Für dieses Tutorial habe ich das „Comag System Tool ohne Prüfung“ genommen, es soll aber auch
mit ALIMINIUPG-Vr.4.0 funktionieren, der hing sich aber bei mir bei 0 Prozent schon auf, beides
findet man in der Datenbank

also man klemmt den Receiver wie gewohnt an den PC und startet die Software.
Als nächstes klickt man unten bei
„Mode Auswahl“ STB->PC
dann auf „Browse“.
Im nächsten Fenster kann man den Ort angeben, wohin man seine Settings gespeichert haben
möchte und unter „Dateiname“ wird der Name eingegeben (hier eigeneSenderliste).
Anschließend klickt man auf „Speichern“.
Jetzt sollte der Pfad unter „File“ zu sehen sein.
Anschließend stellt man seinen Serial Port korrekt ein (z.B. auf COM1 oder COM2, je nachdem
wie man sein PC konfiguriert hat), dann klickt man auf „Next“.
Nun brav durchlaufen lassen und man hat schonmal seine Daten gesichert!

Als nächstes wollen wir die neue Firmware einspielen und die eben gespeicherten Settings
übertragen, wobei ich jetzt nicht genau auf das einspielen der neuen Firmware eingehe, da es schon
reichlich Tutorials in der Datenbank zu finden gibt.
Also geht's jetzt weiter mit dem Einspielen der alten Senderliste in der neuen Firmware.
Dazu öffnet man wieder das „Comag System Tool ohne Prüfung“,
klickt auf „Browse“ und öffnet die eben gespeicherte Senderliste.
„Serial Port“ ist klar (COM1 ect.)
„Upgrade Typ“ stellt man auf „userdb (64x64)“
„Mode Auswahl“ auf „PC->STB“
Wenn wir das haben auf „Next“.
Wie gewohnt alles brav durchlaufen lassen und man hat seine alten Sendereinstellungen in der
neuen Firmware.
