Na nix leichter...
ich habe es extra "übersichtlich" gelassen, ;-)
#!/bin/bash
#neue Versionen, Stand heute gehen auch....
#also mit y bestätigen falls der Server fragt!
#(aber das wissen Suse-User ja ;-) )
#Das sind alle benötigten Pakete zu Suse 13.1 um ein "vollständiges" OScam zu erstellen...
# --non-interactive install # lässt auch ein Update zu, ohne nachzufragen...
# wenn das sowieso schon installiert ist... siehst Du >>>nothing to do<<< ....
aber smartreader-Protokoll einfach mit usb bauen, wie soll das funktionieren, ich habe da nix gefunden.
Ich hab zwar USB mit zugefügt aber weiter über das smartreader-Protokoll nix gefunden.
Könntest du mir kurz beschreiben wie ich da vorgehen muss.
Hat sich in der letzten Woche was geändert beim erstellen der oscam mit Simplebuild? Meine selbst gebauten laufen auf meiner Dreambox plötzlich nicht mehr. Gebaut habe ich die dreambox_fpu version mit Standard optionen.
Es kommt beim starten der oscam diese Meldung:
error while loading shared libraries: t__: cannot open shared object file: No such file or directory
Wenn ich z.B eine Oscam patchen möchte mit Simplebuild, dann macht der das ganze, er zeigt mir auch an das gepatcht wird ohne Probleme. Wenn der Fertig ist habe ich eine Oscam Datei sowie eine .debug Datei (was ist das). Wenn ich dann auf OK klicke, dann kommt da was von wegen "Remove patch...." ist das normal?
Hi,
ein .patch verändert deine SVN-Dateien.
Nach dem Bauen wird diese Änderung wieder rückgängig gemacht und du hast somit wieder den originale SVN-Stand.
Hat sich in der letzten Woche was geändert beim erstellen der oscam mit Simplebuild? Meine selbst gebauten laufen auf meiner Dreambox plötzlich nicht mehr. Gebaut habe ich die dreambox_fpu version mit Standard optionen.
Es kommt beim starten der oscam diese Meldung:
error while loading shared libraries: t__: cannot open shared object file: No such file or directory
Ich habe den fehler jetzt gefunden, es liegt am FTP Programm FileZilla unter Linux. Kopiere ich die oscam mittels FileZilla unter Windows auf die Dreambox, dann läuft die oscam ohne probleme. Wenn ich aber FileZilla unter Debian oder auch Suse Linux nehme dann kommt es beim Starten der oscam zu dem oben beschriebenen fehler.
das ist kein fehler (der übertragungsmodus muss n ur binär sein)
ich sage aber sicher zum hundertsten mal benutzt das simplebuild upload
dann braucht ihr kein extra programm
servus
ich bau meine oscam immer selbst auf mein laptop über VMware Workstation ( Ubuntu12.04 ) und simplebuild
für meine dm800 und für mein igel wenn ich die für den igel baue und sie dann per ftp auf server hochlade und versuch sie zu starten bekomme ich diese meldung
/var/emu/oscam/oscam.x86: /lib/i386-linux-gnu/i686/cmov/libc.so.6: version `GLIBC_2.16' not found (required by /var/emu/oscam/oscam.x86)
wenn ich über debian 7.7.0 baue gibts keine probleme