Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

senderliste

    Nobody is reading this thread right now.
Jetzt mal Butter bei de Fische, wieviele Sender findest du bei einem Sendersuchlauf auf Eutelsat?
Es müssten ca. 1978 sein.
 
dann sorry ....
man hat dir paar Lösungsvorschläge gegeben,
du kommst mit 3 Sendern .... dann ne ... ist Spaß ....
wenn du keinen Empfang hast dann wird das halt nichts,
wenn dir die Dream Tuner nicht passen hole dir eine andere Box ....
 
Ja ist OK

eine einfache Lösung wäre es mir zu sagen welche Dateien für was zuständig sind in enigma2

wo speichert sie die gesuchten sender bei enigma2. Bei der dbox2 war es die services.xml wo werden die in der dream gespeichert bzw. beim DreamOS2.5 Das ist alles was ich wissen will.

Nicht Ob die Sender verschlüsselt sind wie ein such lauf durchgeführt wird. Alles schon probiert ohne Erfolg.

@ultima Danke will aber keine neue senderliste und will auch nicht neu bearbeiten. Jedes mall wenn ich besuch aus polen bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Senderliste öffnen und dann rote Taste drücken(Alle), da stehen alle gefunden Sender drin.
Satellites.xml = /etc/tuxbox
Services.Bouquets = etc/enigma2
 
Zuletzt bearbeitet:
Services.Boquets gibt es nicht siehe bild
Das mit der roten taste ist witzig Hab eine dream seit 2003 Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Okay ich bin hier auch raus.
 

Dann eben keine neue Sender schauen, wenn du nichts tun möchtest.

Der LNB für Eutelsat ist schlecht ausgerichtet bzw. nicht mehr der jüngste aber ich schaue kaum Polnisches fernsehen bis gar nicht. DANKE

Desweiteren ohne anständig ausgerichtete SAT Anlage wird es auch nichts werden.
 
bei mir sind die Sender in der lame.db gespeichert unter etc/enigma2 e2box. hier sind auch die sats drinne. wenn man ein Bouquet von einer box in eine andere importiert, ist es die lame.db, welche die senderinfo enthält. hab ich schon oft exaziert also die sats entfernt, lame.db gelöscht. ist nach dem Import wieder vorhanden. gestern erst neue liste von der quad+ auf hd51 kopiert, wegen pro7 fun, der war dann grau unterlegt, weil bei hd51 gar kein kabelkiosk drann ist. Bouquet impotiert und der Sender war weiß.
 
@Hautdenlucas
Danke das habe ich gesucht
ES geht TVP2 ist da Hura!!! und geht sogar
@chiefobrei
Ja es geht trotz meiner schlecht einstellung (sinnloser kommentar)
 
Also doch unter etc/enigma2 zu finden, siehe dein Bild.
 
@ultima
Ja der Ordner passt das war aber nie!!!!!!!! meine frage welche datei es ist das wollte ich wissen
Ich hab da mall ein Tipp für dich: Erst lesen dann antworten
 
Ich habe auch einen Tipp für dich: Freundlichkeit ist keine Schwäche!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…