunkte 1.785 Punkte 393 Ort Zürich 29. Februar 2020 #1.299 so ich bin mit einem schwung s3 cleanup durch es sollte auch etwas fixer sein im menü (noch nicht überall) bitte testen console und menü fehler bitte im github melden oder hier ... im github ist besser da kann ich die besser im überblick halten
so ich bin mit einem schwung s3 cleanup durch es sollte auch etwas fixer sein im menü (noch nicht überall) bitte testen console und menü fehler bitte im github melden oder hier ... im github ist besser da kann ich die besser im überblick halten
S sattotal Freak Registriert 15. Juni 2009 Beiträge 220 Reaktionspunkte 385 Punkte 123 29. Februar 2020 #1.300 bei benutzen von s3 upload werden jetzt die Ausgaben ohne Zeilenende hintereinander ausgegenben
gorgone Registriert 18. Mai 2009 Beiträge 1.081 Lösungen 1 Reaktionspunkte 1.785 Punkte 393 Ort Zürich 29. Februar 2020 #1.301 bitte mal auf consoleoutput posten
gorgone Registriert 18. Mai 2009 Beiträge 1.081 Lösungen 1 Reaktionspunkte 1.785 Punkte 393 Ort Zürich 29. Februar 2020 #1.302 so nochmal auschecken hab toolchains fertig :screamcat: und theoretisch upload gefixt so ich hab nun auch nochn beispiel für ssh upload hinzugefügt falls einem der ssh_editor zu hässlich ist :joycat: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Anhänge Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen. Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2020
so nochmal auschecken hab toolchains fertig :screamcat: und theoretisch upload gefixt so ich hab nun auch nochn beispiel für ssh upload hinzugefügt falls einem der ssh_editor zu hässlich ist :joycat: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
S sattotal Freak Registriert 15. Juni 2009 Beiträge 220 Reaktionspunkte 385 Punkte 123 29. Februar 2020 #1.303 nicht nur theoretisch - praktisch passt es jetzt wieder - vielen Dank
gorgone Registriert 18. Mai 2009 Beiträge 1.081 Lösungen 1 Reaktionspunkte 1.785 Punkte 393 Ort Zürich 29. Februar 2020 #1.304 ./s3 ssh_editor gefixt
gorgone Registriert 18. Mai 2009 Beiträge 1.081 Lösungen 1 Reaktionspunkte 1.785 Punkte 393 Ort Zürich 29. Februar 2020 #1.305 so es sind jetzt alle meine module bereinigt bitte testen dann folgt das release !!!!!