Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab 16. März kommt für den digitalen Satellitenempfang der Programme ORF1, ORF2, ORF1HD, ATV, PULS4 und Austria 9 ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz.


Aus urheberrechtlichen Gründen ist der ORF verpflichtet, die Fernsehprogramme ORF 1 und ORF 2 über digitalen Satellit verschlüsselt auszustrahlen. Für den ordnungsgemäßen Empfang und die korrekte Darstellung werden eine ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein cryptoworks-tauglicher Receiver benötigt.

Einzelne in den letzten Jahren am Markt erhältliche Satellitenreceiver ermöglichen den Empfang der ORF-Fernsehprogramme jedoch auch ohne gültige ORF DIGITAL-SAT-Karte. Um dieser Programm-Piraterie entgegenzuwirken, ist der ORF aus Sicherheitsgründen verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen „Keywechsel“ (= Ausspielen eines neuen Verschlüsselungscodes) durchzuführen. Diese Maßnahme bewirkt, dass Receiver mit illegaler Software die Programme des ORF nicht mehr entschlüsseln und damit darstellen können.

Ab Montag, dem 16. März 2009, kommt daher ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz, der via Satellit ausspielt wird. Im Regelfall hat ein „Keywechsel“ keine Auswirkungen auf den ORF-Empfang, da Satellitenreceiver mit ordnungsgemäßer Software im Zusammenspiel mit einer gültigen ORF DIGITAL-SAT-Karte das Signal im Hintergrund automatischen entschlüsseln und umsetzen können. Die ORF-Programme können wie gewohnt empfangen werden.

Besteht jedoch zum Zeitpunkt des Keywechsels eine illegale Umgehung der Verschlüsselung, führt dies zum Verlust des Empfangs der ORF-Programme sowie der Programme ATV, PULS4 und AUSTRIA9. Um weiterhin das österreichische TV-Angebot via Satellit nutzen zu können, wird empfohlen, ein cryptoworks-zertifiziertes Empfangsgerät sowie eine ORF DIGITAL-SAT-Karte zu beschaffen.

In Einzelfällen kann es jedoch auch vorkommen, dass einige Receiver mit gültiger ORF DIGITAL-SAT-Karte den neuen Verschlüsselungscode nicht gleich oder gar nicht übernehmen können und so die Freischaltung der ORF-Programme verloren geht. Das Problem liegt in so einem Fall bei der Receiver- oder Modulsoftware und damit beim Gerätehersteller, da funktionstaugliche Receiver einen Keywechsel jedenfalls korrekt umsetzen müssten.

Bei Fragen zum Satellitenempfang oder auftretenden Empfangsproblemen wenden Sie sich bitte an das ORF DIGITAL-Serviceteam:

ORF DIGITAL-Infohotline:
Telefon: 0820 919 919 (max. 20 Cent/Min.)
Montag bis Samstag (außer Feiertag) von 8.00 – 22.00 Uhr.
Fax: (01) 870 70-361
E-Mail: info.digital@orf.at
ORF DIGITAL-Team
Adresse: 1136 Wien
Würzburggasse 30

Quelle: ORF
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Wenn man eine ORF-Karte besitzt, dann kann man nicht so einfach die GIS abmelden. Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät. D.h. wenn du eine ORF-Karte hast, dann hast du auch einen Fernseher (sehr wahrscheinlich hast du in deinem Haushalt auch irgendwo einen Radio) und somit bist du verpflichtet die GIS zu bezahlen. Man macht sich sonst strafbar und man würde Besuch von den Leuten von der GIS bekommen :punish:
Die GIS-Leute dürfen sehr freundlich fragen ob man sie in die Wohnung lässt, aber mehr auch schon nicht. Die Drohung mit der Polizei wieder zu kommen geht ins Leere, da die auch nur bei Gefahr in Verzug bzw. mit einem Hausdurchsuchungsbefehl (den ein Richter wegen €20 im Monat nie ausstellen wird) Privaträume betreten darf. (sonst Hausfriedensbruch)
Ich finde auch im ganzen Netz, keine einzige Dokumentation, dass irgendjemand jemals einen Strafbescheid erhalten hätte. Wobei die angedrohten €3000 auch nur die Obergrenze darstellen. (siehe ASFINAG: angedroht €4000, kassiert werden üblicherweise 120,00)
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Warum gibt es denn da noch keinen neuen Key - wo ist das Problem ?

ich meine das nicht als Witz, sondern will echt wissen wieso für jeden Schmuddelsender wöchentlich Keys gibt, aber für den ORF scheint es nicht zu gehen.

Ich hab zwei ORF Karten, aber leider noch zusätzlich mehrere vantage Receiver ohne CI Slot, daher warte ich ungeduldig auf ein Key update....


Frage doch beim ORF nach die sollen sie dir zuschicken!
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Die Karte arbeitet mit einem 30 Tage timerstring, d.h ohne GIS wird sie autimatisch nach 30 Tagen dicht.

Bei Anmeldung wird der Time zyklisch für weitere 30 Tage "reaktiviert"

Zahlst du keine GIS mehr, ist die Karte nach 30 Tagen dicht. Genauso verhält es sich wenn du die Karte blockst.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Wenn es dir nicht schnell genug geht,dann versuche doch bitte mal selber solch einen Key heraus zu finden.

Die Antwort ist schon nachvollziehbar, einem geschenkten Gaul...

Klar, wenn man es selbst nicht erhellen kann, bleibt nur abwarten und Klappe halten.

Ganz unberechtigt ist die Feststellung, dass der Fragesteller relativ schnell einen neuen Key erwartet hat m.E. jedoch nicht:

Als Premiere noch hell war, arbeiteten die Hacker am neuen Key teilweise im einstelligen Minutenbereich. Bedenkt man, dass der ORF ja eigentlich die Konkurrenz schützt und nicht etwa sich selbst (die deutschen Schwarzseher könnten ja gar kein Abo kriegen, selbst wenn sie wollten), sollte man meinen, dass die Motivation für einen sicheren Key erheblich niedriger ist, ergo das System unsicherer ist. Hatte ich mir eigentlich auch so vorgestellt...
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Ich finde es irgendwie toll, daß ORF uns vorschreiben kann welche Receiver wir nehmen müssen (freier Markt:kez_03:).
Frag mich wieviel die geschmiert bekommen.:JC_hmmm:
Die Programmquali is eh nicht so supi.
Außerdem mußt auf alle Fälle zahlen, selbst dann wenns´t einen
Fernseher hast und der ORF nicht Empfangbar ist (DVBT).
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Die Antwort ist schon nachvollziehbar, einem geschenkten Gaul...

Klar, wenn man es selbst nicht erhellen kann, bleibt nur abwarten und Klappe halten.

Ganz unberechtigt ist die Feststellung, dass der Fragesteller relativ schnell einen neuen Key erwartet hat m.E. jedoch nicht:

Als Premiere noch hell war, arbeiteten die Hacker am neuen Key teilweise im einstelligen Minutenbereich. Bedenkt man, dass der ORF ja eigentlich die Konkurrenz schützt und nicht etwa sich selbst (die deutschen Schwarzseher könnten ja gar kein Abo kriegen, selbst wenn sie wollten), sollte man meinen, dass die Motivation für einen sicheren Key erheblich niedriger ist, ergo das System unsicherer ist. Hatte ich mir eigentlich auch so vorgestellt...

Hier gehts aber eher ums Image von Irdeto. Und den ruf, den Nagravision sich mit Premiere eingefangen hat holt sich Irdeto sicher nicht. Conax z.B. auch, als das bei Premiere offen war ging es nicht mal eine Woche.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Ich finde es irgendwie toll, daß ORF uns vorschreiben kann welche Receiver wir nehmen müssen (freier Markt:kez_03:).
Frag mich wieviel die geschmiert bekommen.:JC_hmmm:
Die Programmquali is eh nicht so supi.
Außerdem mußt auf alle Fälle zahlen, selbst dann wenns´t einen
Fernseher hast und der ORF nicht Empfangbar ist (DVBT).

Wo schreibt dir ORF vor welchen Receiver du zu nutzen hast?
Der Receiver muss nur Cryptoworks unterstützen oder Du brauchst einen CI mit Cryptoworks.

Zitat von ORF:
Zum Empfang von ORF DIGITAL benötigen Sie einen Cryptoworks-tauglichen Receiver.

Somit hast Du freie Wahl welchen Receiver du verwenden möchtest.

Im gegensatz zu Pr*me*ie die schreibt Dir vor welchen Receiver Du zu nutzen hast.

Grüße
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Man muss dann GIS bezahlen, wenn man einen Fernseher zuhause hat.

Radioprogramme sind grundsetzlich frei :)

mfg
bmwGTR

wäre mir neu, daß man radioprogramme nicht bezahlen muß, der radio im auto muß nicht angemeldet werden, da der empfang im freien bzw. mobil nicht gebührenpflichtig ist. wenn man für den fernseher bezahlt, dann sind da wohl schon die gebühren fürs radio enthalten, siehe beitrag unten:

Wenn man die GIS bezahlt dann bezahlt man somit die Radio & Frensehgebühren.
Wer ist gebührenpflichtig in Österreich?? siehe hier: http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=gebuehren&thema=pflicht

MfG

meinen informationen nach kann man auch nur das radio anmelden, wenn man :dfingers:keinen fernseher :dfingers: zuhause hat

http://www.orf-gis.at/?kategorie=gebuehren&thema=tabelle_radio
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Habt ihr mal geschaut was im Moment bei ebay abgeht? Da werden ORF Karten zu abartigen Preisen versteigert, also deutlich mehr als die 45 EUR die sie eigentlich neu kosten. Die Karten sind doch eh nach 30 Tagen fertig und dann wertlos, oder???
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

lol stimmt jetzt wo du es sagst xD
ich glaub ich kauf mir ne karte und verkauf sie dann bei ebay wieder^^
für mehr als 50 euro gehen sie ja anscheinend weg!
aber ehrlich gesagt so notwendig ist mir der orf eigentlich nicht, zumal man eigentlich sowieso die scheiss gis zahlt und das dem orf noch immer nicht genug ist! dann haben sie auch noch geldprobleme.....wo das hingeht möcht i net wissen....
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Schon krass, was die Leute nun bereit sind zu zahlen...
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Ja und das für nur 30 Tage!!!
Und TheRickler ich hab noch nichts!
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hab auch eine ORF-Karte und ich werde im Sommer die GIS immer wieder für 2 Monate abmelden. Meint ihr wirklich dann wird die Karte für die 2 Monate deaktiviert?
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Gibt es auch eine Key Nr für ORF bei einem SAT Resiever?:JC_hmmm:!

Wenn ja wo?
Danke im voraus
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Es gibt ja auch keine Sat Resiever!:smoke:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben