Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [SEAT CUPRA] MIB2 Navi Plus AIO MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Schade, aber danke für die Antwort.
Dann muss ich mich hier nicht einlesen.
Grüße
 
Servus, ich habe auch nochmal ne blöde Frage.
Habe Full Link mal aktiviert, allerdings funktioniert jetzt mein USB Stick mit Mp3s nicht mehr.
Geht beides oder nur eins von beidem?
Wollte das in Mib umstellen, kann aber die Usb config nicht ändern hier.

Edit: habs über odb11 geändert dann geht's wieder
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Habs jetzt mal mit Apple probiert das geht aber anscheinend nicht wenns auf "Full" steht. Könnte natürlich alternativ meine Musik auf eine SD Karte kopieren statt nen Usb Stick.
 
Für Apple CarPlay muss ggfs. die USB Buchse nachgerüstet werden.
Die alte Version hat keinen Apple Chip verbaut.
Erkennen tust du es daran, dass die "alte" im Handschuhfach untergebracht ist und die neue, falls serienmäßig dabei, in der Mittelkonsole.
Die Teilenummer für die neue Buchse ist folgende: 5G0035222E
Kostet beim Händler ca. 36 €.
Android Auto müsste auch mit der alten Buchse gehen.
 
Ah das kann sein danke, ich hab in der Mittelkonsole keinen USB Port.
Kann man den in der Mittelkonsole eigentlich nachrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wenn du einen USB Port im Handschuhfach hast, dann muss dieser durch den neuen ausgetauscht werden.
Die Teilenummer steht oben.
An den alten Kabeln muss ein Stecker bearbeitet werden damit er in die neue USB Buchse passt, ansonsten ist das Thema mit etwas Geschick in einer Stunde durch.
 
Hey Zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe einen Ateca aus 2016, mit Navisystem Plus, also mit der Festplatte. Das Fahrzeug hatte ursprünglich Mapcare. was ja mittlerweile ausgelaufen ist. Nun wollte ich gerne die Map-Updates weiter machen und habe mir die neuste Version direkt bei Seat .

Wenn die die SD-Karte einlege, erkennt er, dass neue Navidaten vorhanden sind, allerdings wird kein Update initiiert. Tippe ich die Meldung an, lädt er kurz für 1 Sekunde und das wars. Gehe ich übers Menü auf aktualisieren, dann lädt er sich tot und sagt am Ende er findet keine Updates.

Habt Ihr ne Lösung was ich tun kann?

Vielen Dank!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ganz offiziell zum Händler und Mapcare für weitere 3 Jahre und "günstige 569 Kröten " kaufen und freischalten lassen.

Oder deine Softwareversion auf die neueste Updaten (keine großen Versionsprünge machen) und das Patch installieren. Du solltest dir aber bewusst sein. Erst reinlesen in die Materie und eine Codiermöglichkeit sollte vorhanden sein. Es könnte in die Hose gehen und wie schon jemand zuvor schon geschrieben hat. "KÖNNEN NIX MACHEN..KOSTET 3000 €
 
Du kannst den Ordner einfach aus der SW MU 1409 über den Ordner der SW MU 1447 kopieren, dann passt es.
 
Moin,
ich habe vor einigen Jahren diverse Audis schon mit neuer FW und Naviupdates versorgt. Daher grundsätzlich neu ist mir das Thema nicht.
Ich habe nun versucht mal die relevanten Themen zu finden und auch zu lesen und hoffentlich auch zu verstehen.
Ich würde es mal kurz zusammen fassen und hoffe jemand kann es mir kurz bestätigen bzw. Noch Tipps dazu geben.

Vorweg:
- VCDS ist vorhanden
- Grundkenntnisse sind auch vorhanden, nur das ganze Putty, M.I.B. und FEC irritiert mich etwas.

Zum Fahrzeug:
- Seat Ateca von 2016
- Navi System Plus mit Mapcare (abgelaufen)
- Hardware-Version: 5F0035043
- Software-Version: H28.28.61_HIGH2_EU
- SW Train: MHI2_ER_SEG11_P3240
- SW MU Version: 0674

Ablauf:
- Green Menü aktivieren (mit VCDS) ?
- Über das Green Menü im MHI ein Backup erstellen. (Sind diese Bilder vom Green Menü, der Pfad den ich für das Backup durchlaufen soll?)
- FW Downloaden FW-Update MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447, und FW auf eine SD-Karte kopieren und installieren
- Über Konsole (RCC, port 123) - Ist nicht notwendig oder genauso wie der D-Link Lan-USB?
- M.I.B. - More Incredible Bash downloaden (Tagesaktuelle Version) und auf eine SD-Karte kopieren

Was ich leider noch nicht ganz verstanden habe, wie ich mit den FECs umgehen muss und wie ich da ran komme. Die FECs sind die Ausstattung und beinhaltet unter anderem die Info zum Mapcare. Da muss ich FF (glaube das war es) eintragen, damit ich Lifetime Updates machen kann.
Bei den ganzen Verlinkungen, dem hin und her bin ich leicht irritiert.

Vielen Dank!
 
Nach dem Update auf die MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447 solltest du ein Backup mit dem M.I.B. Tool machen bevor du den Patch installierst.
Der Patch ist beim M.I.B. Tool schon dabei und kann über das Menü dann installiert werden. Standardmäßig werden beim Aufspielen des Patches alle FEC's freigeschaltet.
Ebenfalls enthalten Lifetime MapCare. Seit kurzem ist D-Link nicht mehr notwendig, du kannst alles über das M.I.B. Tool erledigen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…