Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
Wenn ich mich recht Erinnere habe ich im Post Nr.1 folgendes gelesen, was den wget-Befehl anbelangt.
Simplebuild (2.34/1.41)
Und wie ich Beschrieben habe ging es ja bis jetzt alles unter S2 !!
Aber um die Sache jetzt mal abzukürzen, was gibt Ihr denn bei Ubuntu ein um das S3 zu starten??
Schritt für Schritt??
 
Wenn man mit der Oberfläche bauen möchte:
./s3 menu

Das wars... (ich gehe davon aus das du schon im richtigen Pfad stehst per cd )

Wenn ich mich recht Erinnere habe ich im Post Nr.1 folgendes gelesen, was den wget-Befehl anbelangt.

ja wenn man es frisch installiert.
Auch unter s2 hat ein einfaches ./simplebuild menu vollkommen ausgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mach ich doch, frisch Installieren.
Da kommt doch nach den Befehl ./s3 ubu14install
das hier:

oscam-svn : nicht gefunden
datapart1 online bitte warten... fertig!
datapart2 online bitte warten... fertig!
/ _ \/ ___| / __|__ _ _ __ ___
| | | \___ \| | / _` | '_ ` _ \
| |_| |___) | |_| (_| | | | | | |
\___/|____/ \___\__,_|_| |_| |_|

----------------------------------
beginnen mit ./s3 menu
Commandozeilen Parameter sind
----------------------------------

toolchains :
------------
 
Der Checkout wird im Menü doch von selbst gemacht...

Ja das mach ich doch, frisch Installieren.
Da kommt doch nach den Befehl ./s3 ubu14install
das hier:

oscam-svn : nicht gefunden
datapart1 online bitte warten... fertig!
datapart2 online bitte warten... fertig!
/ _ \/ ___| / __|__ _ _ __ ___
| | | \___ \| | / _` | '_ ` _ \
| |_| |___) | |_| (_| | | | | | |
\___/|____/ \___\__,_|_| |_| |_|

----------------------------------
beginnen mit ./s3 menu
Commandozeilen Parameter sind
----------------------------------

toolchains :
------------


Brauchst du alles nicht. Extra für dich auf nen frischen System getestet. Einfach nur ./s3 menu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So,
erst einmal meinen Dank an all die Jenen, die so viel Geduld mit mir hatten und mir geholfen haben.
Ich habe nochmal all Eure Vorschläge durchgearbeitet und bin zu den Schluss gekommen,
dass Simplebuild 3 mit Ubuntu 32bit nicht funktioniert, warum auch immer???
Ich bin dann mal den Vorschlag von Janni1 nachgegangen und habe es mit Ubuntu 64bit probiert
und siehe da, es geht auf anhieb alles!!! Das Versteh wer will??
Frage mich nur warum das so ist??

Was mir beim Bauen mit S3 aufgefallen ist,
dass es kein Menu mehr gibt, mit dem man die Pfade der Verzeichnisse conf und lib anpassen kann!!

Schönes WE allen noch
 
dass Simplebuild 3 mit Ubuntu 32bit nicht funktioniert, warum auch immer???
Ich bin dann mal den Vorschlag von Janni1 nachgegangen und habe es mit Ubuntu 64bit probiert
Weil manche Toolchains zum Bauen nur unter 64-Bit Systemen verwendet werden können. Hat irgendwer vor 2-3 Seiten geschrieben
 
@Firefihter2600
Ja das mit den conf dir ist mir auch schon aufgefallen. Mich persönlich triffst nicht weil ich auf allen Geräten direkt mit dem Argument -c /dir/ starte.

Nu gibt es zwei Möglichkeiten:
Du passt das Toolchain File unter support/toolchains.cfg/ an.
Oder du besuchst den "Wünsch dir was" Thread im Streamboard und fragst an ob man das wieder einstellbar machen könnte.



Grüße und schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs

So läuft auf Windows 10 bash on ubuntu
Bekomme folgende Fehler

Fehler beim bauen oscam-svn1503-mipsoe20-webif-ssl_st build.log lesen

Möchte eigentlich erst eine einfache für meine VU+Solo2 bauen.


Danke Jens
 
???
der Fehler wird im build.log angezeigt, wie es auch da steht

baue mal ohne SSL....
 
@dodo83

Versuche ich es mal :

hier das log
OSCam ver: 1.20-unstable_svn rev: 11273 target:
| Tools:
| CROSS = /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-
| CC = /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /var/tuxbox/config
| CC_OPTS = -Os -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -w
| CFLAGS =
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -Wl,-rpath,/lib -Wl,-rpath,/usr/local/lib -Wl,-rpath,/usr/lib -L/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/mipsel-unknown-linux-gnu/sysroot/usr/lib
| LIBS = -lpthread -ldl -lrt
| UseFlags =
| Config:
| Addons : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY TOUCH HAVE_DVBAPI READ_SDT_CHARSETS IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK CLOCKFIX
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX SCAM SERIAL CONSTCW GHTTP
| Readers : NAGRA IRDETO CRYPTOWORKS VIDEOGUARD TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SC8IN1 MP35 SMARGO DB2COM STAPI STAPI5 STINGER DRECAS
| Compiler :
| Config : build//config.mak
| Binary : ../archiv/oscam-svn11273-mipsoe20-webif
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 422240 template bytes into 173668 bytes. 248572 saved bytes (58.87%).
/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
make[1]: *** [build//cscrypt/aes.o] Fehler 2
make[1]: *** Auf noch nicht beendete Prozesse wird gewartet …
make[1]: *** [build//cscrypt/bn_add.o] Fehler 2
/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
make[1]: *** [build//cscrypt/bn_asm.o] Fehler 2
make: *** [all] Fehler 2
 
Bei mir läuft Simplebuild 3 auf Debian 32 bit ohne Probleme.Kann halt nicht allles bauen, openpli40 z.B..
 
Hallo Jungs

Könnte mir jemand einen Tip geben warum ich diese Fehler bekomme ??

HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 415968 template bytes into 172432 bytes. 243536 saved bytes (58.55%).
/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
make[1]: *** [build//cscrypt/aes.o] Fehler 2
make[1]: *** Auf noch nicht beendete Prozesse wird gewartet …
/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
make[1]: *** [build//cscrypt/bn_add.o] Fehler 2
/opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
make[1]: *** [build//cscrypt/bn_asm.o] Fehler 2
make: *** [all] Fehler 2

Windows 10 bash on Ubuntu
bzw. wo kann ich es abschalten ??
SSL is aber nicht angeschaltet !!

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze dir doch einfach eine kleine Linux VM mit Debian/Ubuntu auf (in 64-Bit) - das spart viel Stress. :-)

-supraracer
 
Zurück
Oben