Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab 16. März kommt für den digitalen Satellitenempfang der Programme ORF1, ORF2, ORF1HD, ATV, PULS4 und Austria 9 ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz.


Aus urheberrechtlichen Gründen ist der ORF verpflichtet, die Fernsehprogramme ORF 1 und ORF 2 über digitalen Satellit verschlüsselt auszustrahlen. Für den ordnungsgemäßen Empfang und die korrekte Darstellung werden eine ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein cryptoworks-tauglicher Receiver benötigt.

Einzelne in den letzten Jahren am Markt erhältliche Satellitenreceiver ermöglichen den Empfang der ORF-Fernsehprogramme jedoch auch ohne gültige ORF DIGITAL-SAT-Karte. Um dieser Programm-Piraterie entgegenzuwirken, ist der ORF aus Sicherheitsgründen verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen „Keywechsel“ (= Ausspielen eines neuen Verschlüsselungscodes) durchzuführen. Diese Maßnahme bewirkt, dass Receiver mit illegaler Software die Programme des ORF nicht mehr entschlüsseln und damit darstellen können.

Ab Montag, dem 16. März 2009, kommt daher ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz, der via Satellit ausspielt wird. Im Regelfall hat ein „Keywechsel“ keine Auswirkungen auf den ORF-Empfang, da Satellitenreceiver mit ordnungsgemäßer Software im Zusammenspiel mit einer gültigen ORF DIGITAL-SAT-Karte das Signal im Hintergrund automatischen entschlüsseln und umsetzen können. Die ORF-Programme können wie gewohnt empfangen werden.

Besteht jedoch zum Zeitpunkt des Keywechsels eine illegale Umgehung der Verschlüsselung, führt dies zum Verlust des Empfangs der ORF-Programme sowie der Programme ATV, PULS4 und AUSTRIA9. Um weiterhin das österreichische TV-Angebot via Satellit nutzen zu können, wird empfohlen, ein cryptoworks-zertifiziertes Empfangsgerät sowie eine ORF DIGITAL-SAT-Karte zu beschaffen.

In Einzelfällen kann es jedoch auch vorkommen, dass einige Receiver mit gültiger ORF DIGITAL-SAT-Karte den neuen Verschlüsselungscode nicht gleich oder gar nicht übernehmen können und so die Freischaltung der ORF-Programme verloren geht. Das Problem liegt in so einem Fall bei der Receiver- oder Modulsoftware und damit beim Gerätehersteller, da funktionstaugliche Receiver einen Keywechsel jedenfalls korrekt umsetzen müssten.

Bei Fragen zum Satellitenempfang oder auftretenden Empfangsproblemen wenden Sie sich bitte an das ORF DIGITAL-Serviceteam:

ORF DIGITAL-Infohotline:
Telefon: 0820 919 919 (max. 20 Cent/Min.)
Montag bis Samstag (außer Feiertag) von 8.00 – 22.00 Uhr.
Fax: (01) 870 70-361
E-Mail: info.digital@orf.at
ORF DIGITAL-Team
Adresse: 1136 Wien
Würzburggasse 30

Quelle: ORF
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hallo Leute, verkauft keine freigeschalteten ORF Karten oder Resis mit Karten in der Bucht Deutschland, gibt Ärger mit einem Rechtsanwalt aus Ö der als Beauftragter der GIS oder des ORF's in der Bucht unterwegs ist. Kosten 800€ für den Herrn.In Ö dürfen sie aber anscheinend verkauft werden.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

schon wieder so ein Abmahnheini -- tzz
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hallo Leute, verkauft keine freigeschalteten ORF Karten oder Resis mit Karten in der Bucht Deutschland, gibt Ärger mit einem Rechtsanwalt aus Ö der als Beauftragter der GIS oder des ORF's in der Bucht unterwegs ist. Kosten 800€ für den Herrn.In Ö dürfen sie aber anscheinend verkauft werden.


lol was soll daran schlimm sein??

die karte geht sowieso nur 30 tage und für den orf ist es ein zusätzliches geschäft xD

da hat dir wohl jemand einen aprilscherz gespielt xD
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

lol was soll daran schlimm sein??

die karte geht sowieso nur 30 tage und für den orf ist es ein zusätzliches geschäft xD

da hat dir wohl jemand einen aprilscherz gespielt xD

leider nein, ein Bekannter von mir hat über die Bucht.de eine freigeschaltete ORF Karte verkauft und das durfte er in Deutschland nicht! Deswegen der Ärger mit dem Rechtsanwalt und der Kosten von 800€
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

schon wieder so ein Abmahnheini -- tzz
sorry, das bin ich wirklich NICHT, ich wollte nur darauf hinweisen das ihr KEINE FREIGESCHALTETEN ORF KARTEN in der Bucht.de verkaufen sollt. Kaufen is kein Problem nur das VERKAUFEN gibt ärger.
Hoffe das war jetzt zu verstehen.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Wenn du meinst... Dann verkaufen wir halt "NICHT" FREIGESCHALTENE ORF KARTEN in der Bucht :P
Das dürfte ja dann legal sein^^
:P :P :P :P :P :P
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Am besten und am sichersten ist es mir noch wenn man einen Bekannten in Österreich hat der eine Karte besorgen kann :wacko1:
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Am besten und am sichersten ist es mir noch wenn man einen Bekannten in Österreich hat der eine Karte besorgen kann :wacko1:

Das ist bestimmt das Beste im Moment, bis sich vll wieder mal was mit Key tut!
Und ich wollte wirklich nur warnen und sonst nichts!
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

also ich glaube diesmal wirds ein bisschen mehr sein als nur keys den die hätten wir dann ja schon längsr....
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Gibt es den code auch für Clartech 2100 plus auch ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben