Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hallo zusammen.
Habe heute zum ersten mal versucht auf Ubuntu eine oscam selbst zu bauen.
Auf meinem Raspberry PI2 habe ich mir schon eine gebaut.
Ich kam soweit ganz gut zurecht und hab über das Menu alles eingestellt.
Beim bauen bekomm ich aber sofort zu Beginn folgende Fehlermeldung:
BUILD LINE:
-----------
make -j2
CROSS = /opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-
EXTRA_LDFLAGS =
conf_dir = /usr/keys/oscam_atv/ libdir =
libusb =
pcsc =
st =
pcscflags =
build-oscam = oscam-svn11200-arm7-Solo4K

+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.20-unstable_svn rev: 11200 target:
| Tools:
| CROSS = /opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-
| CC = /opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /usr/keys/oscam_atv/
| CC_OPTS = -Os -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -w
| CFLAGS =
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -Wl,-rpath,/lib -Wl,-rpath,/usr/local/lib -Wl,-rpath,/usr/lib -L/opt/simplebuild/toolchains/openpli40/mipsel-openpli40-linux-gnu/sysroot/usr/lib
| LIBS = -lpthread -ldl -lrt
| UseFlags =
| Config:
| Addons : WEBIF WEBIF_LIVELOG HAVE_DVBAPI IRDETO_GUESSING WITH_DEBUG CLOCKFIX
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP
| Readers : NAGRA IRDETO CRYPTOWORKS VIDEOGUARD
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL
| Compiler :
| Config : build//config.mak
| Binary : ../archiv/oscam-svn11200-arm7-Solo4K
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 227196 template bytes into 89222 bytes. 137974 saved bytes (60.73%).
make[1]: /opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc: Kommando nicht gefunden
make[1]: *** [build//cscrypt/aes.o] Fehler 127
make: *** [all] Fehler 2

Mein Ubuntu (14.04 LTS) boote ich über einen USB-Stick auf meinem Win10 32 bit Rechner.

Bitte um Hilfe.

lg sr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich mir auch gedacht.
Beim Auswählen der toolchain übers Menu ist alles normal durchgelaufen.
Was mir aber auffällt: Der Ordner openpli40/bin in toolchains existiert nicht.
Teste das jetzt mal mit einer anderen toolchain.

lg sr

Hab jetzt mal eine MIPS für OE2.0 versucht. Da funktioniert es.

lg sr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Ist dein Ubuntu x64 oder x86? Gerade die openpli gehen meines Wissens nur auf x64.
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Ist ein Ubuntu x86.
Dann werd ich mal schauen, ob ich eines auf meinem MacBook Pro zum Laufen bringe.

lg sr
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hallo.
Ist das streamboard momentan down??
Hab mir gerade eine VM Virtual Box mit ubuntu 64 bit zusammengestellt und wollte mir simplebuild installieren.
Leider kommen jede Menge Fehlermeldungen, dass Pakete nicht verfuegbar sind.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket ia32-libs kann nicht gefunden werden.
E: Paket lib32z1-dev kann nicht gefunden werden.
E: Paket lib32bz2-dev kann nicht gefunden werden.
E: Paket lib32z1 kann nicht gefunden werden.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket libccid ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »libccid« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket module-assistant kann nicht gefunden werden.
E: Paket dos2unix kann nicht gefunden werden.
E: Paket sshpass kann nicht gefunden werden.

_ _ _
___| |_ _ __ ___ __ _ _ __ ___ | |__ ___ __ _ _ __ __| |
/ __| __| '__/ _ \/ _` | '_ ` _ \| '_ \ / _ \ / _` | '__/ _` |
\__ \ |_| | | __/ (_| | | | | | | |_) | (_) | (_| | | | (_| |
|___/\__|_| \___|\__,_|_| |_| |_|_.__/ \___/ \__,_|_| \__,_|

Dateicheck
----------

dialog ist installiert gefunden in /usr/bin/dialog
xz ist installiert gefunden in /usr/bin/xz
gawk ... ist nicht installiert
svn ... ist nicht installiert

Paketcheck
-------------

dialog installiert
xz-utils installiert
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf gawk passt
gawk ... fehlt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf subversion passt
subversion ... fehlt
gcc installiert
make installiert
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf libusb-dev passt
libusb-dev ... fehlt
libusb-1.0-0 installiert
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf libusb-1.0-0-dev passt
libusb-1.0-0-dev ... fehlt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf libssl-dev passt
libssl-dev ... fehlt
libpcsclite-dev installiert
libccid installiert
libc6-dev installiert
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf zlib1g-dev passt
zlib1g-dev ... fehlt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf build-essential passt
build-essential ... fehlt
gcc-multilib installiert
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf module-assistant passt
module-assistant ... fehlt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf dos2unix passt
dos2unix ... fehlt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf sshpass passt
sshpass ... fehlt
openssl installiert

lg sr
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Kann ich nicht bestätigen, gerade ne Oscam compiled.
Evtl. mal die sourcelisten checken, villeicht is da was veraltet :)
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Natürlich ist es nicht down. Die Paketprüfung von Simplebuild konnte nur die notwendigen Pakete nicht finden.
Was ja wieder von Distribution, Architektur und Paketquelle abhängig ist.
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

ok. Sorry, hab ja nur gefragt. Dachte wegen dem Streanboard-Logo, dass die Pakete von dort geladen werden.
Habe das ganze mit einem Ubuntu 14.04.3 LTS Desktop 64 bit und 32 bit auf einer VM Vitual Box auf einem Win 8.1 32 bit System versucht. Beides geht nicht.
Welche Distribution soll ich denn verwenden???

lg sr
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
wie hast du simplebuild installiert?
Versuch es bei ubuntu evtl. mal so:
Code:
sudo su
cd /opt
mkdir simplebuild
cd simplebuild
wget ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild
chmod 777 simplebuild
[B]./simplebuild ubu14install[/B]
./simplebuild menu
Gruß
janni1
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Danke für die Tips. Hat aber nichts gebracht.

Hab das Problem aber mittlerweile gelöst. Der Fehler war, dass ich mein Ubuntu auf der Virtuellen Maschine im "Ausprobieren" Modus am Laufen hatte. Ubuntu auf VM richtig installiert und alles ok.
Habe es nun auch geschafft mir eine openplie40 für meine VU+ Solo4K zu bauen (mit der 64 bit Ubuntu Version hat es geklappt).

lg sr
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Ja, OpenPLi und Azbox Toolchain muss zwingend unter 64-Bit gebaut werden.

-supraracer
 
Hallo ich nochmal.
Leider läuft die mit openpl40 toolchain gebaute oscam nicht auf Solo4K.
Hab mich nun nach Anleitung im oscam wiki bemüht welche zu bauen.
Für ubuntu war das auch kein Problem. Nur mit dem crosscompiling unde den toolchains bin ich nicht zurechtgekommen.
Bräuchte mal ne Anleitung wie ich den cmake Befehl für das Crosscompiling mit der richtigen toolchain für arm7 schreibe. Und wie ich die toolchain richtig installiere.

lg sr

Hallo zusammen. Mein Problem ist gelöst. Im streamboard Forum konnte man mir helfen. Hab es nun geschafft mir meine eigene oscam für die Solo 4K zu compilieren.

lg sr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben