Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab 16. März kommt für den digitalen Satellitenempfang der Programme ORF1, ORF2, ORF1HD, ATV, PULS4 und Austria 9 ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz.


Aus urheberrechtlichen Gründen ist der ORF verpflichtet, die Fernsehprogramme ORF 1 und ORF 2 über digitalen Satellit verschlüsselt auszustrahlen. Für den ordnungsgemäßen Empfang und die korrekte Darstellung werden eine ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein cryptoworks-tauglicher Receiver benötigt.

Einzelne in den letzten Jahren am Markt erhältliche Satellitenreceiver ermöglichen den Empfang der ORF-Fernsehprogramme jedoch auch ohne gültige ORF DIGITAL-SAT-Karte. Um dieser Programm-Piraterie entgegenzuwirken, ist der ORF aus Sicherheitsgründen verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen „Keywechsel“ (= Ausspielen eines neuen Verschlüsselungscodes) durchzuführen. Diese Maßnahme bewirkt, dass Receiver mit illegaler Software die Programme des ORF nicht mehr entschlüsseln und damit darstellen können.

Ab Montag, dem 16. März 2009, kommt daher ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz, der via Satellit ausspielt wird. Im Regelfall hat ein „Keywechsel“ keine Auswirkungen auf den ORF-Empfang, da Satellitenreceiver mit ordnungsgemäßer Software im Zusammenspiel mit einer gültigen ORF DIGITAL-SAT-Karte das Signal im Hintergrund automatischen entschlüsseln und umsetzen können. Die ORF-Programme können wie gewohnt empfangen werden.

Besteht jedoch zum Zeitpunkt des Keywechsels eine illegale Umgehung der Verschlüsselung, führt dies zum Verlust des Empfangs der ORF-Programme sowie der Programme ATV, PULS4 und AUSTRIA9. Um weiterhin das österreichische TV-Angebot via Satellit nutzen zu können, wird empfohlen, ein cryptoworks-zertifiziertes Empfangsgerät sowie eine ORF DIGITAL-SAT-Karte zu beschaffen.

In Einzelfällen kann es jedoch auch vorkommen, dass einige Receiver mit gültiger ORF DIGITAL-SAT-Karte den neuen Verschlüsselungscode nicht gleich oder gar nicht übernehmen können und so die Freischaltung der ORF-Programme verloren geht. Das Problem liegt in so einem Fall bei der Receiver- oder Modulsoftware und damit beim Gerätehersteller, da funktionstaugliche Receiver einen Keywechsel jedenfalls korrekt umsetzen müssten.

Bei Fragen zum Satellitenempfang oder auftretenden Empfangsproblemen wenden Sie sich bitte an das ORF DIGITAL-Serviceteam:

ORF DIGITAL-Infohotline:
Telefon: 0820 919 919 (max. 20 Cent/Min.)
Montag bis Samstag (außer Feiertag) von 8.00 – 22.00 Uhr.
Fax: (01) 870 70-361
E-Mail: info.digital@orf.at
ORF DIGITAL-Team
Adresse: 1136 Wien
Würzburggasse 30

Quelle: ORF
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Sobald du deine Anmeldung vollzogen und die GIS entrichtet hast kriegt die Karte ein Freischaltsignal vom ORF, ganz einfach :)
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

[offtopic]
nachdem ich österreicher bin und auch schon div. sportreportagen miterlebt habe, weil man nicht immer wie bei der em auf die deutschen sender wechseln kann, muß ich mal nachfragen:

warum sollen österreichische reporter fremdenfeindlich sein?????

schlecht informiert, schaaßaugad = Brille Fielmann, unwissend, temperamentvoll wie eine wassermelone, langsam und abgelenkt (Heinz Prüller) laß ich ja alles gelten, aber fremdenfeindlich???

den staatsfunkt als shit bezeichnen und dann trotzdem schauen ist bischen shizophren. mach es so wie ich, wenn der kommentadore nervt - ton abdrehen. das hilft und viel unterschied ist auch nicht.
[/offtopic]

:hellsterreich


Auf welchen Kommentwar bezieht sich das denn? Wurde der schon gelöscht ?

hat sich auf folgendes posting bezoge:

FAILOVER ist alles.
Gut, dass meine zusätzliche DVB-T Antenne, die Richtung Zugspitze zeigt, den ORF-Shit weiterhin in das Fernsehgerät einspeist.

Was würde man ohne die xenophoben österreichischen Sportreporter machen - lol

aber wie schon von Ranger79 angemerkt wurde, vielleicht ist dem user die korrekte bedeutung des wortes nicht klar. nur sollte man vorm posten :dfingers:das hirn einschalten:dfingers: aber selbst wenn er der meinung wäre, wir leben in einem freien land, wo jeder seine meinung haben darf. ich such mir schon die leute aus, mit denen ich diskutiere .....

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Xenophobie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Ich finds echt schade, dass ORF zu ist.
Hat ein tolles und hochwertiges Programm. Davon sollten sich die ÖR-Sender in Deutschland mal ruhig ne Scheibe abschneiden.

Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass ORF sehr schnell wieder hell werden würde, weil es ja "nur" ein Keywechsel war, aber offensichtlich habe ich mich da getäuscht. Schade...
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Warum gibt es denn da noch keinen neuen Key - wo ist das Problem ?

ich meine das nicht als Witz, sondern will echt wissen wieso für jeden Schmuddelsender wöchentlich Keys gibt, aber für den ORF scheint es nicht zu gehen.

Ich hab zwei ORF Karten, aber leider noch zusätzlich mehrere vantage Receiver ohne CI Slot, daher warte ich ungeduldig auf ein Key update....
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Das Problem liegt einfach in der ganzen Verschlüsselungstechnik!
Wenn es dir nicht schnell genug geht,dann versuche doch bitte mal selber solch einen Key heraus zu finden.Spätestens dann wirst du die Unterschiede zwischen Schmuddelsender und ORF erkennen.:whistle2:
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Das Problem liegt einfach in der ganzen Verschlüsselungstechnik!
Wenn es dir nicht schnell genug geht,dann versuche doch bitte mal selber solch einen Key heraus zu finden.Spätestens dann wirst du die Unterschiede zwischen Schmuddelsender und ORF erkennen.:whistle2:

Oder zwischen einem Verschlüsselungsdienstleister, der sein System pflegt und halt einem, der es nicht oder unzureichend tut. Das hat nichts mit dem Sender zu tun.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hallo ,
ich hab jetzt auch ne Frage an die Experten . Ich hab ORF früher immer über MR Modul im Nokia 9800 bekommen . Da war dann irgendwann dicht . Dann hab ich den Edison Tyran bekommen , lief ja letztes Jahr noch mit allen ;) . Und nun ist ORF weg und der Receiver hat keinen CI Schacht für Module und keinen Kartenleserschacht . Den Nokia hab ich einem Kumpel gegeben , der ihn auch ( natürlich für wenig Geld ) kaufen würde . Jetzt meine Frage , wäre es klüger , den Nokia zu behalten wegen CI Möglichkeiten und ihm den Tyran zu verkaufen oder ist es egal oder wird es vielleicht der Tyran irgendwann wieder packen ? Was meint Ihr ? Freue mich über jede Info :dance3:
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Tja und wieder versagt meine Glaskugel... klar ist es besser ein CI Receiver zu haben, hat man halt doch noch mehr Möglichkeiten als ganz ohne.
Wann und ob es wieder hell wird kannst du vllt bei Astro TV erfahren :dance3::dance3::wacko1: *kleiner Scherz am Rande*
 
AW: Ab Montag den 16.03.2009 bekommt ORF ein neuen Verschlüsselungscode

Hi DracoNatus,
ich krieg die originale orf-karte, weiß aber nicht welcher receiver 100% funzt.
Brauche neuen, da mein megasat keinen slot hat.:diablo:
lg aus bayern


hoi du...

würde dir den Hirschmann s-hd 910 entpfehlen, der hat eine ORF zertifiziert... ist echt ein super Gerät...

www.triax.at

kannst dir das Gerät ansehen...

lg
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Wenn man eine gültige ORF-Karte besitzt, und anschließen GIS abmeldet, wird die Karte deaktiviert? GIS und ORF-Digital sind immerhin zwei verschiedene Firmen.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Klar wird die deaktiviert sonst würde das ja jeder machen. Was macht das fürn Unterschied ob das zwei Firmen sind, die Freischaltung läuft schließlich genau so ab.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Wenn man eine gültige ORF-Karte besitzt, und anschließen GIS abmeldet, wird die Karte deaktiviert? GIS und ORF-Digital sind immerhin zwei verschiedene Firmen.

Wenn man eine ORF-Karte besitzt, dann kann man nicht so einfach die GIS abmelden. Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät. D.h. wenn du eine ORF-Karte hast, dann hast du auch einen Fernseher (sehr wahrscheinlich hast du in deinem Haushalt auch irgendwo einen Radio) und somit bist du verpflichtet die GIS zu bezahlen. Man macht sich sonst strafbar und man würde Besuch von den Leuten von der GIS bekommen :punish:
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Man muss dann GIS bezahlen, wenn man einen Fernseher zuhause hat.

Radioprogramme sind grundsetzlich frei :)

mfg
bmwGTR
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben