Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

ntfs-3g? Ich hab debian draufgemacht und den IPC. Wenn das da dabei war, dann ist das drauf. Das Verzeichnis existiert. Ist meine Sambafreigabe für den PC. Habe jetzt die Logs ins /var/log/ kopiert und jetzt kann ich auch per IPC die Logs anschauen.
 
AW: Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

Auf Fragen gehst du nicht wirklich ein, das macht es nicht einfach.
apt-get install ntfs-3g
 
AW: Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

Warum? Ich habe doch auf die Frage geantwortet???? Wenns standard ist, ist es drauf. Und das Verzeichnis ist auch da. Es ist meine Sambafreigabe. Verstehe gerade nicht, auf welche Frage ich nicht geantwortet habe?!?

root@raspberrypi ~ > apt-get install ntfs-3g
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
ntfs-3g ist schon die neueste Version.
ntfs-3g wurde als manuell installiert festgelegt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Ergebnis Mountbefehl
root@raspberrypi ~ > sudo mount -t ntfs-3g -o utf8,uid=pi,gid=pi,noatime /dev/sda1 /media/pi/Sicherung
Mount is denied because the NTFS volume is already exclusively opened.
The volume may be already mounted, or another software may use it which
could be identified for example by the help of the 'fuser' command.

fuser
root@raspberrypi ~ > fuser -v /dev/sda1
BEN. PID ZUGR. BEFEHL
/dev/sda1: root 959 F.... mount.ntfs

Mal ne andere Frage. Macht es Sinn die HDD auf etx4 zu formatieren? Sollte es dann gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

Häng die Festplatte mal aus dem aktuellen mount raus:
Code:
umount /media/pi/Sicherung

und dann neu mounten und prüfen, ob beschreibbar.
Das geht mit ntfs genau so. Brauchst nicht in ext4 formatieren
 
AW: Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

So. umount ausgeführt, neu gemountet mit ftsab => UUID=004A02764A0268AC /media/ ntfs defaults 0 2 und mount -a,

da UUID=004A02764A0268AC /media/pi/Sicherung ntfs defaults 0 2 =>
root@raspberrypi ~ > mount -a
ntfs-3g-mount: failed to access mountpoint /media/pi/Sicherung: Datei oder Verze ichnis nicht gefunden

Ergebnis ist, das ich im Verzeichnis media jetzt die Ordner sehe. CHMOD ist überall 777 und wenn ich über FlashFXP ändern will passiert nix. Allerdings sind die Scripte im OScam ausfürbar. Bleibt das jetzt so, oder muss ich das immer manuell mounten? Ist im fstab jetzt eingetragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Scripte im Verzeichnis /media/pi/... nicht ausführbar

Ja, machts. Ich kann von der Freigabe drauf zugreifen, die logs werden im ipc angezeigt und ich bekomme keine fehlermeldung mehr, wenn ichbeinngroße datei kopieren will.

Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben