Ganz offiziell zum Händler und Mapcare für weitere 3 Jahre und "günstige 569 Kröten " kaufen und freischalten lassen.
Oder deine Softwareversion auf die neueste Updaten (keine großen Versionsprünge machen) und das Patch installieren. Du solltest dir aber bewusst sein. Erst reinlesen in die Materie und eine Codiermöglichkeit sollte vorhanden sein. Es könnte in die Hose gehen und wie schon jemand zuvor schon geschrieben hat. "KÖNNEN NIX MACHEN..KOSTET 3000 €
Moin,
ich habe vor einigen Jahren diverse Audis schon mit neuer FW und Naviupdates versorgt. Daher grundsätzlich neu ist mir das Thema nicht.
Ich habe nun versucht mal die relevanten Themen zu finden und auch zu lesen und hoffentlich auch zu verstehen.
Ich würde es mal kurz zusammen fassen und hoffe jemand kann es mir kurz bestätigen bzw. Noch Tipps dazu geben.
Vorweg:
- VCDS ist vorhanden
- Grundkenntnisse sind auch vorhanden, nur das ganze Putty, M.I.B. und FEC irritiert mich etwas.
Zum Fahrzeug:
- Seat Ateca von 2016
- Navi System Plus mit Mapcare (abgelaufen)
- Hardware-Version: 5F0035043
- Software-Version: H28.28.61_HIGH2_EU
- SW Train: MHI2_ER_SEG11_P3240
- SW MU Version: 0674
Ablauf:
- Green Menü aktivieren (mit VCDS) ?
- Über das Green Menü im MHI ein Backup erstellen. (Sind diese Bilder vom
Green Menü, der Pfad den ich für das Backup durchlaufen soll?)
- FW Downloaden
FW-Update MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447, und FW auf eine SD-Karte kopieren und installieren
- Über Konsole (RCC, port 123) - Ist nicht notwendig oder genauso wie der D-Link Lan-USB?
-
M.I.B. - More Incredible Bash downloaden (Tagesaktuelle Version) und auf eine SD-Karte kopieren
Was ich leider noch nicht ganz verstanden habe, wie ich mit den FECs umgehen muss und wie ich da ran komme. Die FECs sind die Ausstattung und beinhaltet unter anderem die Info zum Mapcare. Da muss ich FF (glaube das war es) eintragen, damit ich Lifetime Updates machen kann.
Bei den ganzen Verlinkungen, dem hin und her bin ich leicht irritiert.
Vielen Dank!